Luxor Ausflug

Luxor/Sonstiges Ägypten

Neueste Bewertungen (126 Bewertungen)

Mausebaer
Juli 2009

Luxor Deluxe im Juli 2009

6,0 / 6
Hilfreich (122)

Wir buchten im Hotel ML Kalawy den TUI Ausflug Luxor Deluxe. Pro Person für 130,-- €. Der Ausflug startete morgens um 5.15 Uhr am Hotel. Dadurch das es die Deluxe Fahrt war, waren wir nur 4 Erwachsene und 4 Teenager, hinzu kamen noch 2 Busfahrer ( zum wechseln wegen der langen Fahrzeiten ) und unser deutschsprachiger Reiseleiter. Im Hotel unbedingt am Vorabend ein Frühstückspaket / Lunchbox bestellen. Diese erhält man dann an der Rezeption. Desweiteren sollte man sich ausreichend Wasser mitnehmen. Ausreichend heißt wirklich viel ! Nicht vergessen: Kopfbedeckung und Sonnencreme. Unsere kleine nette Gruppe startete pünktlich und wir fuhren an Safaga vorbei Richtung Luxor. ( Dank der aufgehobenen Konvoipflicht sehr zügig ) Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt mit vielen interessanten Berichten des Reiseleiters zu Ägypten und der Wüste, machten wir unsere erste Pause an einem Rastplatz. Dort kann man für 1 LE auf eine recht saubere Toilette gehen und sich einen Kaffee gönnen. Danach ging die Fahrt weiter. Als wir Qena erreichten, waren wir schon in einer anderen Welt. Hier fängt es bereits an, grün zu werden und man fährt durch eine grüne Allee durch die Stadt. Rechts und links sieht man die Bauern bei ihrer Arbeit. In Luxor angekommen besuchten unsere Gruppe zuerst den karnak-Tempel. ( siehe Reisetipp ) danach ging es mit der Kutsche entlang des Nils zum Mittagessen ins Iberohotel Luxor. Sehr schön am Nil gelegen. Danach starteten wir mit einem Boot um den Nil zu überqueren, wo wir von unserem Bus bereits erwartet wurden. Weiter ging es zum Tal der Könige. ( siehe Reisetipp ) Dort stiegen wir in eine Art Bimmelbahn und fuhren mit ihr den Gräbern entgegen. Nach einem anstrengenden ( sehr heiß ) aber wunderschönen Rundgang mit Besichtigung von 3 Gräbern, ging es danach weiter zum Tempel der Hatschepsut. Unterwegs wurde noch an einem Parkplatz angehalten, wo wir die Kolosse non Memnot bewundern konnten. Auch im Tempel der Hatschepsut war es wieder sehr heiß, deswegen immer ausreichend Wasser mitnehmen. Völlig kaputt von der Hitze, aber mit wunderschönen Eindrücken starteten wir danach Richtung Heimat. Unterwegs hielten wir noch bei einer Alabaster-Fabrik und bekamen dort Tee angeboten. Es war kein kaufzwang und eine sehr freundliche Antmosphäre. Nach einem wunderschönen Tag kamen wir dann gegen 21.30 Uhr wieder im ML Kalawy an. Unser Fazit: Auch wenn es im Juli sehr heiß ist, wir würden den Ausflug jederzeit wieder buchen. Es lohnt sich wirklich !

Kutschfahrt
Kutschfahrt
von Mausebaer • Juli 2009
Blick aus der Kutsche
Blick aus der Kutsche
von Mausebaer • Juli 2009
Nilfahrt
Nilfahrt
von Mausebaer • Juli 2009
Kutschfahrt mit Blick
Kutschfahrt mit Blick
von Mausebaer • Juli 2009
Bootsfahrt auf dem Nil in Luxor
Bootsfahrt auf dem Nil in Luxor
von Mausebaer • Juli 2009
Blick aus der Kutsche
Mehr Bilder(2)
Petra
April 2009

