Geysir Strokkur

Höfuðborgarsvæðið / Hauptstadtregion/Island

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Rolf
Februar 2010

Geysir

5,0 / 6

Der Geysir ist einer der kleineren auf Island es ist sehr Interesant zu sehen wie sich die Kraft der Hitze aufbaut und entlädt Die Luft riecht nach Schwefel

Strokkur
Strokkur
von Rolf • Februar 2010
Little Geysir
Little Geysir
von Rolf • Februar 2010
Gerold(36-40)
Juni 2009

Must-See auf Island

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Geysir ist sicherlich eines der Natursehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen darf! Erstaunlich, das hierfür kein Eintritt fällig ist! Der Geysir Stokkur sprudelt häufig und stark, der Ur-Geysir wohl schon seit mehreren Jahren nicht mehr, nur nach heftigen Erdbeben!

Dagmar(71+)
August 2007

Strokkur - der kleine Bruder des Großen Geysirs

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Südwesten Islands liegt Islands bekanntestes Geothermalfeld. Hier sprang einst der Große Geysir, der allen Geysiren ihren Namen gab. Heute ist dieser Geysir müde geworden und springt nur noch selten einmal, doch sein kleiner Bruder Strokkur erfreut die Touristen mit dem regelmäßigen Ausbruch hoher Föntänen aus heißem Wasser und Dampf. So alle 7 bis 10 Minuten begeistert er die Fotografenherzen mit diesem spektakulären Schauspiel. Um den Strokkur herum leuchten tiefblaue Quelltöpfe, sprudeln heiße Quellen und ziehen schweflige Nebelschwaden über bunte Sinterflächen. Unterhalb des Geothermalfeldes liegt das große Gebäude der Tourist-Information mit einem reichen Angebot an (meist kitschigen und immer teuren) Souveniren; hier gibt es auch einen Schnellimbiss und (sehr saubere) WCs.

Rund um den Strokkur
Rund um den Strokkur
von Dagmar • August 2007
Rund um den Strokkur
Rund um den Strokkur
von Dagmar • August 2007
Rund um den Strokkur
Rund um den Strokkur
von Dagmar • August 2007
Der Geysir Strokkur
Der Geysir Strokkur
von Dagmar • August 2007
Geysir Strokkur
Geysir Strokkur
von Dagmar • August 2007
Andi(51-55)
Juli 2007

Tolles Naturschauspiel

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Geysir Stokkur ist sicherlich eines der spezielleren Naturphänomene in Island. Flüsse, Gletscher, Seen und Wasserfälle können wir auch in Zentraleuropa zuhauf sehen, Geysire aber nicht. Deshalb ist es ein umso schöneres Erlebnis, wenn man mit den anderen Besuchern im Kreis um das Eruptionsloch steht und zusehen kann, wie sich das Wasser allmählich „aufbläht“ und anschliessend mit grossem Druck aus der Höhle gepumpt wird. Teilweise wird die Wassersäule des Stokkur über 30m hoch. Da die Intervalle der Eruptionen sehr unterschiedlich sind, kann man das Schauspiel manchmal zwei bis dreimal kurz hintereinander beobachten, manchmal wartet man aber auch wieder 6-7 Minuten auf die nächste. Vom naheliegenden Hügel kann man das Phänomen dann auch noch von Weitem betrachten, wenn man Lust dazu hat.

Geysir Stokkur 2
Geysir Stokkur 2
von Andi • Juli 2007
Geysir Stokkur
Geysir Stokkur
von Andi • Juli 2007
Cindy(46-50)
Juni 2007

Geysir Strokkur

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Geysir Strokkur war für mich faszinierend, habe bestimmt 2 Stunden dort verbracht und ihn mir immer und immer wieder angesehen, obwohl man eigentlich nach dem ersten Mal nichts neues mehr erlebt. Aber dieses Naturphänomen hat mich total begeistert. Habe ganz Island besucht, doch der Geysir gehört sicher zu den Highlights und ist ein Muss für jeden Island-Besucher !!!

12
2 von 2