Masca Schlucht

Masca/Teneriffa

Neueste Bewertungen (74 Bewertungen)

Beatrice(66-70)
Juni 2009

Wanderung auch ohne Führung sehr gut möglich

5,0 / 6
Hilfreich (26)

Die Wanderung durch die Mascaschlucht mit 600 Meter Höhendifferenz empfehle ich, ohne Führung zu machen. Dauer: ca. 4 Stunden. Nach Masca kommt man gut mit dem öffentlichen Bus. Man sollte so gegen 10 Uhr dort sein. In Masca kann man das Boot für die Rückreise bis Los Gigantes reservieren und von dort wieder mit dem Bus zurück. Die Wanderung ist nicht gefährlich, man darf sie aber auch nicht unterschätzen. Den Weg findet jedermann und gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) ist natürlich von Vorteil. Wir haben die Wanderung in einer Gruppe von 22 Personen mit einem Führer gemacht. Der Preis von EURO 52.50 inkl. Picknick und Erfrischung auf dem Boot fand ich im Nachhinein zu hoch. Das Picknick bestand aus einem kleinen Brötchen, den Rest: please help yourself: Tomate, Gurke, Salami, Fleischwurst, Schachtelkäsli. Getränk aus dem Rucksack. Die Erfrischung auf dem Boot war eine Dose Cola oder Fanta. Wichtig ist sicher genügend Wasser mitzunehmen. Das Sandwich kann man sich evt. sogar vom Hotel mitgeben lassen. Klar erzählt der Führer auch etwas über die Schlucht. Aber mit etwas Fantasie und offenen Augen sieht man auch einiges. Ich wünsche allen viel Spass bei der herrlichen Wanderung.

Sabrina (41-45)
April 2009

Wanderung durch die Mascaschlucht

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Die Wanderung durch die Masca Schlucht ist ein Naturerlebnis. Man sieht so viele Pflanzen und Felsen, zwischendurch kommen kleine Bäche. Es ist herrliche Natur. Man sollte Wanderschuhe haben und Erfahrung mit Wandern wäre gut. Ich bin zum ersten mal gewandert. Es ist an manchen Stellen nicht einfach, weil Wege eng sind oder man irgendwo hoch oder runter klettern muss. Am Ende der Wanderung kommt man am Meer an.

Willy-Peter
Dezember 2008

Ausflug nach Masca

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Unser Ausflug startete mit einem Mietwagen auf einer recht abenteuerlichen Asphaltstrasse hinein in den Nordwesten der Insel. Unser Ziel war die Masca-Schlucht. Das kleine abgeschiedene Dorf Masca, welches ungefähr 20 km südlich von Garachico liegt, ist sehr bezaubernd und fügt sich ganz bescheiden in die Landschaft ein. Die Häuser schmiegen sich auf mehreren Hängen an die Felsen des Teno-Gebirges. Wenn sie diese Region in Ruhe genießen wollen, dann fahren sie in den Morgenstunden. Im Laufe des Tages nimmt der Andrang an Menschen deutlich zu. Probieren sie unbedingt im Ort die kanarischen Gerichte. Zu empfehlen: Kaninchen eingelegt in Knoblaub. einfach eine Köstlichkeit. Wer gut zu Fuss ist, sollte nicht versäumen, den ausgeschilderten Wanderweg ,welcher sich den Barranco hinab bis zum Meer windet, zu folgen. Für diese Wanderung sollten sie jedoch 3-4 Std. Zeit einplanen.

Blick in die Masca-Schlucht
Blick in die Masca-Schlucht
von Willy-Peter • Dezember 2008
Blick auf Masca
Blick auf Masca
von Willy-Peter • Dezember 2008
Andy(46-50)
August 2008

