Katharinenkloster
St Catherine/Sharm el Sheikh / SinaiNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Kloster am Fuße des Mosesberges
Die Reise führt dothin, wo Moses den brennendenDornbusch sah. In der Kirche kann man byzantonische Ikonen bewundern, die sehr schön sind. Im Beinhaus kann man die Knochen verstrobener Mönche sehen. Die Gärten sind immer einen Spaziergang wert, da man alle möglichen Pflanzen sieht.
Mosesberg & Katharinenkloster
Ein absolutes "MUSS" ist die Teilnahme an einem Ausflug zum Katharinenkloster und die Besteigung des Mosesberges. Durch die Geographische gute Lage ist der Sinai ideal für Ausflüge unter anderem eben auch dorthin zum 230 km entfernten Mosesberg. Das Kloster liegt auf 1. 700 m der Berg auf 2. 285m.Besteigung mit Wanderschuhen in der Nacht da man zum Sonnenaufgang dort sein möchte. Es ist wirklich nichts für gehbehinderte da Geröll und am Ende 758 Stufen aus Granit zu bewältigen sind. Möglichkeit besteht bis zu den Stufen auf auf dem Kamel zu Reiten für ca. 4.-€. Der Ausblick und Sonnenaufgang Entschädigt für alle Strapazen. Der Abstieg bietet zwei Möglichkeiten an. Den Regulären Weg oder aber dieAbkürzung durch eine Schlucht mit über 3. 585 Stufen aus Granit teilw. Geröll. Auf jedenfall sehr gefährlich da es keine Absicherung gibt. Ausflug bei TUI: 40.-€ Anschließender Besuch im Katharinenkloster. Es war toll.
Sehenswert
Wer kulturaffin ist, der sollte unbedingt während eines Urlaubes auf dem Sinai auch das Kloster St. Catherine´s besuchen. Das weltweit bekannte Kloster liegt inmitten einer imposanten Berglandschaft. Schon die Anreise dort hin ist absolut sehenswert, eine Fahrt durch Canyons , deren Lichtspiele unvergleichlich sind.
Wunderschöne Gestaltung
Diese Kirche ist etwas ganz besonderes. Diese vielen alten Ikonen, das verarbeitete Gold, die Ornamente an der Decke und an den Wänden, wirklich sehenswert. Ein kleiner Tip: bevor man nach draussen geht kurz mal hinter der Mauer, die wie ein Beichtstuhl aussieht schauen. Man entdeckt einen kleinen Altar mit einem wunderschönen Abbild der heiligen Jungfrau Maria, Jesus, Moses und der heiligen Katharina. Auch die Galierie mit den Alten Schriften und Ikonen ist für Liebhaber ein Schatz. Schade ist nur, das man nicht das ganze Kloster besichtigen kann, sondern nur einen Teil. ABer die Basilika entschädigt dafür um so mehr
Das älteste Kloster der Christenheit
Die Fahrt zum Katharinenkloster wird auf unterschiedliche Arten angeboten - Kloster + Besteigung des Mosesberges oder Kloster + Besichtigung einer Oase. Ich habe mich für letzteres Entschieden, da die Bergtour doch eher was für geübte Wanderer ist (Besteigung 2 1/2 Stunden + hunderte von in den Fels hineingehauener Stuffen). Preis ca. 37€. Beginn um ca. 7 Uhr und geht bis ca. 19 Uhr. Die Fahrt führt über die Region Dahab zum Kloster durch eine sehr karge Wüstenlandschaft aus Fels und Sand, was allerdings auch seinen Reiz hat. Ab und an sieht man das ein oder andere Beduinen Dorf und erfährt viel über das Leben der Menschen dort und über die Geschichte das Klosters. Die Mauern des Klosters, sind wie die eigentliche Kirche sehr beeindruckend. Allerdings darf in der Kirche nicht fotografiert werden. Eine zusätzliche Ikonenausstellung kostet extra. Man besucht das Gebeinhaus, die Kirche, den Mosesbrunnen und den brennenden Dornbusch. Von den umliegenden Bergen hat man auch eine gute Sicht auf den Mosesberg. Nach dem Mittag erfolgt die Weiterfahrt in die Oase. Hier erlebt man hautnah das Leben der Beduinen. Man wird Gast in ihrem Zelt und lernt das leben ohne Kühlschrank und fliessend Wasser kennen. Weiter erhält man Einblick in den Anbau von Obst und Gemüse sowie die Viehhaltung.
