Medina

Hammamet/Großraum Monastir

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Daniela
September 2007

Gemütlicher Abend am Bazar

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Fuhren mit dem Taxi vom Hotel Paradise Palace aus in Richtung Hammamet-Zentrum. DIe fahrt war billig und dauerte ca. 15 Minuten. Am Markt herrschte, obwohl es schon etwas später war (ca. 9 Uhr Abends)ein reges Treiben. Angenehm überrascht war ich vor allem von den Menschen dort, da sie entgegen vieler Behauptungen nicht aufdringlich erschienen. Man musste auch keine Angst haben, in ein Geschäft gezerrt zu werden, da so viele Touristen unterwegs waren, dass die Verkäufer sich gar nicht um jeden einzelnen kümmern konnten. Wenn man vor hat, etwas zu kaufen, lohnt es sich, ein bisschen zu feilschen, hat prima funktioniert!

Bazar
Bazar
von Daniela • September 2007
Bazar
Bazar
von Daniela • September 2007
Bazar
Bazar
von Daniela • September 2007
Bazar
Bazar
von Daniela • September 2007
Wasserpfeifen am Bazar
Wasserpfeifen am Bazar
von Daniela • September 2007
Simone
September 2007

Hammamet

3,0 / 6
Hilfreich (7)

Also wir waren auf einem Bazar. Dort gibt es den für Einheimische und den für die Touristen...Wir konnten dem nichts abgewinnen. Lohnt sich nicht wirklich. Und wenn es doch unbedingt sein muss, dann nehmt euch ein Taxis für die Fahrten, denn der Sammelbus ist echt nix, und man muss warten in der prallen Sonne meist und auf alle anderen warten. Wir würden es nicht nochmal machen.

Judith(41-45)
August 2007

Sehr schöner Ausflug

5,0 / 6
Hilfreich (14)

Das Haupttor - Bab el Souk - ist der Zugang der Altstadt. Sie ist von hohen, 904 n. Chr. errichteten Mauern umgeben und wurde im 13. Jahrhundert wiederaufgebaut. Gleich hinter dem Tor findet man Souvenirhändler mit bunten Ständen und kleine Läden voler Teppiche, schöner orientalischer Spiegel und altem (oder auch falschem) Schmuck. In der ersten Straße links (hinter dem Tor) liegen die türkischen Bäder (für Männer morgens, für Frauen nachmittags geöffnet).

Bazar
Bazar
von Judith • August 2007
Gewürze
Gewürze
von Judith • August 2007
Bazar
Bazar
von Judith • August 2007
Bazar
Bazar
von Judith • August 2007
Im Zentrum der Medina
Im Zentrum der Medina
von Judith • August 2007
Souk in der Medina
Mehr Bilder(6)
Madlen(36-40)
Mai 2007

Sehr sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wenn man in Hammamet Urlaub macht, muss man auf jedenfall die Medina besuchen. Dort gibt es eine Art Burg. Dies kostet zwar ein wenig Eintritt, aber die Ausblick ist einfach wunderbar!!! Wenn man dann dort ist, kann man gleich die Geschäfte in unmittelbarer Nähe besuchen. Man gelangt ganz einfach mit dem Taxi dorthin. Am Strand befindet sich auch noch eine gemütliche Bar.

Oktober 2006

Die neue Medina ist ein muss

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Die neue Medina ist ein Muss ob Essen, Trinken oder Shoppen. Außerdem ist da ein super Freizeitpark Lagebeschreibung: Die neue Medina ist vom Sheraton Hammamet nur 10 Minuten mit dem Taxi entfernt.

Margarete.(71+)
Oktober 2006

Vorsicht von Teppichverkäufern

3,0 / 6
Hilfreich (9)

Wenn Sie in die Medina gehen wollen, bitte Vorsicht vor den Teppichverkäufern. Die können alle Sprachen und sind bei Nichtkaufen sehr erbost. Uns ist folgendes passiert. Wir wurden irgendwie in die Medina gelotst und endeten in einem Teppichladen. Der Verkäufer sagte nur, nur kucken, nur kucken, sprach von der Art der Teppiche, wie sie hergestellt werden. Lud uns zu einem Tee (spezielle Gastfreundschaft der Tunesier) ein, rollte 4 - 5 Teppiche aus und wollte verkaufen. Als wir ihm sagten, dass wir nichts kaufen wollten, warf er erbost seinen Teppich nieder und sagte uns, wir müssten nun die beiden Jungs bezahlen, die die Teppiche für uns ausgerollt haben, die kamen auch gleich und wollten einen kleinen Schein für beide - sehr bestimmt, dann kam eine Inderin, die wollte Geld für den Tee. Wir haben fluchtartig diesen Basar verlassen. Aufpassen auf der Straße, alle kennen sie, der nette Junge der sie anspricht, ist ihr Kellner aus dem Hotel, oder der Koch aus dem Hotel. Bitte nichts glauben und freundlich weitergehen. Vorsicht auch bei Zeitungsverkäufern am Strand, die Zeitungen sind alle 1 Woche alt....... Nachtleben ist nix los. zum ausruhen ist Zenith aber super. Ruhig, sauber und gelassen. Telefonieren vom Zimmer geht nicht. Alle haben aber Handys.

