La Boca

Buenos Aires/Argentinien

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Raquel
August 2014

Das alte Tango- und Immigrantenviertel

6,0 / 6

Das Museo Quinquela Martín nicht verpassen

Raquel
Juli 2014

Das alte Tango- und Inmigrantenviertel.

6,0 / 6

Zwar turistisch sehr ausgeschlachtet, trotzdem sollte man eine Runde drehen und das Museo Quinquela Martín nicht verpassen.

Rabea(51-55)
März 2014

Schön bunt...

6,0 / 6

... muss man mal gesehen haben, ist aber auch sehr auf Touristen ausgelegt ...

Claudia
Februar 2014

Bunt fröhlich italienisch Tango arm Verfall

6,0 / 6
Hilfreich (2)

La Boca liegt an der Einmündung des Riachuelo-Flusses in den Río de la Plata. Sein Name Boca = spanisch für „Mündung“ beruht darauf. Der Stadtteil La Boca entstand Ende des 19. Jahrhunderts durch zumeist als Hafenarbeiter tätige Italiener. Ein Großteil der ersten italienischen Einwanderer stammt aus der italienischen Hafenstadt Genua. Kurios: Im Jahre 1882 gab es in La Boca einen Generalstreik und es löste sich von Argentinien los. Rebellen hissten die genuesische Flagge. Doch die Flagge wurde sofort wieder auf Anordnung des damaligen argentinischen Präsidenten Julio Argentino Roca heruntergeholt. La Boca ist bekannt durch seine kunterbunten originellen Häuser, die aus dem Blech der abgewrackten Schiffe erbaut und mit Schiffslack bunt angestrichen sind. Auf vielen Balkonen sind große Figuren installiert. An den Häusern teils kleine bunte Bildkacheln mit Tangoszenen angebracht. Selbst die Bäume sind bunt – umhäkelt. Blicke in die bunten Hinterhöfe lohnen sich. Auf den Gehsteigen der Straße El Caminito (Der kleine Weg) werden Souvenirs, Lederartikel angeboten. Künstler bieten ihre Bilder zum Verkauf an. Überall findet man Tangotänzer, die sich für Fotos gegen Bezahlung positionieren. Besonders zu erwähnen sind die Tangosäle und das Theater La Ribera. Es gibt viele Cafes, und italienische Restaurants. Doch von der „ bunten Fassade“ und dem fröhlichen Treiben, darf man sich nicht täuschen lassen. Es gibt viel Verfall, wenn man genauer hinsieht. La Boca ist ein armes Viertel, das man nur tagsüber besuchen und entlegene Winkel meiden sollte.

La Boca
La Boca
von Claudia • Februar 2014
La Boca
La Boca
von Claudia • Februar 2014
La Boca
La Boca
von Claudia • Februar 2014
La Boca
La Boca
von Claudia • Februar 2014
La Boca
La Boca
von Claudia • Februar 2014
La Boca
Mehr Bilder(15)
Gudrun
Januar 2014

Schöne Foto Motive

6,0 / 6

Wir sind an einem Sonntagnachmittag durch La Boca gelaufen und haben es sehr genossen dien Tänzern zuzuschauen und die bunten Häuser zu fotografieren.

Paul
November 2013

Einen Besuch wert, doch nur tagssüber

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Es ist einen Besuch wert, aber nur tagsüber, da es eher ein gefährliches Viertel ist. Es gibt da einige Straßen mit Fußgängerzone und vielen kleinen Läden/Ständen zu sehen. Aber viel Armut und die Sachen, die da verkauft werden sind eher Ramsch.

Annette
November 2013

Einfach schön.

6,0 / 6

Durch die Gassen schlendern und sich von der Vielfalt der Eindrücke treiben lassen.

Hartmut
Januar 2013

Farbenfrohes Viertel

5,0 / 6

bunte Häuser, sehr viele Touristen + Souvenirverkäufer, Tangotänzer in den Straßenrestaurants

Gabriele(66-70)
Januar 2013

Buntes La Boca

6,0 / 6
Hilfreich (1)

La Boca, im Osten der Stadt, das Gründerviertel der ersten Pioniere mit den bunten Holz- und Wellblechhäusern gehört zum Standardprogramm eines Besuches in Buenos Aires. Man kann sich noch gut vorstellen, wie sich das Leben damals abgespielt hat. Bunt, farbenfroh, gut gelaunte Menschen und Tangomusik. Uns hat es sehr gut gefallen durch die Straßen zu schlendern, der Musik zu lauschen. Man braucht schon ein paar Stunden Zeit um diesen Flair auch genießen zu können.

La Boca - Einkaufen, Tango und Spaß
La Boca - Einkaufen, Tango und Spaß
von Gabriele • Januar 2013
La Boca - bunte Fassaden
La Boca - bunte Fassaden
von Gabriele • Januar 2013
Ulrich
November 2012

La Boca Buenos Aires

6,0 / 6

Sehr "touristisch" geprägt, trotzem sehenswert

2 von 3