Isla Contoy
Cancun/Quintana RooNeueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Schöne Insel mir Pro und Contra
Wir wollten eigentlich mit der Pinta auf die Insel, sind aber dann mit dem Schnellboot gefahren und hatten so die Möglickeit noch die Isla Mujeres zu besuchen. Im Nachhinein war dies vielleicht auch gar nicht schlecht, weil wir mit dem Schiff wirklich ewig gebraucht hätten! Kurz vor Ankunft der Insel gab es einen kurzen Stopp zum schnorcheln. Das Riff lohnt sich aber leider nur zum abkühlen, es gab nicht wirklich viel zu sehen. Unser Reiseleiter von Kolumbus Tours war super nett und man merkte, dass es seine Arbeit liebt! Die Insel ist wunderschön. Ein toller weißer Strand mit traumhaften Wasser und kaum Wellen laden zum Baden ein. Viele Tiere, vor allem Vögel kann man beobachten. An erster Stelle stehen die Fregattenvögel und die Pelikane, sogar Adler, die gerade Junge hatten und natürlich viele Leguane. Vom Aussichtsturm hat man eine tolle Sicht. Ein Traum! Es gibt ein kleines Museum, dass anhand von Modellen verschiedene Tiere zeigt, Schildkröten, Haie..... Das Ausstellungsgebäude ist leider ziemlich herunter gekommen. Die ausgestellten Stücke sind eingestaubt, teilweise kaputt, was wirklich sehr sehr schade ist! Die sanitären Anlagen waren nicht sehr einladent. Leider kam noch nicht mal Wasser zum Händewaschen. Ja, den Rochen hatten wir vermisst aber wie ich bei der Bewertung von Alexandra lesen konnte, soll es ihn auch leider nicht mehr geben. Wir konnten uns dann noch etwas umschauen und gingen dann zum leckeren Mittagessen. Gegrillter Fisch mit Reis,Salat, Nudeln etc. zum Nachtisch frisches Obst (Melone und Ananas) superlecker. Auch Getränke gab es reichlich. Danach hatten wir noch Zeit zum Schnorcheln, relaxen, umschauen... bevor es dann weiter auf die Isla Mujeres ging.
Traumhafte Bilderbuchinsel
Unbedingt besuchen und Schnorchelausrüstung sowie Kamera mitnehmen. War mit Abstand der schönste Ausflug.
Ausflug mit Enttäuschung
Die Isla Contoy wird als die Vogelinsel Yukatans als eines der Top Ausflugsziele angepriesen und mit vielen bunten Fotos auch entsprechend beworben. Nach zwei misslungenen Anläufen - der Ausflugsveranstalter stornierte jeweils am Morgen des Ausflugstages angeblich wegen schlechten Wetter (blauer Himmel u. strahlende Sonne!) den Ausflug, konnten wir am drittletzten Urlaubstag dann auch endlich die Fahrt dorthin antreten. Wir wurden mit einem Mini-Bus abgeholt und Richtung Ablegestelle des Bootes, die hier bereits mehrfach bei den Bewertungen genannte Pinta, in Cancun gefahren. Dort wurden wir von einer deutschen Reiseleiterin in Empfang genommen. Nach Zahlen der Inselsteuer und Erhalt eines Armbandes, welches uns zum Betreten der Insel bemächtigte, gings dann also auf besagte Pinta. Das Holzschiff ist ein gelungener Nachbau, mit jeder Menge Sitzmöglichkeiten im Schatten bzw. auf dem Oberdeck in der Sonne. Von Cancun gings dann auf die zweistündige Fahrt Richtung Isla Contoy los. Das Meer war relativ ruhig, und zieht in sämtlichen Blau- und Türkistönen an einem vorbei. Mit viel Glück taucht hier und da eine Wasserschildkröte aus dem Wasser auf. Kurz vor Ankunft der Insel gab es einen kurzen Stopp. Die Möglichkeit in einem Riff zu Schnorcheln wurde hier angeboten und auch reichlich wahrgenommen. Nach kurzer Weiterfahrt (ca. 1/2 Std.) erreichten wir dann die eigentliche Insel. In Begleitung unserer Reiseleiterin begaben wir uns sodann auf einen kleinen Rundwanderweg und bekamen diverse Pflanzen und Vögel auf der Insel gezeigt und erklärt. An erster Stelle stehen sicherlich die Fregattenvögel un die Pelikane, die hier zahlreich und aus der Nähe wunderbar zu beobachten waren. Die Fregattenvögel waren gerade mit der Aufzucht des kürzlich geschlüpften Nachwuchses beschäftigt. Eine kleine Ausstellung zeigt zudem anhand von Modellen, welche Tier auf der Insel und im benachbarten Strand/Wasser leben. Hier sind vor allem die Schildkröten ein großen Thema, aber auch die Überreste der wenig bekannten Hufeisenkrebse können hier betrachtet werden. An Bord des Schiffes erwartete uns sodann ein ordentliches