Harrods
City of London/Großraum LondonNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Teuer und überfüllt
Für ein 0815-Samstag-Nachmittagsshopping eignet sich Harrods definitiv nicht. Es gibt dort nur das Beste vom Besten, was aber natürlich auch seinen Preis hat. Deshalb: vor dem Besuch bei Harrods mal kräftig sparen... Trotzdem beeindruckt dieses Luxus-Kaufhaus, nur schon der Bauart und der Grösse wegen. Bei den Restaurants zeigt sich auf eindrückliche Weise die Schlangensteh-Kultur der Engländer. Alle Restaurants sind überfüllt, trotzdem stehen die Leute in den Schlangen vor den Restaurants an und warten geduldig auf einen freien Platz.
Harrods einer der schönsten Kaufhäuser der Welt
Wunderschönes Kaufhaus der Superlative, jeder Erdenkliche Designer ist hier vertreten! War ein schöner Besuch zwar nicht ganz billig aber schön!!
Harrods
Ein Besuch bei Harrods lohnt sich auf jeden Fall. Allerdings sollte man einiges beachten, damit man nicht an der Tür sofort abgewiesen wird. Man kommt als Gruppe nicht zu Harrods rein, selbst 3 Leute zählen hier schon las Gruppe. Zudem darf man bei Harrods keine Rücksäcke auf dem Rücken tragen, sondern muss sie in die Hand nehmen. Daran lassen sich dann immer die Touri erkennen. Außerdem sollte man nicht in seinen ältesten Klamotten dort auflaufen. Empfehlenswert ist wirklich ein gang durch die Lebensmittelabteilung, die sogenante "Food Hall".Auch die Handtaschenabteilung ist sehr schön, aber für Frauen gefährlich, weil man sich irgendwann doch fragt, ob man nicht eine Unsumme für die herrlichen Taschen ausgeben soll. Auch ein Besuch auf der Toilette lohnt isch, diese sind wirklich sehr schön. Zum Schluss gings bei unserem Besuch noch in die "Touri-Abteilung",um relativ preiswerte Mitbringsel, wie Harrods-Kulis, Bleistifte,Kuscheltiere oder Feuerzeuge zu erstehen.
Ein bombastisches Kaufhaus
Harrods ist das bekannteste Kaufhaus Londons. Es wird zu den berühmtesten, größten und exklusivsten Kaufhäusern der Welt gezählt. Das Gebäude befindet sich an der Brompton Road im Stadtbezirk Knightsbridge im Südwesten der Innenstadt. Besonders bekannt ist die im Erdgeschoss liegende Lebensmittelabteilung mit ihren so genannten „Food Halls“ und deren unterschiedlichen Ausstattungen im Jugendstil. Ebenfalls berühmt ist die Beleuchtung der Fassade, die aus circa 12. 000 Glühbirnen besteht, von denen hauseigene Elektriker jeden Tag ca. 300 auswechseln müssen. Wenn man das Kaufhaus betritt kommt man aus dem staunen nicht mehr raus. Teils wegen der Aufmachung und teils wegen der Preise. Ein Besuch lohnt sich allemal, man sollte sich zumindest das Erdgeschoss angucken. Verbinden kann man diesen Besuch mit dem Hyde Park und/oder dem Buckingham Palace.
Eine typische britische Einrichtung
Typisch britisch, das Kaufhaus Harrods. Deshalb trug das Land auch Trauer, als es an den Ägypter Al Fayed verkauft wurde. Der Beliebtheit des Kaufhauses hat es allerdings nicht geschadet. Es ist eine Ansammlung von erstaunten OOHHS wenn man durch die edlen Hallen läuft. Alleine die Food Halls sind ein Kunstwerk, dass jeden Tag auf Neue angerichtet wird. Bei dem obligaten Blick auf die Preise wird einem sehr schnell der Unterschied zwischen anderen Kaufhäusern klar. Die ägyptische Halle ist sehr schön geworden. Der englische Tea im Restaurant ist sehr zu empfehlen, aber speziell am Wochenende fast immer ausgebucht.
Ideal für "zwischendurch"
Schaut man sich im Kaufhaus "Harrods" um, einfach mal durch die Lebensmittelabteilung schlendern. Auch dort findet man für Londoner Verhältnisse günstige Kleinigkeiten wie gut belegte frische Baguettes. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man "versitzt" keine unnötige Zeit, die einem bei der Sightseeing-Tour fehlt.