Von Masca zum Meer wandern - Herrliche Schlucht-Wanderung mit Badespass

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer auf Teneriffa Aktivurlaub machen möchte, sollte Wanderschuhe, -stöcke u. -rucksack sowie Badehose u. evtl. Taucherbrille einpacken u. am besten morgens nach Masca fahren. Dort erwartet die Freunde der Bewegung ein lauschiges Bergdörfchen (Einkaufsmöglichkeit vorhanden), welches am Eingang der gleichnamigen Schlucht liegt, die den Besucher in 2-3h herunter zum Meer führt. Jegliche Beschreibung zur Schönheit dieser Wanderung wären sinnlos. Nur soviel: die Wände ragen bis > 500m rechts u. links in die Höhe u. die Basis ist mit allerlei Grünzeug bewachsen. Alles in allem schon eine sportliche u. sehr abwechslungsreiche Wanderung. Der Pfad wird jährlich von rel. vielen Touristen bewandert, ist also nicht zu verfehlen u. eigentl. gefahrlos begehbar. Daher könnte man sich eine geführte Wanderung sparen (wir hatten diese aus Unwissenheit für ca. €45 p. P. im Hotel gebucht). Unten angekommen, erwartet den sicherlich einigermaßen verschwitzten Wanderer die verdiente Erfrischung im Atlantik. ACHTUNG: der schwarze Strand links soll lebensgefährlich sein durch Steinschlaggefahr. BESSER: nach rechts zur Einstiegsplattform mit Treppe gehen. Jetzt sollte die Taucherbrille zu Einsatz kommen, um einen Blick auf die Fische der Bucht zu werfen. Wenn man keine geführte Wanderung mit Abholservice per Boot gebucht hat, ist man irgendwann aber gezwungen, den Heimweg mit dem Aufstieg nach Masca zu beginnen. Für diese Wanderung also am besten einen ganzen Tag einplanen, sonst wirds noch sportlicher. Viel Spass!

Jan
Juli 2008

Mascaschlucht - ein einmaliges Bild

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Über enge Serpentinenstrassen geht es durch die Wälder, die im Sommer 2007 abgebrannt sind hin zu einem kleinen Cafe-Restaurant. Von dort aus kann man über die ganze Schlucht sehen und den Weg über eine weitere Serpentinenstrasse oder einen 5 Kilometer langen Schotter-Fußweg in das Dorf Masca fortsetzen.

Stefan(46-50)
Juni 2008

Wunderschöne Wanderung

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Eine Wanderung in der Masca Schlucht sollte man sich nicht entgehen lassen! Die geführte Wanderung dauert ca 3, 5 bis 4 Std. Am Ende der Wanderung wird man mit einem Boot abgeholt und nach Puerto Santiago zurück gefahren. Würde aber nur eine geführte Wanderung empfehlen, da hierbei gewährleistet wird, das man sicher mit dem Boot abgeholt wird und nicht den ganzen Weg zurücklaufen muß. Bei über 30° ist der einfache Weg anstrengend genug. Ausserdem erhält man so auch viele Informationen über die Pflanzen und der Geschichte der Insel! Festes Schuhwerk sollte man dabei schon anziehen und genügend Wasser mitnehmen. Die Schlucht erreicht man nachdem man sich mit Hilfe eines Knotenseils "abseilt" (Ist aber kein Problem). Im ersten Teil der Schlucht ist sie noch recht breit, was sich am Schluß aber ändert. Das ständige klettern über Stock und Stein macht richtig Spaß!

Der Einstieg
Der Einstieg
von Stefan • Juni 2008
Virginia(41-45)
Juni 2008

DIe Mascaschlucht, tiefe tiefe Schlucht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

... also unbedingt gesehn haben sollte man die Mascaschlucht. Ein Naturmonument ohne gleichen. So unglaublich das auch wirkt, es wird noch bestärkt in dem man dort oben nichts aber auch nichts hören kann. Es ist so still, das man dieses imposante stück Natur völlig ablenkungsfrei auf sich einwirken lassen kann. Was den spaß dann noch abrundet, sind die sehr sehr engen Straßen und es ist schon ein anspruchsvolleres fahren, da man in den Kurven meistens nicht sieht was von vorn kommt. Aber bisher ist da wohl noch keiner oben geblieben lach. Also Mietwagen schnappen und ab, der Berg ruft.