Mittagessen, bestehend aus gegrilltem Fisch mit Reis und verschiedenen Beilagen wie Salat, Nudeln, Paprika etc. superlecker. Frisch gestärkt hatten wir dann eine gute Stunde Zeit zum Schnorcheln, Wandern oder einfach nur relaxen. Die erneute zweiständige Heimfahrt, diesmal bei schon etwas stärkerem Seegang, der auch zwei unserer Mitreisenden auf den Magen geschlagen ist, wurden wir heil wieder in Cancun zurück gebracht. Kritik: Die Insel selbst ist wunderschön. Ein strahlend weißer Strand mit azurblauem Wasser und kaum Wellen laden hier zum Baden ein. Eine Insel wie im Bilderbuch. Die Tiere, insbesondere die Vögel, sind herzlich zu beobachten, von einer kleinen Anhöhe hat man einen wundervollen Blick über die Insel und das umliegende Meer. Gleiches gilt für den Aussichtsturm in der Nähe der Anlegestelle. Das war's dann aber auch schon! Das überdachte, ansonsten offene Ausstellungsgebäude ist ziemlich herunter gekommen und trotzt zum einen Wind und Wetter, zum anderen den angeblich pro Tag die Insel betretenden 150 Ausflüglern. Die ausgestellten Stücke sind eingestaubt, teilweise ramponiert, die Vitrinen milchig oder einfach nur dreckig (innen wie außen). Die sanitären Anlagen sind eine einzige Katastrophe. Auch wenn die Insel nicht über das nötige Trinkwasser verfügt, so ließen sich wenigstens die Toiletten mit Meerwasser ordentlich betreiben, was aber anscheinend auch nicht der Fall ist. Alles in allem wirkt dieser Bereich sehr heruntergekommen und wenig einladend. Der Rochen, den viele Besucher aus dem Internet bereits kannten, ist offensichtlich seiner eigenen Zutraulichkeit zum Opfer gefallen. Angeblich wurde er gefangen, jedenfalls ist er nicht mehr da. Die wenigen anderen Fische, die man noch antreffen kann, sind nicht der Rede wert. Die Hufeisenkrebse kann man allerdings recht gut im seichten Wasser entdecken. Das bei Hinfahrt zur Insel angesteuerte Riff lohnt ebenfalls den Sprung ins Wasser nicht. Hier gibt es zahlreiche schönere Schnorchelgebiete, die schneller zu erreichen und lohnenswerter sind. Die Reiseleiterin war die bislang überheblichste, die wir auf unseren Ausflügen erleben durften. Von sich sehr überzeugt, konnte sie jedoch nur wenig nennenswerte Informationen geben. Sie wirkte teilweise sichtlich gelangweilt und von uns Touristen genervt. Auf der Hinfahrt erklärte sie uns, das zahlreiche Schildkröten vor der Insel zu sehen wären, das Boot teilweise Schwierigkeiten habe, durch die Masse der Schildkröten seine Fahrt fortzusetzen. Voller Freude richteten sich die Blicke natürlich auf das Wasser - nicht eine Schildkröte war zu sehen. Solche Versprechungen, die gerade für die Kinder enttäuschend waren, gehören sich von einer guten Reiseführung nicht. Die Besatzung des Schiffes war ansonsten super. Auf der Rückfahrt wurde eine kleine Piratenflagge gehisst, was vor allem die zwei mitfahrenden Mädel (5 u. 6 Jahre) sehr freute und jeder konnte sich inkl. Augenklappe und Stirntuch mal kurz wie ein "Pirat der Karibik" fühlen. Getränke wurden reichlich zur Verfügung gestellt. Fazit: Der Ausflug von/bis zum Hotel dauerte 8 Stunden, davon waren wir 2 Stunden auf der Insel, 4 Stunden dauerte allein die Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff plus 2 weitere Stunden mit dem Mini-Bus. Am besten ein dickes Handtuck oder Kissen zum Sitzen mitnehmen, an Bord gibt es nur Holzbänke mit sehr unbequemen Rückenlehnen. Wer unter Reisekrankheit leidet, sollte schon vor Antritt der Fahrt entsprechende Medikamente einnehmen, der Seegang ist teilweise nicht zu unterschätzen und nichts für schwache Mägen. Sonnenschutz darf, wenn überhaupt, nur aufgetragen werden, wenn man nicht ins Wasser geht! Mückenschutzmittel ist für die Rundwanderung ebenfalls nur zu empfehlen! (am besten auch eine dünne lange Hose/langärmliges Oberteil) Schnorchelausrüstung wird gute gestellt, das Schnorcheln selbst ist aus vorgenannten Gründen eher enttäuschend. Ein gutes Fernglas ist auf alle Fälle ratsam. Der Ausflug war recht nett, hat aber bei weitem nicht unsere Vorstellung von dem halten können, was einem über die Insel erzählt wird und wie sie beworben wird.
