Guinness Storehouse

Dublin/Leinster

Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)

September 2015

Für Liebhaber ein Muss

5,0 / 6

Das Guinness Storehouse am St. Jame's Gate kann man bequem mit dem Bus (123) ab dem Zentum erreichen. Zu Fuss sollte man 30 Min. rechnen. Mit dem Dublin Pass ist der Eintritt (inkl gratis Pint) frei ansonsten zahlt man EUR 18,00. Hier erfährt man alles Wissenswerte über die Familie und die Marke Guinness. Die Besichtigung zieht sich über 6 Etagen und Endet in der 7ten Etage in der spektakulären Pananorama Bar. Wer möchte kann sich aber sein Guinness selbst zapfen.

Torsten
Juni 2014

Ein Highlight für GUINNESS-Fans!!

6,0 / 6

In der alten Brauerei auf dem GUINNESS-Gelände wurde eine einmalige Darstellung der GUINNESS-Produktion vom Rohstoff bis zu fertigen Getränk auf mehreren Etagen zusammengestellt. Es empfiehlt sich, die Eintrittskarten vorab online zu bestellen, hier man spart man Geld und unter Umstände lange Wartezeiten an den Kassen vor Ort. Der Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die Gravity-Bar im obersten Stock, wo man ein frisch gezapftes GUINNESS kostenlos bei einem herrlichen Blick über Dublin genießen kann. Wir haben es allerdings vorgezogen, unser GUINNESS in der Arthur's Bar im 5. Stock bei irischer Live-Musik zu genießen. Ein klasse Erlebnis!

Einblick in das GUINNESS Storehouse
Einblick in das GUINNESS Storehouse
von Torsten • Juni 2014
Einblick in das GUINNESS Storehouse
Einblick in das GUINNESS Storehouse
von Torsten • Juni 2014
GUINNESS Storehouse - Eingang
GUINNESS Storehouse - Eingang
von Torsten • Juni 2014
GUINNESS in "groß" ;-)
GUINNESS in "groß" ;-)
von Torsten • Juni 2014
Einblick in das GUINNESS Storehouse
Einblick in das GUINNESS Storehouse
von Torsten • Juni 2014
Einblick in das GUINNESS Storehouse
Markus(51-55)
Mai 2014

Sehenswerte Ausflug in die Welt des Guinness Bier

6,0 / 6

Sehr interessantes Museum über die Geschichte und Entstehung des irischen Kultbieres. Das Guinness Storehouse liegt am Rande des Stadtzentrums. Ca. 15 Minuten von Zentrum. Gut zu erreichen mit den Sightseeingbussen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Des Guinness Storehouse befindet sich auf dem riesigen Gelände der Brauerei in der täglich ca. 1,7 Millionen Liter Bier gebraut werden. Die Brauerei dürfte es auch noch eine zeilang geben, da der Gründer einen Pachtvertrag über 9.000 Jahre geschlossen hat. Auf 6 Etagen wird man durch die Entstehung und Herstellung des Guinness geführt. Man erfährt alles über die Rohstoffe bis hin zum richtigen Einschenken und Verkosten des Bieres. In der 3. Etage lernt man alles über die richtige Verkostung des Bieres. Von den Gerüchen, Aromen, Geschmack bis hin zur richtigen Körperhaltung beim Trinkens des Guinness. Im doch etwas hohen Eintrittspreis von 16 € ist aber ein Gutschein für ein Pint Guinness enthalten. Dieser hat einen wert von ca. 5 - 6 €. Der Gutschein kann in einem der Restaurants, in der Gravitybar im 7. Stock oder während der Besichtigung in der 4 Etage eingelöst werden. Es empfiehlt sich das Einlösen in der 4. Etage, da man hier die Möglichkeit hat sein Guinness selbst zu zapfen. Es ist sehr spannend und amüsant. Es schmeckt um so besser und am Ende bekommt noch ein Diplom. Bei Hochbetrieb kommt es hier aber zu Wartezeiten. Die zweitbeste Alternative seinen Gutschein einzulösen ist mit Sicherheit die Gravitybar im 7. Stock. Es ist die höchstgelegenste Bar von Dublin. Hier hat man einen tollen Rundblick über die ganze Stadt. In den Restaurants bekommt man Kleinigkeiten aber auch vollwertige Mahlzeiten mit und ohne Guinness (auch in den Speisen). Preise sind typisch für Dublin (nicht ganz billig). In dem museumseigenen Shop kann man sich mit unzähligen Souvenirs rund um das Guinness Bier eindecken. Vom T-Shirt zum Regenschirm, Gläser, Gürtel, Geldbeutel, Mützen, Socken etc. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle und nicht nur für Biertrinker. Es ist die meistbesuchteste Attraktion in ganz Irland.

