Kirche Notre Dame Auxiliatrice

Cap Malheureux/Mauritius Nordküste

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Olaf(56-60)
April 2014

Schöne Kirche am Cap Malheureux auf Maritius

5,0 / 6

Das Cap Malheureux im Norden von Mauritius ist eine Reise wert. Zwar gibt es hier nicht viel zu sehen, aber Natur pur und die wunscherschöne Kirche mit rotem Dach. Wir waren ganz begeistert. Ein schönes Fleckchen Erde.

Marcel(56-60)
März 2014

Tolles Photomotiv

6,0 / 6

Das ist eine raum Location für Hochzeiten

Dezember 2013

Optimaler Standort - Bilderbuchmotiv

6,0 / 6

Ist genau wie im Reiseführer beschrieben, eine schöne kleine Kirche mit einem super Hintergrund. Wenn ich noch nicht verheiratet wäre, wär dies die optimale Kulisse dafür.

Manfred(71+)
September 2013

Legendäres Cap Malheureux mit einer kleinen Kirche

5,0 / 6

Nur einige Kilometer vom Touristenort Grand Baie entfernt befindet sich das geschichtsträchtige und berühmte Cap Malheureux. Cap Malheureux ist der nördlichste Punkt von Mauritius. Der Name Cap Malheureux bedeutet „Unglückskaps“ bzw. „Kap der Unglücklichen“. Laut den Erzählungen unseres Reiseleiters gibt es drei unterschiedliche Erklärungen für den Namen „Kap der Unglücklichen“. Eine Geschichte behauptet, dass der Name daher käme, weil die englische Armee im Jahr 1810 hier an Land gegangen sei, und von hier aus die Insel von den Franzosen erobert haben. Eine zweite Legende leitet den Namen davon ab, dass die Bevölkerung in diesem Teil der Insel in frühen Zeiten besonders arm und daher sehr unglücklich war. Am spannendsten hört sich jedoch die die traurige Geschichte des Liebespaares Paul und Virginie, der mauritischen Variante von Romeo und Julia, an. Genau hier soll das Segelschiff „St. Geran“ während eines Sturms gesunken sein. Virginie war so scheu und weigerte sich, ihre Reifröcke vor den Matrosen abzulegen, sodass sie beim Versuch, an Land zu schwimmen, vor der Küste des Caps Malheureux ertrank. Der Roman von Bernardin de Saint-Pierre stammt aus einer Zeit, in der Sklavenhaltung in Mauritius noch selbstverständlich war. Dieser Roman ist das berühmteste literarische Werk der Insel. Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Malheureux ist die kleine Kirche Notre Dame Auxiliatrice (Our Lady Help of Christians) mit ihrem berühmten roten Dach. Die im Kolonialstil erbaute katholische Kirche ist eines der meistfotografierten Motive auf Mauritius. Die Kirche wurde zum Andenken an die Schiffbrüche, die sich an dieser Stelle häufig ereigneten, errichtet. Die Kirche selbst ist sehr einfach gestaltet, mit weißen Mauern, einem Dachstuhl mit Sichtgebälk und einem aus Stein gemeißelten Altar. In unmittelbarer Nähe der Kirche befand sich ein riesiger Banjan Baum. Der Banyan-Baum hatte eine geschätzte Höhe um die 25 m und einen gewaltigen Durchmesser. Beeindruckend waren die vielen Luftwurzeln des Baumes. Von der Lagune aus, hatte man einen herrlichen Blick auf die kleinen vulkanischen Inseln Coin de Mire und in der Ferne die Ile Plate sowie die Ilot Gabriel, die Mauritius vorgelagert sind. Die drei Inseln stehen unter Naturschutz, d.h. hier darf weder Landwirtschaft betrieben werden noch dürfen Hotels, Restaurants o.ä. errichtet werden. Ein interessanter Ausflug im Norden von Mauritius.

Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Manfred • September 2013
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Manfred • September 2013
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Manfred • September 2013
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Manfred • September 2013
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Manfred • September 2013
Cap Malheureux
Mehr Bilder(14)
Conrad
August 2013

Eine Holzkirche

2,0 / 6

EIne Holzkirche mit BLick auf die Nordinseln - das wars

Uwe
Mai 2013

Mein Topseller im Norden

6,0 / 6

Für mich einer der schönsten Punkte der Insel - direkt am Cap Malheureux gelegen - ein Ort der Ruhe und Ursprünglichkeit !

Delphine
Mai 2013

Netter Kurzausflug

6,0 / 6

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar

Thorsten
Dezember 2009

Leider

4,0 / 6
Hilfreich (2)

etwas verbaut ist die Kirche Notre Dame Auxiliatrice. Das übliche Bild welches man von Ihr sieht haben auch wir gemacht. Blickt man allerdings "links" an der Kirche vorbei, hat man dort einen betonierten Steg auf diverse Gitter. Das macht das Bild der wunderschönen Kirche leider etwas kaputt. Nichts desto trotz, ist die Kirche wenn man eh eine Tour durch die Gegend macht einen Abstecher wert. Da sie direkt an der Hauptküstendstraße liegt, ist sie auch nicht sonderlich schwer zu finden. Eine Tour ausschließlich aufgrund der Kirche würde ich mir allerdings überlegen.

Kirche Notre Dame Auxiliatrice
Kirche Notre Dame Auxiliatrice
von Thorsten • Dezember 2009
Karin und Albert
November 2009

Cap Malheureux

4,0 / 6
Hilfreich (8)

ist der nördlichste Punkt der Insel, an dem nicht nur die Besatzer gelandet sind, sondern wenn ein Zyklon kommt, auch immer von dieser Seite die Insel trift. Die Kirche Notre-Dame Auxiliatrice lieg einfach romantisch.

Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Karin und Albert • November 2009
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Karin und Albert • November 2009
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Karin und Albert • November 2009
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Karin und Albert • November 2009
Cap Malheureux
Cap Malheureux
von Karin und Albert • November 2009
Petra
September 2006

Hübscher Anblick im Kolonialstil

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Kap ist der nördlichste Punkt von Mauritius. Hier landeteten 1810 die Brititen, als sie die Insel von dem Franzosen eroberten. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die kleinen Inseln, die Mauritius vorgelagert sind: die Coin de Mire und in der Ferne die Ile Plate sowie die Ilot Gabriel. Einen Besuch lohnt auch die kleine, im Kolonialstil erbaute katholische Kriche Notre Dame Auxiliatrice. Die Landschaft und der Ausblick einfach traumhaft.

katholische Kirche "Notre-Dame-Auxiliatrice"
katholische Kirche "Notre-Dame-Auxiliatrice"
von Petra • September 2006
2 von 3