Isla Contoy - eine Insel wie im Paradies, genial
Jeder, der Yucatan bereist, sollte sich einen Tag lang Zeit nehmen und zur ~ ISLA CONTOY ~ hinausfahren. --- Diese Naturschutzinsel liegt 32km vor Cancun und genau von dort startete auch die wunderschöne PINTA!!! Sie ist der Nachbau von Columbus`Pinta, jedoch nicht als Segler, sondern als Motorschiff....Die Überfahrt dauerte 2 Stunden. Das karibische Meer funkelte in allen Türkistönen und von der Sonne beleuchtet so schön, wie`s schöner gar nicht geht. Und da die See ruhig genug war, wurde ein Stopp eingelegt und wer wollte, konnte am Riff schnorcheln. Die Insel ist so wunderschön, dass man meint, man ist bei "Robinson Cruso" zu Gast. Große Fregattvögel, Grau-Pelikane, Riffhaie, Einsiedlerkrebse, Leguane u.v.m. sieht man an jeder Ecke. Ein geführter Rundgang ließ an jeder Ecke nur Traumhaftes erahnen und einen tollen Überblick hatte man vom Aussichtsturm. Die Farbenpracht war einzigartig...., von dem glasklaren, türkis-grünen Wasser bishin zu den See-Beeren, See-Lavendel und dem phantastisch-blauen Himmel passte einfach alles. Der Stachelrochen "Samantha" kam auch vorbei und ließ sich nach einer kleinen Fischmahlzeit auch streicheln. Seit mehr als 10 Jahren lebt er in den Gewässern vor der Isla Contoy und wenn ihm danach ist, lässt er sich auch blicken. An Bord der Pinta wurde dann ein super leckeres Mittagessen serviert; der Fisch wurde an Land gegrillt und die Salate waren schon auf dem Hinweg vorbereitet. Die Fischreste waren wieder für die Fische; schon toll, wieviele Arten dort leben! Das Baden in der Lagune und der ganze Tag waren einzigartig. - Ich hoffe, Sie haben Lust darauf bekommen, auch mal dorthin zu fahren.
Ein wahres Vogelparadies
Die Fahrt zur Isla Contoy ist schon ein eErlebnis. Man fährt 2 Stunden mit einem Nachbau der Pinta von Cancun zur Insel, dabei kann es auch schon mal ganz schön schaukeln. Weis man das man seekrank wird, auf alle Fälle entsprechende Medikamente nehmen. Auf der Insel macht man dann einen kleinen Rundgang und kann dabei sehr viele Vögel beobachten. Im Laufe des Jahres ist die Insel Heimat für über 100 vberschiedene Vogelarten. Bei unserem Besuch dort, waren noch einige Fregattvögel kräftig am balzen. Sehr imposant der große rote Ballon am Hals der Vögel. Es waren aber auch schon die ersten kleinen Fregattvögel zu bestaunen. Nach einem hervorragenden Mittagessen, der Kapitän des Schiffes hatte Fisch zubereitet, blieb dann noch Zeit zum schwimmen und schnorcheln im kristallklaren Wasser. Auf die Inseln darf jeden Tag nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern, dadurch ist das Ganze ein sehr beschaulicher Ausflug, man kommt sich vor wie im Paradies
Für Naturliebhaber
Läuft als neuer Geheimtip in Cancun. Schon die Anfahrt mit dem Piratenschiff (Motorsegler) ist schon sehr interessant. Auf der Hinfahrt kann man mit Glück Schildkröten und Delphine im Meer entdecken. Auf der Insel an für sich tummeln sich viele Einheimische Vögel, die, die Insel als Brutplätze nutzen und ungestört sind. Die einzigen Leute auf der Insel sind das Forschungsteam, sonst niemand . In der Nähe gibt es einkleines Korallenriff in dem sich viele exotische Fische tummeln,in Strandnähe tummelnsich viele exotische Fische die sehr neugierig sind.Wie auch ein netter Stachelrochen, namens Lucy, der sehr zutraulich ist. Täglich dürfen nur ca. 200 Personen die Insel betreten, mehr nicht. Dort wird Naturschutz sehr groß geschrieben
Traumhafte Insel mit einem Hausrochen
Der Ausflug mit einem nachgebauten Miniaturschiff von Columbus zur Isla Contoy von Cancun aus ist für alle Naturliebhaber zu empfehlen. Wir hatten auch einen supernetten Reisebegleiter aus Hamburg und der Service an Bord ist wirklich gut (alle Getränke und Mittagessen sind inbegriffen und man wird sogar animiert zu konsumieren, obwohl es nichts extra kostet). Wir hatten unterwegs auch am Riff angehalten zum Schnorcheln (Ausrüstung vorhanden oder selbst mitbringen), wirklich schöne Fische. Auf der Insel selbst hat man ungefähr 3-4 Stunden Aufenthalt. Dabei handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, das jeden Tag nur 50 Personen betreten dürfen. Es gibt viele Vögel und als Highlight einen fast zahmen riesigen Rochen. Auch auf der Insel kann man gut schnorcheln. Die Schifffahrt selbst war etwas bewegt, wer damit Probleme hat, sollte Reisetabletten einnehmen. Allerdings war der Ausflug nicht ganz billig, er hat von unserem Hotel aus (Puerto Morelos) ca. 80, 00 € gekostet, aber wir finden, das hat sich rentiert.
