Hollywood Walk of Fame

Los Angeles/Kalifornien

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

September 2012

Viel Walk, wenig Fame!

4,0 / 6

Bei einem Besuch in Hollywood gehört natürlich der Walk of Fame dazu. Dabei handelt es sich um einen Straßenzug in Hollywood, auf dessen Gehsteigen beidseitig die berühmten Sterne in den Bodenfliesen eingelassen sind. Wenn man nun wirklich den gesamten Walk of Fame auf beiden Straßenseiten abspazieren möchte, sollte man sich doch mehrere Stunden Zeit nehmen, der Walk erstreckt sich über mehrere Kilometer. Natürlich macht es Spaß auf den Boden zu starren und zu lesen, ob man den Namen kennt. Mir ging es so, dass ich nicht alle Leute kannte, der Walk besteht ja schon seit vielen Jahren und es werden auch Leute geehrt, die man als normaler Kinogänger nicht unbedingt kennt (Drehbuchautoren, Kamaramänner, etc.). Wer einen ganz bestimmten Stern sucht, kann sich die genaue Lage zuvor im Internet heraussuchen. Am schönsten ist der Walk sicherlich in seinem Herzstück, dem Abschnitt beim Kodak Theatre (heute glaube ich DOlby Theatre) in dem auch die Oscars vergeben werden. Hier gibt es auch abseits der Sterne am Boden einiges zu sehen und es herrscht lebhaftes Treiben auf den Gehsteigen. Entfernt man sich allerdings von diesem Zentrum, wird die Gegend etwas ruhiger und sagen wir einmal so, weniger glanzvoll: Die großen Kinos und Einkaufszentren sind dann eher billigeren Souvenirläden gewichen, die dem Walk nicht unbedingt einen sehr glanzvollen Touch verpassen: Bililger Ramsch an jeder Ecke. Dazu kommt noch, dass viele Sterne dort noch gar nicht vergeben sind und daher auch noch keine Namen tragen. Also: Ja, es zahlt sich aus den Walk of Fame zu besuchen, allerdings würde ich mich sehr stark auf die Gegend rund um das Kodak (Dolby) Theatre beschränken!

Walk of Fame im Bereich des Kodak Theatres
Walk of Fame im Bereich des Kodak Theatres
von undefined • September 2012
Walk of Fame im Bereich des Kodak Theatres
Walk of Fame im Bereich des Kodak Theatres
von undefined • September 2012
Stern von Frank Sinatra am Walk of Fame
Stern von Frank Sinatra am Walk of Fame
von undefined • September 2012
Philippe
Oktober 2011

Touristisch, aber typisch Hollywood

4,0 / 6

Der Walk of Fame am Hollywood Boulevard ist ein Gehweg, der von Sternen mit Namen von Persönlichkeiten gepflastert ist. Es ist eine Flaniermeile, wo man Doubles von Schauspielern sieht (die sich gegen Trinkgeld gerne fotografieren lassen), Strassenkünstler und sonstige Personen die irgendetwas anbieten. Und natürlich ein Haufen Touristen. Daher stehe auch alle 3 Meter Personen, die einem eine Tour zu den Starappartments verkaufen wollen. Ein Photo am Walk of Fame und man hat seine Pflicht getan.

Sterne nichts als Sterne
Sterne nichts als Sterne
von Philippe • Oktober 2011
Markus(46-50)
Oktober 2011

Mehr Schein als Sein

3,0 / 6

Der berühmte Walk of Fame in Hollywood / Los Angeles ist ein Gehweg, der mit Sternen verziert ist, mit denen Stars und Sternchen geehrt werden, die durch Film und Fernsehen bekannt geworden sind. Vergeben werden die Sterne für die Kategorien Film, Fernsehen, Musik, Radio und Theater. Allerdings muß man schon auch ehrlich sagen, daß es sehr viele Sterne gibt, bei denen man den Namen überhaupt nicht kennt. Die wohl wichtigsten Sterne findet man auf Höhe des Chinese- u. Kodak Theatre. Hier tummeln sich auch die meisten Touristen und man findet Damen und Herren in Kostümen, die bekannte Filmfiguren, wie z.B. den Hulk oder Catwoman, darstellen. Das ganze Viertel entlang des Walk of Fame wirkt leider sehr schmudelig und schmutzig. Man findet viele heruntergekommene Geschäfte, Erotikläden und leider auch sehr aufdringliche Straßenverkäufer. Den Glanz von Hollywood mit seinen Stars und Sternchen haben wir hier leide vermißt. Wenn man den Walk einmal gesehen hat, dann reicht das völlig aus!