Luxor ist eine Reise wert

5,0 / 6

Der Ausflug nach Luxor ist zwar auch anstrengend, aber auch sehr int. und umfangreich. Beduinen auf dem Parkplatz, Dörfer und Felder der Einheimiscen, Tal der Könige, Karnaktempel, Nilüberquerung, Kutschfahrt.... es ist ein gutorg. und spannendes Progamm Tipp.. wegen der Hitze geug Wasser mitnehmen, hilft auch wenn man es sich mal über den Kopf oder über den Rücken kippt

Andreas & Denise
März 2009

Ausflug nach Luxor

6,0 / 6

Empfehlenswert sind der Karnaktempel, Luxortempel, Bootsfahrt auf dem Nil, Hatschepsuttempel, die Kutschenfahrt, das Tal der Könige. Aber es gibt noch mehr Sachen die man bei diesem Ausflug erlebt man muss es einfach selbst erlebt haben. Wir sind ca 5 Stunden mit dem Reisebus gefahren aber das hat weniger gestört da man die Aussicht auf die Umgebung besser genießen konnte.

Luxortempel
Luxortempel
von Andreas & Denise • März 2009
Hatschepsuttempel
Hatschepsuttempel
von Andreas & Denise • März 2009
Karnaktempel
Karnaktempel
von Andreas & Denise • März 2009
Bootsfahrt auf dem Nils
Bootsfahrt auf dem Nils
von Andreas & Denise • März 2009
Hatschepsuttempel
Hatschepsuttempel
von Andreas & Denise • März 2009
Karnaktempel
Mehr Bilder(7)
Dezember 2008

Super Ausflug

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben den Ausflug im Hotel über unseren Reiseveranstalter 1-2-Fly gebucht uns waren rundum zufrieden. Der Reiseführer war super nett und sprach hervorragend deutsch. Die längere Busfahrt wurde und durch Infos zu Ägypten im allgemeinen und zu unserem Zielort LUxor zwar nicht verkürzt, jedoch sehr angenehm gestaltet. Die Sehenswürdigkeiten sind gut ausgewählt und man sieht die ganze kulturelle Vielfalt des Landes ohne durch die Gegend gehetzt zu werden. Vor allem die Überquerung des Nils mit einem kleinen Boot und das anschließende Mittagessen in einem schönen Hotel mit traumhaften Garten und Blick auf den Nil war das Geld wert! Auf jeden Fall zu empfehlen...

Dezember 2008

Super schön

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben bei 1A Vista Reisen eine Nilfahrt von Luxor bis Assuan gebucht ! Das war unser schönster Urlaub in unserem Leben !!! Ausflug mit deutsch sprechenden Ägyter ,an Bord des Nilschiffes alles suuuuper gut ! Vom Essen über Servies ,Zimmer ,Sonnendeck etc. Es gab nichts zu beanstanden !!!Wir waren 6 Personen ( Familie ) Alter von 37 -70 Jahren .Wir buchen ab sofort nur noch mit !1AVistaReisen !!!!

Viktor
November 2008

Besuch in Luxor

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Beste Zeit für Ein Besuch in Luxor sind die Wintermonate wo es kühler ist als in den Sommermonaten - wer in den Monaten Juli bis September/Oktober mit Temperaturen am Schatten zwischen 50 und 60 Grad klar kommt kann das tun, allen anderen rate ich davon ab.

Statuen
Statuen
von Viktor • November 2008
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Viktor • November 2008
Adrian
Oktober 2008

