Kolonnaden in Marienbad

Marienbad / Mariánské Lázne/Westböhmen

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Jürgen
Mai 2013

Ein Herzstück von Marienbad

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Kolonnade ist wohl das Herz von Marienbad. Ein beeindruckendes Bauwerk. Hier promeniert man wie in alten Zeiten, hier trifft man sich, erwartet das musikalische Spiel der Fontäne oder genießt ein Eis im Café.

Marion
Mai 2013

Erzherzog-Feeling mit Einkehrmöglichkeit

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Kolonnaden vermitteln einem gut, wie es in früheren Zeiten war, hier zu kuren. Man kann sich Damen in langen Kleidern vorstellen, die hier flanierten und das Wasser tranken. Im ersten Stock gibt es viele Geschäfte, allerdings sind dies keine Highlights. Im Wandelgang kann man nett Kaffee und Palatschinken bekommen und das wunderbare Ambiente genießen.

Georg
Mai 2013

Bitte besuchen.

6,0 / 6

Immer wieder schön. Wir werden es immer wieder anschauen.

Arnold(71+)
Mai 2010

Die Neubarockkolonnade in Marienbad

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Die Kolonnade hat die Ausmasse von 119 x 12 Meter. Sie besteht aus einer gusseisernen Konstruktion und wurde um das Jahr 1890 fertiggestellt. Das sie stark korrodierte, wurde si in den Jahren 1973 – 1981 restauriert. Sie hat einen schönen Wandelgang mit herrlichen Decken- und Wandfrescen und Wandreliefe. Im Wandelgang befinden sich Geschäfte, eine Apotheke , Souveniershops und ein Cafe. Ich habe gesehen, dass die Souveniershops in Marienbad fest in vietnamesischer Hand sind. Die Waren sind in Kronen ausgezeichnet, aber auch hier ist der € willkommen. Umrechnung ca. 28 Kr = 1 €.

Kolonnade mit Deckenfresco und Deckenkonstruktion
Kolonnade mit Deckenfresco und Deckenkonstruktion
von Arnold • Mai 2010
Kolonnade mit Kreuzquelle im Hintergrund
Kolonnade mit Kreuzquelle im Hintergrund
von Arnold • Mai 2010
Kolonnade mit Singendem Brunnen und Kurpark
Kolonnade mit Singendem Brunnen und Kurpark
von Arnold • Mai 2010
Deckenfresco
Deckenfresco
von Arnold • Mai 2010
Wandfresco
Wandfresco
von Arnold • Mai 2010
Deckenfresco
Mehr Bilder(8)
Wolf-Dieter(71+)
Juli 2009

Die Hauptkolonnade von Marienbad - ein Kunstwerk

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Ganz dominant im Kurviertel von Marienbad ist die 1898 fertig gestellte Hauptkolonnade (Hlavni kolonada), eine 112 Meter lange neobarocke Gusseisenkonstruktion, die berits zu einem technischen Denkmal erklärt wurde und im Stil einer Wandelhalle bis heute die Besucher anzieht. Hier kann man wunderbar promenieren und das Heilwasser zu sich nehmen. Ein Treffpunkt der Marienbader Kurgäste und Besucher der Stadt.

Inmitten der Kolonnade
Inmitten der Kolonnade
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Der Weg zum Kurzentrum
Der Weg zum Kurzentrum
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Neben der Wandelhalle
Neben der Wandelhalle
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Im Zentrum der Kolonnade
Im Zentrum der Kolonnade
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Die Hauptkolonnade
Die Hauptkolonnade
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Rainer
Juni 2005

Wunderschönes Wahrzeichen von Marienbad

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Kolonnaden sind das Wahrzeichen von Marienbad. Das Gebäude gehört zu den schönsten dieser Art in CZ und man sollte es auf jeden Fall anschauen. Der Baustil ist ein sogenannter Neobarock und man sieht eine sehr filigrane Guseisenkonstruktion. Im Innern sieht man in der Wandelhalle sehr schöne Malereien. Hier bekomt man das berühmte Wasser aus den mindestens genauso berühmten Marienbader Schnabeltassen. Lagebeschreibung: Im Zentrum am Kurpark Hinweis/Insider-Tipp: Unbedingt das in der Nähe liegende Stadtmuseum anschauen. Hier wohnte Goethe, als er sich in die 19 jährige Ulrike von Levetzow verliebte.

3 von 3