Anna Maria(41-45)
August 2006

Hammamet

6,0 / 6
Hilfreich (40)

Hammamet ist ein (für Tunesien) schöner Ort. Er bietet viele Sehenswürdigkeiten. Gerade die Medina sollte man gesehen haben. Die kleinen, verwinkelten Gassen mit unzähligen Shops sollte man sich nicht entgehen lassen! Handeln ist Pflicht! Richtung Meer liegt ein Cafe. Wir haben dort leider keinen Platz mehr bekommen. Man kann dort mit Blick aufs Meer und die untergehende Sonne einen Tee und eine Wasserpfeife liegend (!) genießen! An der Uferstraße liegen viele Restaurants, wir waren im Panorama (?), das erste Restaurant. Es war ein unvergesslicher Abend, da man von dem Balkon den Sonnenuntergang beim Essen bewundern kann. Außerdem haben wir dort günstig die leckersten Meeresfrüchte bekommen. Hinweis/Insider-Tipp: Man sollte dort (in Tunesien) Medikamente kaufen - nirgends bekommt man sie so günstig!

Rolf(71+)
November 2005

Immer "Kurs" Nord-Nord-West

6,0 / 6
Hilfreich (149)

Nach dem Besuch der Medina,sollte ein Abstecher auf den Friedhof - der vor der Medina - liegt gemacht werden,die Grabstellen sind sehenswert. Hat man den Friedhof dann verlassen ,geht man zu FUSS die Strasse - die Medina im Rücken oder Richtung Nabeul - hoch,dort befinden sich unzählige Geschäfte und Handwerksbetriebe,Frisöre,Bäcker- und Konditorei (dort sollte man einwenig BAKLAWA gesprochen Baklauer kaufen,sehr Süss aber Mmmmmmm LECKER ) ,Schlachter (man erkennt diese,weil von einem geschlachteten Ochsen der Kopf vor der Eingangstür hängt) einige Apotheken. Am Anfang der Strasse links vor einer Apotheke ist auch ein "ganz kleiner preiswerter SUPERMARKT"blaue Tür. Geht ohne SCHEU in ein oder mehrere dieser sehr kleinen Geschäfte,dort ERLEBT man das wahre Tunesien, wer etwas kaufen will, muss auch hier handeln, (wenn die Ware nicht ausgezeichnet ist ). Goldschmiedearbeiten sind auch hier sehr günstig zu haben.Auch Links und Rechts gehen Geschäftsstrassen ab . Zurück ins Hotel,geht es dann mit einer sehr preiswerten TAXIFAHRT ( mit Taxameter läuft der Preis ) wer Erfahrung hat , sollte einen FESTPREIS aushandeln. Lagebeschreibung: Im Zentrum von Hammamet , mit dem Taxi dort hin. Hinweis/Insider-Tipp: Das BESTE "BAKLAWA " (gesprochen Baklauer) kann man in der Konditorei Canarie ?? ob richtig geschrieben, kaufen.Ist nicht PREISWERT aber sehr sehr LECKER . Inhalt des Gebäcks :sehr viel Mandeln, Honig und Zucker , hält kühl gelagert , wochenlang.

Jennifer & Torsten(46-50)
September 2005

Bazarbesuch in Hammamet und Yasmine

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Bazare in Hammamet(Altstadt) und Yasmine sind sehenswert. Dort kann man mal erleben, wie die Verkäufer alle Tricks anwenden, um einen zum kauf zu bekommen. Der Bazar in der Altstadt findet hinter einer Stadtmauer statt. Alles recht altertümlich mit engen und verwinkelten Gassen. In Yasmine ist der Bazar recht modern. Hier ist nicht alles so eng an eng. In beiden jedoch wird man gerne angesprochen, manchmal auch aufdringlich. Aber so sind sie nun mal. Mit einem freundlichen "nein" wird man die recht schnell los und man kann in ruhe weiter gehen. Handeln sollte man dort immer und überall. So, nun viel Spaß auf dem Bazar!

Hammamet Altstadt
Hammamet Altstadt
von Jennifer & Torsten • September 2005
12
2 von 2