Tagesausflug nach Luxor

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Tagesausflug nach Luxor per Bus. Es werden zwei Tagesausflüge angeboten einmal der Classic und einmal Spezial. Wir nahmen am Classic für 80€ + 16€ Transferzuschlag pro Person Teil. Den Ausflug kann man direkt im Hotel über Tui, L`tur… buchen. Wir wurden um 4: 20Uhr aus unseren Hotel Lamaya abgeholt. Leider waren wir mit die ersten Gäste die in den großen Reisebus gestiegen sind und so mussten wir erstmal alle anderen noch abholen. So dauerte die Fahrt bis in die Stadt Safaga ca. 2, 5 Stunden. Von dort aus ging es dann in einen Convoj mit ca. 50 Busen und Polizeibewachung in Richtung Luxor. Die 16€ Transferzuschlag pro Person sind für den Convoj und die Bewachung durch die Polizei. Die Fahrt geht direkt durch die Steinwüste Ägyptens. Der Bus ist klimatisiert, hat eine Toilette und man kann im Bus auch Getränke kaufen ( 2 Flaschen Wasser 0, 5l 1€ / Cola und Sprite 0, 33l 1€), lohnt sich mehr als an der Raststätte. Die Raststätte wird nach ca. 1, 5 Stunden fahrt erreicht, die Pause hier dauert ca. 15 Minuten. Während der Fahrt erzählt ein Reiseleiter der Travco viel über das Land. Wir erreichten Luxor um ca. 10: 30Uhr. Hier stieg auch unser Reiseleiter für Luxor hinzu, ein Archäologe, der uns den ganzen Tag begleitet hat. Als erstes gingen wir in den größten Tempel Ägyptens den Karnaktempel. Der Reiseleiter erzählte uns viel und gab uns viele Informationen. Die Führung dauerte ca. 1Stunde. Von dort aus fuhren wir dann zu einen Mövenpick Hotel, in dem wir unser Mittagessen in Buffetform zu uns nahmen (Getränke sind nicht inklusive). Die Pause dauerte ca. 45 Minuten. Danach ging es auch schon wieder mit unseren Bus weiter, in Richtung der Memnonkolosse. Will jetzt nicht viel über die einzelnen Tempel etc. schreiben, wer Interesse hat einfach mal bei einer Suchmaschine im Internet schauen! Von da aus ging es dann ins Tal der Könige. Hier ist es echt sehr heiß! Wasser nicht vergessen. Drei Gräber dürfen besichtigt werden, der Reiseleiter zeigt welche und erzählt viel über diese. Fotos dürfen in den Gräbern leider nicht gemacht werden. Bei nicht Beachtung drohen hohe Geld- Strafen, also Vorsicht. Die Besichtigung des Tals der Könige dauerte ca. 1, 5 Stunden. Von da aus ging es dann mit dem Bus in Richtung Hatschepsuttempel. Die Besichtigung dauerte etwas über eine Stunde. Der nächste Halt war dann der Nil, hier kann man für nur 2€ eine Nilfahrt in den Sonnenuntergang machen. Die 2€ lohnen sich aber sehr, die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde. Um 18Uhr ging es dann wieder im Convoj in Richtung Safaga. Hier löste sich der Convoj wieder auf. Am Hotel waren wir dann kurz vor 0Uhr. Einen Tag vor der Fahrt sollte man nicht vergessen sich ein Lunchpaket und das späte Abendessen im Hotel zu bestellen!! Insgesamt waren wir mit dem Ausflug sehr zufrieden. Dieser ist zwar sehr anstrengend, aber man bekommt viel geboten und zusehen. Außerdem war unserer Reiseleiter in Luxor echt super und hat viel erklärt! P. S. An den Sehenswürdigkeiten versuchen viele Händler ihre Waren an den Mann zubringen. Am besten die Finger von diesen Sachen lassen, weil diese von mangelnder Qualität sind. Falls man sich doch was zulegen möchte handeln oder einfach weiter gehen und kein interesse zeigen. Die Händler gehen so bei manchen Sachen um bis zu 80% runter!!!

Die Bootsfahrt auf dem Nil
Die Bootsfahrt auf dem Nil
von Adrian • Oktober 2008
Sonnenuntergang am Nil
Sonnenuntergang am Nil
von Adrian • Oktober 2008
Sonnenuntergang am Nil
Sonnenuntergang am Nil
von Adrian • Oktober 2008
Sonnenuntergang am Nil
Sonnenuntergang am Nil
von Adrian • Oktober 2008
Am Nil
Am Nil
von Adrian • Oktober 2008
Am Nil
Mehr Bilder(15)
Paul
September 2008