Walk of Fame / Hollywood Boulevard
Walk of Fame / Hollywood Boulevard
von Markus • Oktober 2011
Walk of Fame
Walk of Fame
von Markus • Oktober 2011
Kodak Theatre am Walk of Fame
Kodak Theatre am Walk of Fame
von Markus • Oktober 2011
Walk of Fame
Walk of Fame
von Markus • Oktober 2011
Hulk und Catwoman am Walk of Fame
Hulk und Catwoman am Walk of Fame
von Markus • Oktober 2011
Walk of Fame
Mehr Bilder(6)
Simone
Juli 2011

Walk of Fame - bunt, schrill, hektisch, wunderbar

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Walk of Fame in Hollywood ist ein Abschnitt des Hollywood Boulevards. Auf diesem Abschnitt liegen einige Hauptattraktionen Hollywoods wie Mann’s Theatre (oder auch Grauman’s Theatre genannt), Kodak Theatre, Madame Tussauds, Disney Soda Fountain, El Capitan (das ist das Kino, in dem die Disney Zeichentrick-Premieren laufen), das Hard Rock Cafe und das Roosevelt Hotel. Natürlich am allerwichtigsten: die Platten mit den Sternen der Stars und Sternchen. Sie kennzeichnen den Verlauf des Walk of Fame. Die Hand-und Fußabdrücke und Unterschriften der Stars findet man direkt am Mann’s Theatre. Diese Gegend ist sehr gepflegt und sauber und wir fühlten uns zu jeder Zeit sicher. Tagsüber herrscht ein ziemliches Menschengewimmel. Wer die Sterne und Abdrücke in Ruhe fotografieren will, sollte früh da sein. Wir haben im Roosevelt Hotel direkt am Walk of Fame gewohnt. Wenn wir das Hotel morgens um 8 Uhr verlassen haben, war kaum jemand auf der Straße unterwegs, so dass man in Ruhe alles genießen konnte. Später am Tag sind Gehweg und Platten so belebt, dass man oft nur mit dem Strom schwimmen kann. Im Kodak Theatre Komplex findet nicht nur jährlich die Oscar-Verleihung statt, das Ganze ist ein riesiger Unterhaltungskomplex mit Geschäften und Restaurants. Von den Galerien hat man eine tolle Aussicht auf das Hollywood Schild, auf Downtown L.A. und den Walk of Fame. Auch architektonisch ist der Gebäudekomplex an sich schon sehr sehenswert. Springbrunnen, ägyptische Figuren, steinerne Elefanten … man ist in Hollywood. Vom Walk of Fame fährt man mit dem Auto nur etwa 3-4 Minuten, dann ist man schon in Beverly Hills. Unsere Familie hat den Aufenthalt in Hollywood am Walk of Fame sehr genossen.

Walk of Fame am frühen Morgen
Walk of Fame am frühen Morgen
von Simone • Juli 2011
In den Fußspuren der Stars
In den Fußspuren der Stars
von Simone • Juli 2011
Stern am Walk of Fame
Stern am Walk of Fame
von Simone • Juli 2011
Stern am Walk of Fame
Stern am Walk of Fame
von Simone • Juli 2011
Grauman's Theatre
Grauman's Theatre
von Simone • Juli 2011
Kodak Theatre Komplex am Walk of Fame
Mehr Bilder(15)
Markus(41-45)
Juni 2011

Walk Of Fame

5,0 / 6

Der Walk Of Fame befindet sich in Los Angeles im Stadtteil Hollywood. Dort befinden sich auf dem Bürgersteig die Sterne von vielen Stars, Kinofilmen, TV-Serien etc. Neben dem Grauman's Chinese Theatre befindet sich dort auch das Kodak Theatre, in dem jährlich die Oscars verliehen werden.