Katharinenkloster
Wir hatten diesen Ausflug über ITS im Hotel gebucht und waren sehr enttäuscht. Nach langer Busfahrt kamen wir im Katharinenkloster an und los gings. Immer im Marschschritt dem Reiseleiter hinterher, alles im Schnellverfahren anschauen, Erklärungen gingen in der Menschenmenge total unter. Nach 10 Minuten waren wir durch, von den wunderschönen Wandbildern und dem Kloster hatten wir nicht viel gesehen. Danach 30 min Freizeit, wir haben es uns erspart, uns nochmal der Menge anzuschließen und sind draussen geblieben. Als Erfahrung haben wir mitgebracht, das wir dieses wirklich wunderschöne Kloster beim nächsten Besuch versuchen, privat zubesichtigen, und dann gleich früh am Morgen, wenn der Massenansturm noch nicht da ist.
Katharinenkloster, Nonnenkloster, Beduinen
Lange Busfahrt, jedoch ein sehr interessanter und schöner Tag katharinenkloster ist voll von Touristen
Zu voll
Meine Erwartungen waren sehr hoch, doch als wir dort ankamen, hatte man eigentlich gar keine Zeit die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Den Ausflug haben wir mit Eti gemacht. Als wir dort ankamen, war es schon recht voll, dann mussten wir erst mal ca. 10 min zu Fuß gehen, und in einem kleinen Kiosk 45 min. warten. Dort wurde man dann von mehreren Beduinenkindern angesprochen um ihnen etwas geld zu geben oder aber etwas abzukaufen. Nach 10 min. war es dann schon kaum mehr zum aushalten, weil wir ja auch schon etwas gekauft hatten um ruhe zu bekommen. Dann ging endlich die Führung los. Alles schnell , schnell . nen Brunnen den Moses gebaut haben soll, ne Kirche ind die wir nicht reindurften und der Brennende Dornbusch. Man drängte sich so durch die Gänge weil es total überfüllt war. Das Haus mit den skeletten durften wir nicht besichtigen. Es war geschlossen. Ja dann war auch schnell wieder alles vorbei. ERGO. Hektig pur, und kaum was gesehen. Evtl. gehts mit anderen Reiseveranstaltern besser. Also sehenswert ist es allemale aber nicht mehr mit eti.
Sehenswert, doch leider sehr überlaufen
Wir besuchten das Katharinenkloster bei einem 1Tages-Ausflug, den wir über unseren Reiseleiter im Hotel gebucht hatten. Leider ist es vollkommen mit Besuchern überfüllt, aber dennoch sehr sehenswert. Wichtig ist, auf angemessene Kleidung zu achten. Bei zu kurzen Hosen gibt es auch für den Herrn mal schnell (gegen Gebühr) eine Tuch, das mal als Rock um die Beine wickeln muss. ;-)) Der brennende Dornenbusch ist eine einfache wilde Brombeere. Für ein anständiges Foto braucht man schon viel Zeit, er wird immer von Besuchern belagert. Fotografieren ist in den Klosterhöfen erlaubt, in den Räumen ist es verboten. Von dem gegenüber des Klosters liegendem Felsmassiv aus, kann man sehr schöne Fotos der gesamten Anlage machen. Sehenswert ist auch die Ikonen-Sammlung und das Ossarium (Beinhaus). Leider kann man sich einige Sachen nicht wie gewünscht mit Ruhe ansehen, der Besucherstrom schiebt immer nach....
Nur Katharinenkloster lohnt sich nicht
Nach der anstrengenden Wanderung zum bzw. vom Mosesberg haben wir mit unserer Reisegruppe das berühmte Katharinenkloster besucht. Auf das Katharinenkloster habe ich mich sehr gefreut! Leider war ich nach dem Rundgang durchs Katharinenkloster etwas enttäuscht. Die Darstellung des Klosters mitten im Sinai Gebirge ist traumhaft, aber vom Inneren des Katharinenkloster sieht man nicht viel. Zum einen ist das Kloster nicht sehr groß und zum anderen durfte man in manche Bereiche nicht eintreten. Ich war jedoch froh, dass ich das Katharinenkloster mit dem Mosesberg kombiniert habe, denn nur wegen dem Katharinenkloster mitten ins Sinai Gebirge zu fahren, lohnt sich wirklich nicht. In ca. 30 Minuten waren wir mit unseren Durchgang fertig.