Wunderschön, aber anstrengend

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Man sollte unbedingt die geführte Luxor-Tour bei seinem Reiseveranstalter buchen ! Was man da in insgesamt 19h (inkl. Hin-und Rückfahrt) zu sehen bekommt, vergisst man lang nicht ! Karnak-Tempel, Tal der Könige, Alabasterwerkstatt, Papyrusmuseum, Nilfahrt... Aber Achtung: Die Alabasterwerkstatt ist ziemlich teuer, aber schön...lieber das Geld für das Papyrusmuseum aufheben...da gibts echt schöne Sachen für relativ wenig Geld! Wir haben pro Person inkl. Essen (Getränke kosten extra) 96€ bezahlt, die sich absolut gelohnt haben!

Michael(36-40)
August 2008

Zum zweiten Mal und wieder Massenabfertigung!

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben den Ausflug bereits letztes Jahr mitgemacht und können sagen, dieses Jahr ist der Ausflug um € 10 teuerer gewesen als letztes Jahr, letztes Jahr € 75, dieses Jahr € 85 (mit dem Bus) bzw. für € 90 mehr mit dem Flugzeug (Egypt Air)! Und es waren mindestens genauso viele Menschenmassen wie 2007 dort. Man muss es gesehen haben ja, aber vielleicht außerhalb der Ferienzeiten! Wir empfehlen den Ausflug eventuell mit dem Flugzeug durchzuführen, da der Bustransfer (HRG-Safaga-Luxor- und zurück) sehr, sehr anstrengend ist mit jeweils 4-4, 5 Std. fahr :-( Zum Vergleich mit dem Flugzeug ist man in unkomplizierten ca. 43 minuten in Luxor, zurück etwa die selbe Zeit.

Andrea(56-60)
Juli 2008

Ein sehr beeindruckender Tagesausflug

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben im Juli einen Tagesausflug nach Luxor unternommen. Die Fahrt ging im Konvoi über Safaga, wo sich der Konvoi sammelte, durch die Wüste nach Luxor. Die Fahrt dauerte von unserem Hotel in El Quesir ca. 5 Stunden. In Luxor angekommen, besichtigten wir zuerst den Tempel von Karnak. Zuerst führte uns der Reiseleiter durch die Widderallee und den Säulensaal bis zum Heiligen See und erklärte uns alles sehr ausführlich, auch unsere Söhne (14 und 12 Jahre) waren sehr beeindruckt. Danach hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung um die Tempelanlage zu besichtigen. Anschließend fuhren wir zum Mittagessen. Danach besichtigten wir eine Papyrusfabrik. Dort wurde uns gezeigt, wie echter Papyrus hergestellt wird. Anschließend fuhren wir an den Memnonkolossen vorbei ins Tal der Könige. Der Reiseleiter erklärte uns alles Wichtige bereits im Bus. Zur Besichtigung sind immer mehrere Gräber geöffnet, von denen wir 3 besichtigen konnten. Das Grab des Tut-Ench-Amun kann auch besichtigt werden, es kostet aber extra. In den Gräbern darf nicht fotografiert werden, aber man kann günstig Ansichtskarten erwerben. Abzuraten ist von den Figuren, die verkauft werden, da diese auch Plastik oder Gummi bestehen und nur bemalt sind. Im Tal der Könige war es ziemlich heiß, in den Gräbern auch sehr schwül. Danach fuhren wir in eine Steinmetzwerkstatt. Dort wurde uns gezeigt, wie die Alabasterfiguren hergestellt werden. Nachher fuhren wir zum Hatschepsut-Tempel. Auch dieser war sehr sehenswert. Zum Abschluß hatten wir noch die Möglichkeit einer halbstündigen Bootsfahrt auf dem Nil. Danach fuhren wir im Konvoi wieder zurück nach Safaga und von dort in unser Hotel. Es war ziemlich anstrengend und heiß, aber auch sehr beeindruckend, auch für unsere Söhne. Mittagessen und Eintrittspreise waren bei diesem Ausflug inkludiert. Getränke konnte man auch im Bus kaufen.

10 von 13