Marienkirche

Krakow/Krakau/Kleinpolen

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Eva
Mai 2014

Die wohl schönste Kirche in Krakau

6,0 / 6

Die Kirche fällt schon durch ihre unterschiedlich hohen und unterschiedlich gestalteten Kirchtürme auf. Das Innere ist beeindruckend durch das relativ schmale, aber sehr hohe Mittelschiff und die farbige Decke des Kreuzgratgewölbes (azurblau mir Gold) sowie das dreiflügelige, äußerst detailliert und kostbar gestaltete Altarbild des fränkischen Künstlers Veit Stoß.

Dieter
April 2014

Sehr sehenswert

6,0 / 6

eine wunderschöne Kirche; reichhaltige Innenaustattung

Michael & Aenne
Dezember 2013

Absolut sehenswert

6,0 / 6

Die Marienkirche ist absoluter Sightseeingpunkt. Mit einem geschnitzen Hochaltar von Veit Stoß und dem ganzen Prunk in der Kirche, weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll. Geht man einen Seiteneingang hinein, kommt man direkt vor den Hochaltar, hier muss man aber ca. 2 €uro Eintritt zahlen und ca. 1,50 €uro für eine Fotoerlaubnis. Aber es lohnt sich und die Erhaltung verschlingt sicherlich viel Geld.

Thomas
Oktober 2013

Überwältigend

6,0 / 6

besonders lohnend ist es kurz vor Mittag zu kommen und um 12 Uhr das Öffnen der Altarflügel des berühmten Veit-Stoß-Altars mitzuerleben

Beate
Oktober 2013

Toller Ort, Riesenbauwerk

5,0 / 6

Größe und Umfang dieser Kirche sind beeindruckend. Leider im Moment durch Bauarbeiten etwas verhüllt. Man muß Eintritt zahlen, Den Trompeter kann man aber zu jeder volen Stunde in allen Himmelsrichtungen spielen hören und sehen.

Horst
September 2013

Die Marienkirche muss man life erleben.

6,0 / 6

nicht zu vergessen ist der Turmbläser der jede stunde seinen Auftritt hat

Hans Josef(71+)
September 2013

Tödlicher Bruderstreit und hohe Schnitzkunst

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Tödlicher Bruderstreit und Meisterwerk mittelalterlicher Schnitzkunst Im Herzen Krakaus, an der Nordostecke des Hauptmarktes steht eines der Wahrzeichen Krakaus, die gotische Marienkirche, mit vollem Namen Kirche der heiligen Magd Maria. Sie wurde erbaut vom Ende des 13. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts. Die Marienkirche besitzt zwei unterschiedlich gestaltete und unterschiedlich hohe Türme. Einer Legende nach sollen sie von zwei Brüdern im Wettstreit erbaut worden sein. Als der ältere Bruder fertig war, soll er den jüngeren erstochen haben, um zu verhindern, dass dieser einen noch höheren Turm als er erbaue. Jede Stunde ertönt von einem der Türme ein Trompetensignal, das Marienturmlied, das abrupt endet, zur Erinnerung an den Tod eines früheren Trompeters, den ein Tartarenpfeil bei dem Tartarenangriff des Jahre 1241 tödlich traf. Auch eine Legende? Das Signal wird übrigens jeden Mittag seit 1927 life vom Sender Radio Krakow übertragen und ist damit die älteste regelmäßige Musiksendung der Welt. Ein weiterer Superlativ mit dem Krakau aufwarten kann. Doch das bemerkenswerteste Kunstwerk innerhalb dieser Kirche ist der berühmte Altar von Veit Stoß. Unglaubliche 12 Jahre Arbeit (1477-1489) waren nötig dieses Kunstwerk zu schaffen, das die dreischiffige Basilika beherrscht. Es ist der größte Altar Europas dieser Art, gestiftet von den Bürgern Krakaus. Seine Abmessungen sind 11 mal 13m, die Höhe der realistisch wiedergegebenen Figuren beträgt 2,7 m. Die Basis bildet ein Stammbaum Christi und Mariens. Ferner sieht man die Geheimnisse der Freude Mariens von der Verkündigung bis zur Himmelfahrt und Krönung Mariens, sowie die Szene ihres Einschlafens, umgeben von den Aposteln.

Die unterschiedlichen Türme
Die unterschiedlichen Türme
von Hans Josef • September 2013
Hauptaltar der Marienkirche (nicht von Veit Stoß)
Hauptaltar der Marienkirche (nicht von Veit Stoß)
von Hans Josef • September 2013
Der Veit-Stoß-Altar (von nahem)
Der Veit-Stoß-Altar (von nahem)
von Hans Josef • September 2013
Hauptschiff der Marienkirche
Hauptschiff der Marienkirche
von Hans Josef • September 2013
Der Veit-Stoß-Altar
Der Veit-Stoß-Altar
von Hans Josef • September 2013
Die Marienkirche gesehen von der ui. Florianska
Ola
August 2013

Wunderschön!

6,0 / 6

Zwar von Turisten belagert und nicht sehr intim, aber trotzdem sehr schönund empfehlenswert.

Nikolaus
August 2013

Beeindruckend

6,0 / 6

...selten so eine schöne Kirche gesehen, für jeden sehenswert! WOW

Karin
August 2013

Der Altar

6,0 / 6

Krakau ohne Marienkirche mit dem berühmten Altar von Veit Stoß - undenkbar

2 von 3