Mascaschlucht viel Spaß beim fahren
Mascaschlucht viel Spaß beim fahren
von Virginia • Juni 2008
Mascaschlucht
Mascaschlucht
von Virginia • Juni 2008
Angelika(61-65)
Dezember 2007

Masca-Schlucht wieder begehbar

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Die Schlucht ist wieder offen und man muss sie gesehen haben. In einem Reisebericht im Fernsehen wurde sie als einer der schönsten Orte der Welt bezeichnet. Das ist sicherlich sehr subjektiv, jedoch nicht von der Hand zu weisen. Die Brücke oben am Eingang der Schlucht fehlt. Es sind jedoch Seile angebracht, die einen kurzen Abstieg von ca. 3 Meter Höhe ermöglichen. Wir waren mit einer Gruppe und zwei Führern unterwegs und dies hat sich als sehr hilfreich erwiesen. Man bekommt vieles erklärt, ob nun Gesteinsformationen oder die Pflanzenwelt in der Schlucht. Wie andere schon schrieben: man sollte einigermaßen trainiert sein, und vor allem festes Schuhwerk tragen. Auch Trittsicherheit ist erforderlich. Es gibt jedoch keine Abhänge oder dgl. in der Schlucht, die regelrechte Abstiege erfordern würden. Man hat das Gefühl, teilweise in einem Dschungel wie in Vietnam-Filmen (nicht negativ gemeint) zu sein: Meterhohes Schilf, Bambus ähnelnd, dazwischen wieder riesige Palmen in der Schlucht. Man sieht auch die systemathische Veränderung der Flora, je näher man an den Schluchtausgang kommt. Wir wurden vom Schiff abgeholt und nach Los Gigantos gebracht, wo wir wieder vom Bus abgeholt wurden. Durch die Reiseführer wurde noch in der Schlucht ein Picknick angeboten, welches Zeit ließ, bereits unterwegs die Eindrücke zu verarbeiten. Fazit: man sollte sich für diese Wanderung wirklich Zeit nehmen..... (der Eintritt zur Mascaschlucht ist kostenfrei, es entstanden jedoch die Kosten für die Führer, ebenso Busfahrt und dann die Rückfahrt im Schiff. Tui bietet diese Wanderung für 49,- Euro pro Person an, hier ist dann enthalten: Busabholung im Hotel, zwei Führer, die die Gruppe begleiten, Picknick sowie Schifffahrt und dann wieder Transport zum Hotel). Sehr hilfreich ist EIN Wanderstock (dadurch hat man die andere Hand frei und kann sich an Steinwänden auch abstützen).

Dieter(61-65)
September 2007

Sollte man unbedingt gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Besuch im Örtchen masca lohnt sich auf alle Fälle, eine die Anfahrt und der gigantische Ausblick sind diese Reise schon wert. Kleines Örtchen leider vom Feuer auf Teneriffa nicht verschont geblieben, was an vielen Stellen unübersehbar ist.

Serpentinen
Serpentinen
von Dieter • September 2007
Serpentinen
Serpentinen
von Dieter • September 2007
Blick in die Bergwelt um Masca
Blick in die Bergwelt um Masca
von Dieter • September 2007
Verbranten Pinien,sehr traurig
Verbranten Pinien,sehr traurig
von Dieter • September 2007
Blick über die Mascaschlucht
Blick über die Mascaschlucht
von Dieter • September 2007
Blick in die Mascaschlucht
Mehr Bilder(4)
Wilhelm
September 2007

Barranco de Masca momentan gesperrt

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Durch die Waldbrände wurde am Anfang des Schluchtweges eine Brücke zerstört und deshalb ist momentan die Schlucht gesperrt. Man kann die Brücke aber leicht umgehen und so hatten wir die Barranco de Masca für uns alleine.

Playa de Masca
Playa de Masca
von Wilhelm • September 2007
Folgen des Waldbrandes
Folgen des Waldbrandes
von Wilhelm • September 2007
Zerstörte Brücke
Zerstörte Brücke
von Wilhelm • September 2007
Barranco de Masca gesperrt!
Barranco de Masca gesperrt!
von Wilhelm • September 2007
Sperre der Masca-Schlucht
Sperre der Masca-Schlucht
von Wilhelm • September 2007
6 von 8