Guinness Storehouse - hier wird selbst gezapft
Guinness Storehouse - hier wird selbst gezapft
von Markus • Mai 2014
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
von Markus • Mai 2014
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
von Markus • Mai 2014
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
von Markus • Mai 2014
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
von Markus • Mai 2014
Guinness Storehouse - Gravity-Bar
Mehr Bilder(15)
Carry(31-35)
März 2014

Einen Besuch auf jeden Fall wert!

6,0 / 6

Man erfährt alles über das Guinness! Über mehrere Etagen kann man Geschichte und die Brauereikunst aus nächster Nähe erfahren. Wir waren essen im Gilroy’s Bistro-Restaurant - was wir wirklich sehr gut weiterempfehlen können. Das Essen ist ausgezeichnet und die Preise sind sehr gut. Man bekommt ein Liter stilles Wasser ans Tisch umsonst gebracht, deshalb mussten wir keine zusätzliche Getränke bestellen und bezahlen. Der Ausblick von oben auf die ganze Stadt in der Gravity Bar - ist auf jeden Fall den Besuch wert! Im Ticket mit enthalten ist ein Pint Guinness, das man dort zu sich nehmen kann und dabei auf die ganze Stadt von oben blicken kann. Einfach nur toll! Ich kann auf jeden Fall empfehlen auf der Guinness Storehouse Seite im Internet die Tickets vor zu bestellen. Man kriegt einen Ticketcode per eMail zugeschickt, wenn man rein kommt, dann muss man nicht lange in der Schlange stehen, sondern rechts zu den Ticketautomaten ausweichen, Code eingeben und schon druckt er die Tickets aus und man kann reinspazieren! Man spart einige Prozente Eintrittsgeld und Zeit in der Schlange! :-)

Ausblick 360°Gravity Bar
Ausblick 360°Gravity Bar
von Carry • März 2014
Guinness mit Kleeblatt !!!
Guinness mit Kleeblatt !!!
von Carry • März 2014
Nadine(41-45)
Dezember 2013

Ein MUSS für jede Dublin Reise

6,0 / 6

Die Guinessbrauerei war wirklich ein Highlight unserer Dublin Städtereise. Angefangen vom Eingang bis hoch in den letzten Stock wo man über ganz Dublin gucken kann ist es ein Erlebnis. Man lernt viel über die Idee, das Brauen, die Guinessfamilie bis hin zum heutigen arbeiten in der Guiness Brauerei. Man kann sich dort auch sein eigenes Bier zapfen, darf es trinken uns bekommt eine Urkunde für Zuhause ausgedruckt. Alle Mitarbeiter waren freundlich. Es sind viele Interaktive Sachen zu erkunden und man kann viel Mitmachen und erleben. Man kann dort einen ganzen Tag verbringen und wirklich lecker essen und trinken ;)

Dankwart
August 2013

Keine Brauereibesichtigung sondern eine Show !

5,0 / 6

Wir waren eigentlich auf eine Brauerei-Besichtigung eingestellt. Was uns geboten wurde war eine schöne Ausstellung mit viel Information und vielen Live-Elementen in einer alten Brauereihalle. Das hat uns sehr gut gefallen. Der Eintrittspreis war sehr hoch. Zum Schluss hatte man von der obersten Etage einen phantastischen Ausblick auf Dublin und konnte noch ein Glas Guiness geniessen. Sollte bei einem Dublin-Besuch mitgemacht werden.

Frank
August 2013

Nette Sache

5,0 / 6

für 16,50 Euro bekommt man viele Infos rund ums Guinness und der Geschichte...und das alles in eigener Sprache. Highlight ist der Ausblick im obersten Stockwerk....inklusive "one beer for free".

Saskia Mareike(41-45)
August 2013

Das Beste kommt zum Schluß!

5,0 / 6

Interesanter Rundgang durch die Guinnes-Herstellung und Geschichte. Dazu ein großer Shop mit Merchandise-Produkten aller Art. Das Beste ist aber die Dach-Bar mit einem tollen Rundum-Blick auf Dublin. Ein Guinnes ist im Eintrittspreis enthalten.

Roman(56-60)
Juli 2013

Touri-Version der Braukunst

6,0 / 6

es ist keine Werksbesichtigung sondern eine gut gemachte, touristische Übersicht über Guiness.

März 2013

Der Besuch war es wert auch für Nichttrinker

6,0 / 6

Irland ist der eins der schönsten Länder die man bereisen kann und Dublin eine wunderschöne alte Stadt zwischen den ganzen Pups und andern sehenswertes sollte man auf jeden Fall auch in die Guinnessbrauerei gehen..... der Ausblick von ganz oben ist der Wahnsinn wenn ganz Dublin einem zu Füße liegt und der Aufbau als Paint Glass ist auch für jeden nicht Biertrinker aufregend und spannend zu beobachten.... Für jeden der Guinness mag ist auf fast jeder Station eine Möglichkeit zu probieren das dann das frischgezapfte ganz oben auch richtig schmeckt.... schmeckt ja erst richtig gut nach dem 3. ;-)

2 von 3