Walk Of Fame
Walk Of Fame
von Markus • Juni 2011
Walk Of Fame
Walk Of Fame
von Markus • Juni 2011
Walk Of Fame
Walk Of Fame
von Markus • Juni 2011
Walk Of Fame
Walk Of Fame
von Markus • Juni 2011
Walk Of Fame
Walk Of Fame
von Markus • Juni 2011
Walk Of Fame
Mehr Bilder(15)
Peter
April 2011

Walk of Fame, Hollywood Boulevard, Los Angeles USA

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Zu Beginn einer Busrundreise durch Kalifornien, Nevada, Utah und Arizona waren wir für einen Vormittag auf dem Walk of Fame am Hollywoodboulevard, bevor wir gegen Mittag in die Universalstudios weitergefahren sind. Fast jeder kennt diesen Teil des Boulevards aus dem TV von den Oscarverleihungen, die Preise werden seit 2002 im Kodak Theatre vergeben, in den 40ger Jahren wurden die Oscar´s auch mal im Chinese Theatre verliehen, rund um diese beiden Kinos ist auch der eigentliche Touristenschauplatz mit dem Walk of Fame. Der Hollywoodboulevard beginnt eigentlich schon am Sunset Boulevard und endet bei der Vermont Avenue. Den berühmten Hollywoodschriftzug kann übrigens von oberhalb des Kodaktheaters die Treppen hoch von einer Fußgängerbrücke aus sehen und fotografieren. Neben zahlreichen alten Filmspielhäusern aus der frühen Hollywoodzeit gibt es am Walk of Fame einige Restaurants, Geschäfte und Souvenirläden, in denen man sich u.a. seinen eigenen kleinen Stern oder auch Oscar mit seinem Vornamen darauf kaufen kann, ein Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds und die beiden bereits erwähnten Kinos, hier befinden sich auch die Fuß-u. Handabdrücke der Stars in Zement, die meisten Sterne sind dort im Pflaster zu finden und wer möchte, kann sich gerne mit einem Stardouble fotografieren lassen, der Spaß kostet ein paar Dollar, Trittbrettfahrer sind nicht gerne gesehen, so mancher Schelm versucht ja fix mit Elvis auf ein Foto zu kommen ohne zu bezahlen, schnell wird dann die Kamera zugehalten oder eine Hand vor das Gesicht. Ich meine, wer so eine Erinnerung möchte, sollte auch ein paar Dollar abdrücken, dann sind die Akteure auch nett und posieren gerne, ein paar Bilder dazu und natürlich vom Walk of Fame habe ich dem Reisetipp beigefügt. Nicht vergessen sollte man, es ist Hollywood, hinter die Kulissen oder besser gesagt, in die Nebenstraßen darf man nicht schauen, nicht alles ist Gold, was glänzt und irgendwie hat die Gegend auch schon mal bessere Tage gesehen. Doch es ist Urlaub, da sollte man die Dinge mit leuchtenden Kinderaugen sehen und sich freuen dort zu sein, wo schon so viele bekannte Filmidole gewesen sind, ein wenig träumen darf doch mal erlaubt sein...

Ach du Schreck, Shrek was here
Ach du Schreck, Shrek was here
von Peter • April 2011
Souvenirladen am Walk of Fame
Souvenirladen am Walk of Fame
von Peter • April 2011
Harry Potter war hier
Harry Potter war hier
von Peter • April 2011
Hollywoodboulevard
Hollywoodboulevard
von Peter • April 2011
Beim Kodak Theatre
Beim Kodak Theatre
von Peter • April 2011
Captain Jack Sparrow
Mehr Bilder(15)
Carsten(61-65)
Oktober 2009

Hatten uns doch etwas mehr erwartet

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Da unser Hotel Hollywood Downtowner Inn in gehbarer Entfernung zum Walk of Fame lag und wir von den Parkplatzproblemen dort gelesen hatten, haben wir uns (ganz unamerikanisch) dorthin per pedes auf den Weg gemacht. Und irgendwann stießen wir auf die ersten Sterne, die es dort für die Stars in 5 verschiedenern Kategorien (Film, Fernsehen, Musik, Radio und Theater) gibt. Ganz unspektakulär. Einfach so von gleich auf jetzt. Irgendwie hatten wir deutlich mehr Glanz und Gloria erwartet. Und das änderte sich leider auch die ganze weitere Zeit nicht, die wir den Walk abwanderten. Und das kann recht lange dauern... Irgendwann haben wir das Unterfangen dann auch abgebrochen, da der gesamte Walk doch schon recht unscheinbar, abgehalftert und dreckig war und man die meisten "Stars" als Otto Normalbürger kaum oder gar nicht kennt (viele kommen bestimmt bereits aus der Stummfilmzeit). Ein zwei Fotos gemacht, dann konnte man "beweisen", dass man da gewesen war und weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit...