Eine Seefahrt, die ist lustig
Dieser Trip mit einem nachgebauten Schiff macht viel Spass (insgesamt ca. 4 Stunden auf dem Meer), die Insel nit ihrere Tierwelt ist sehenswert und der vom Käpitän gegrillte Fisch hervorragend.
Nichts für Seekranke - aber für Naturliebhaber
Wir sind von der Rivera Maya zur Isla Contoy gereist. Die Tour startete ab 07: 00 Uhr und führte zunächst nach Cancun, von wo aus das Schiff startete. Dabei handelt es sich um ein älteres Holzsegelschiff, mit welchem 2, 5 h Fahrt über das Meer überstanden werden musste. Die Reisegruppe war mit 10 Personen recht klein. Die Wellen waren ziemlich hoch und die Fahrt war somit nicht ganz ohne. Unser holländischer Reiseleiter Bob hatte auf alle Fragen immer nur eine Antwort: To be or not to be - that is the question. :-) Die Insel selbst ist ein Naturschutzpark, auf der nur Biologen wohnen. Man kann Vögel beobachten (darunter auch Flamingos, Pelikane), Krabben, Schildkröten - und das Highlight - ein Riesenrochen namens Fred, den man sogar anfassen kann. Er kommt ins seichte Wasser. Auf der Insel hatten wir ca. 2, 5 h Zeit zum Schnorcheln, erkunden und lecker Fisch auf dem Boot essen. Zurück am Fährpunkt waren wir um 17: 00 Uhr und mussten dann wieder zurück 2 h zum Hotel. Alles in allem eine schöne Insel - aber - das Preis-Leistungsverhältnis hat für unseren Geschmack nicht ganz gestimmt. Für insgesamt 75 $ plus 5 $ Eintritt und 18 $ Transfer hätten wir mehr erwartet - zumal das Schnorchelareal nicht so toll war. Aber wer naturliebhaber ist und keine Angst vor einer schaukeligen Überfahrt hat - der sollte trotzdem hinfahren.
Wunderschöne Insel
Auf den Ausflug zur Isla Contoy haben wir uns sehr gefreut, da wir viel davon erwartet hatten. Es ist auch sehr schön, man sollte nur einige Details vorher wissen. Die Schiffsfahrt beginnt ab Cancun mit einem alten Segelschiff, sehr schönes Teil. Die Fahrt über das doch rauhe Meer dauert ca. 2 bis 2, 5 Stunden (eine Strecke) bis man an die Insel gelangt. Uns hat dies nichts ausgemacht, es war nur nach ca. 1, 5 Std. zu beobachten, dass die anderen Passagiere der Reihe nach Seekrank wurden und nur noch Tüten rumgereicht wurden. Wer also einen empfindlichen Magen hat, wird diesen Trip nicht überleben. Die Vogel Insel ist dann wirklich ein kleines Natur Idyll, ganz toller Strand und tausende von Mücken, wir waren unvorbereitet und wurden von Kopf bis Fuss zerstochen. Aber es gab tolle Fotos. Danach gab es auf dem Schiff gegrillten Fisch, der sehr lecker war nur von einigen Passagieren auf der Rückfahrt wieder über die Reling gespuckt wurde. :-)) Das Team des Schiffes war super lustig und die Getränke, Bier Tequila; Margarite etc. (natürlich auch Softdrinks) waren im Preis inbegriffen und von guter Qualität.