Markt
Alcudia/MallorcaNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Der Markt in Alcudia - jedes Jahr ein Erlebnis
Den Wochenmarktim wunderschönen Städtchen Alcudia stattfindet, sollte man auf jeden Fall mal einen Besuch abstatten :) Der Markt öffnet jeden Sonntag um ca. 9 Uhr und ist da oft schon ziemlich voll. Wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal dort und es hat uns super gefallen. Auf den Markt gibt es wirklich alles! Von frischen Obst und Gemüse, Lederwaren, Souvenirs, (gefälschten) Taschen und Sonnenbrillen und Kleidung bis zu den üblichen Krims-Krams :) Achtung: Man denkt oft man macht ein Schnäppchen beim Handeln mit den Verkäufern, allerdings ist das meiste teurer als zb. in den Touristenläden an der Strandpromenade!
Viel Trubel - aber sehenswert
Der Markt beginnt dienstags und sonntags gegen 9 Uhr; man sollte möglichst früh da sein, denn die Plätze und Gassen sind schnell rappelvoll mit Touristen. Das Obst und Gemüse ist einfach bombastisch frisch und in hervorragender Qualität; der übrige Krimskrams sowie Handwerk, Kleidung, Lederwaren, Spielzeug und anderes ist nett anzusehen.
Nett, aber kein Muss
Der Markt findet dienstags und Sonntags statt und ist per Bus bequem zu erreichen. Mein Tip lieber früh hin und früh wieder zurück, denn die Busse sind sonst gerammelt voll. Auf dem Markt gibt es fast ausschließlich den gleichen Touristen Nepp zu kaufen wie überall an den Stränden auch. Also schlechte Plagiate, Leinenklamotten, Gürtel, etc. Dinge die die Welt nicht braucht. Sehr nett ist aber der Obst und Gemüsebereich. Nirgends hab ich mehr Frische gesehen und gekostet auf der Insel als hier, denn die Sachen in den Supermärkten sind oft von minderer Qualität. Man kann überall kosten und wer etwas wirklich leckeres will, sollte die gerösteten Mandeln oder getrockneten Früchte kaufen. Auch die beliebte rote Streichwurst gibt es dort und so kann man sich bei Halbpension gut für Mittags versorgen, ohne die überteuerten Preise an den Stränden zu bezahlen. Einen Ausflug wert, denn dort gibt es zumindest mallorqinische Spezialitäten, die man in den Touristenorten meist vergeblich sucht.
Bauernmarkt in der Altstadt von Alcudia
Ein Bummel durch die schöne Altstadt und den Wochenmarkt sollte man auf keinen Fall versäumen. Sehenswert sind in Alcúdia außerdem die Pfarrkirche Sant Jaume, die bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wurde, sowie die alten Ruinen der Römer, von denen unter anderem noch ein Amphitheater erhalten ist. Vor allem an der nördlichen Einfahrt in die Stadt findet man viel Platz in Cafes an der Plaça Carles V , aber schöner und ruhiger sitzt man im kleinen Fußgängerbereich im Zentrum.
Man sollte nicht zu viel erwarten
Wir haben den Markt am Sonntag besucht und waren über den Besucherandrang echt überrascht. Aufgrund dessen und je nach Reisemonat würde ich empfehlen, recht früh vor Ort zu sein. Der Markt selbst ist sehr groß und es gibt natürlich auch den üblichen Tourikram. Obwohl das hier bereits kritisiert wurde, denke ich, dass viele Leute auch diese Sachen mögen und sie deswegen zum Markt kommen.Typisch mallorquinisches habe ich leider auch vermisst. Die meisten Geschäfte in Alcudia sind während dem Markttag übrigens auch geöffnet.
Großer Markt, teilweise zu touristisch
Der Markt in Alcudia erstreckt sich über einen Platz und mehrere Straßen, sodass man ihn schon als relativ groß bezeichnen kann. Die Stände mit Gemüse und Obst von örtlichen Bauern sind einfach nur herrlich. Ebenfalls diese mit frischen Blumen und Gewürzen. Viele Händler haben ihr Angebot aber ausschließlich auf Touristen ausgerichtet. Das heißt sie verkaufen Lederwaren, Textilien, Spielzeug, Plastikschmuck usw.. In der Hochsaison sind die Busse aus Richtung Can Picafort zum Markt und gegen Ende wieder weg extrem überfüllt. Es lohnt sich also ein Taxi zu nehmen (falls man denn eins bekommt) oder noch eine Weile durch die malerische Altstadt spazieren zu gehen.
Markt von Alcudia
Sehr schöner Markt, aber man sollte auf seine Wertsachen sehr gut aufpassen...
Buntes Markttreiben auf spanisch
Der Wochenmarkt findet zweimal wöchentlich jeweils Dienstags und Sonntags statt. Hier gibt es von Perlen, Lederwaren über Obst und Gemüse sowie Blumen bis hin zu Fisch und Fleisch, Textilien und Schuhen alles was das Herz begehrt. Der Markt öffnet früh um sieben und geht bis Mittags um eins. Es kann auch gehandelt werden.
Hier gibt es den üblichen Touristennepp!
Wer billige Sonnenbrillen, günstige Schuhe, gefakte Markenartikel und sonstigen Schrott braucht, ist auf diesem überfüllten Markt am Sonntag richtig! Der Rest bleibt lieber weg und geht auf einen der kleinen Märkte im Landesinneren, Tips gibt es hier im Mallorca Forum
Sonntags ist Markt
Der Markt verläuft unterhalb der Stadtmauer. Dort bekommt man alles, von Lebensmitteln über Kleidung bis zu Haushaltswaren. Am besten kommt man mit dem Bus, da die wenigen Parkplätze nicht ausreichen.