Ein paar Sterne
Ein paar Sterne
von Carsten • Oktober 2009
Walk of Fame
Walk of Fame
von Carsten • Oktober 2009
Walk of Fame
Walk of Fame
von Carsten • Oktober 2009
Florian(41-45)
August 2009

Spongebob, Chewbacca und Elvis auf 5m²

6,0 / 6

Der Walk of Fame gehört zweifelsohne zu den Topattraktionen bei einem LA-Besuch. Die Star-Dichte ist wohl nirgends größer in der Welt als hier. Weit über 2000 Sterne wurden schon auf dem Walk an Stars aus TV und Theater sowie Musiker vergeben. Das Kodak Theatre und gleich daneben das Chinese Theatre sind wohl der Hot Spot. Hier finden die Galas, Filmpremieren und Auszeichnungen (Oscars) mit absoluter Starbesetzung statt. Gegen ein paar Dollars kann man dann Fotos mit Schauspielern machen die aussehen wie Elvis, Superman oder sonst welche TV-Helden. Es ist ganz lustig und interessant hier entlang zu laufen. Die meisten Leuten haben den Blick aber immer nur auf den Boden gesenkt um zu sehen über welchen Stern von welchem Star sie gerade laufen. Natürlich gehören da eine Menge Sternen-Fotos dazu.

Filmpremiere von District 9 mit Jackie Chan
Filmpremiere von District 9 mit Jackie Chan
von Florian • August 2009
Einer von sehr Vielen
Einer von sehr Vielen
von Florian • August 2009
Einer von sehr Vielen
Einer von sehr Vielen
von Florian • August 2009
Chinese Theatre
Chinese Theatre
von Florian • August 2009
Im Hintergrund im das Hollywood-Zeichen
Im Hintergrund im das Hollywood-Zeichen
von Florian • August 2009
Einer von sehr Vielen
Mehr Bilder(10)
Tim
Juli 2009

Aufregender im Fernsehen als in echt

3,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Hollywood Boulevard ist die wahrscheinlich größte Touristenattraktion in der an Attraktionen sicher nicht armen Region von LA. Der Walk of Fame mit all den Sternen von vielen Personen, von denen man noch nie etwas gehört hat, gehört ebenso dazu, wie die Fuß- und Handabdrücke der großen Stars vor dem Chinese Theater. Auf dem Gehweg kann man sich (gegen ein kleines Trinkgeld) mit Doppelgänger von den verschiedensten Stars und Sternchen fotografieren lassen. Insgesamt wahnsinnig touristisch, jede Menge Shopping-Möglichkeiten (vor allem die Hollywood & Highland Mall mit dem Kodak-Theater) und Sightseeingtour-Angebote. Alles in allem ist das letztendlich nicht sehr aufregend und sehenswert. Wenn man nach der Rückkehr aus dem Urlaub nicht jedem erklären müsste, warum man sich das nicht angeschaut hat, könnte man sich den Besuch hier wirklich sparen.

Der Stern von Michael Jackson
Der Stern von Michael Jackson
von Tim • Juli 2009
Hier werden die Oscars verliehen
Hier werden die Oscars verliehen
von Tim • Juli 2009
Blick aus der Mall auf das Theater El Capitan
Blick aus der Mall auf das Theater El Capitan
von Tim • Juli 2009
Chinese Theater
Chinese Theater
von Tim • Juli 2009
Jennifer(51-55)
Mai 2009

Tolle Stimmung

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Natürlich ist der Walk of Fame eine absolute Touristenecke. Trotzdem fanden wir es total witzig. Es macht Spaß, die Hand- und Fußabdrücke der Lieblingsstars zu suchen, oder den Stern zu finden. In der Nähe standen einige mehr oder weniger gut verkleidete Schauspieler, die gegen einen Tip mit einem posierten.

2 von 4