Meeresschildkrötenstation Projeto Tamar

Praia do Forte/Bahia

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Kedi
April 2012

Super Projekt

6,0 / 6

Eins der besten Tierprojekte die wir in Brasilien innerhalb von 3 Monaten besucht haben. Wenn man Glück kann man die Schildkröten beim schlüpfen sehen und wie sie geschützt den Strand Richtung Meer rennen -Turtle Race-

Tanja
März 2011

Besuchszeit von Tamar

6,0 / 6

Am besten man besuscht Tamar erst am Nachmittag. Grund: gegen 17 Uhr werden die Jungschildkröten "geboren" und anschließend am Strand ins Meer gelassen. Das sollte man nicht verpassen.

Frisch geschlüpfte Meeresschildkröte
Frisch geschlüpfte Meeresschildkröte
von Tanja • März 2011
Frisch geschlüpfte Meeresschildkröte
Frisch geschlüpfte Meeresschildkröte
von Tanja • März 2011
Tamar
Tamar
von Tanja • März 2011
Tamar
Tamar
von Tanja • März 2011
Tamar
Tamar
von Tanja • März 2011
Tamar
Lisa
Dezember 2010

Süß

5,0 / 6

Es gibt verschiedene Meinungen üer das Projeto Tamar - ich finde es gut. Einmal fördert es den Schutz der Schildkröten in Brasilien, zum anderen gibt es was zu gucken. Klar, es kostet Eintritt und in einem Zoo bzw. Tierpark in Deutschland wird wesentlich mehr geboten. Aber das Geld kommt der Schildkröte und der Natur zu Gute. Für Kinder ist es ein Paradies - von Mini - bis Riesenschildkröten ist hier alles zu finden. Natürlich wird auch viel Kommerz gemacht, ein laden voll Shirts und Kappen muss man passieren. Außerdem gibt es kleine Fischbecken und Rochen. Die Erläuterungen sind auf Englisch und natürlich Portugiesisch. Mehr als zwei Stunden braucht man für den park nicht einplanen. Er befindet sich am Strand von Praia do Forte (am Ende der Einkaufmeile) und ist eigentlich nicht zu verfehlen. Links an der kleinen Strandkirche vorbei und schon ist man da. Wer im Hotel Iberostar wohnt, kann den Besuch ggf. mit einer Wanderung vom Hotel nach Praia do Forte verbinden (ca. eine Stunde Fußmarsch - jedoch nicht in der Hitze zu empfehlen, hier ggf. früh losgehen) Auf dem Weg findet man einen kleinen "Schildkrötenturm". Außerdem kommt man an einer Strandpassage vorbei, die durch Steine eine Art Schwimmbecken bilden. Hier kann man bei Ebbe eine Fische zu sehen bekommen. Rund um das Projeto Tamar finden sich am Strand Bars in denen man sich erfrischen kann.

Katja
August 2009

Interessant für die ganze Familie

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Besuch des Projektes Tamar lohnt sich für die ganze Familie. Es werden dort Filme gezeigt über die Lebensweise und mögliche Bedrohungen der Meeresschildkröten. In verschiedenen Bassins kann man neben den Schildkröten auch Rochen oder Haie betrachten. Der Knüller für Kinder ist auf jeden Fall das "Streichelbecken", in dem man Meeresschnecken, Seesterne und ähnliche ungefährliche Tiere anfassen darf.

Verschiedene Schildkrötenpanzer
Verschiedene Schildkrötenpanzer
von Katja • August 2009
Baby-Schildkröten
Baby-Schildkröten
von Katja • August 2009
Schlüpfende Schildkröte
Schlüpfende Schildkröte
von Katja • August 2009
Hai
Hai
von Katja • August 2009
Bei der Eiablage
Bei der Eiablage
von Katja • August 2009
Streichelbecken
Mehr Bilder(6)
Michael(51-55)
Juni 2009

Tamar (Schildkrötenaufzuchtstation)

6,0 / 6
Hilfreich (4)

ein Projekt, das in Praia do Forte zu besichtigen ist). Ein absolutes Muss! Vom Iberostar Praia do Forte in ca. 1 Stunde zu Fuss am Strand entlang

Tamar (Schildkrötenaufzuchtstation)
Tamar (Schildkrötenaufzuchtstation)
von Michael • Juni 2009
Schildkröte
Schildkröte
von Michael • Juni 2009
Marcus(51-55)
Mai 2009

Schildkrötenaufzuchtstation

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer nach Praia do Forte geht, sollte sich die Schildkrötenaufzuchtstation nichtentgehen lassen. Das Areal ist sehr schön um den Leuchtturm gelegen Neben den Meeresschildkröten gibt es auch andere Meeresbewohner zu sehen (Hai, Fische etc.). Das Projekt ist sehr wichtig, da es für die Tiere in den nächsten Jahren nicht einfacher wird, wenn in der Region Praia do Forte der Tourismus zunehmen wird.

März 2008

Sehenswerter Tierpark

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Projekt im nahen Praia do Forte (5 km) beherbergt neben Baby-Schildkröten, die mehrmals wöchentlich "ins Meer geleitet" Becken mit allen Arten von Meeresschildkröten und ein Becken mit Tigerhaien. Die Tiere können so aus nächster Nähe beobachtet werden. Außerdem einen Leuchtturm, Restaurant, Shop usw.

Paul
Februar 2008

Umweltschutz pur

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Viele Informationen über das Leben der Meeresschildkröten. Schöne eingerichtete Aquarien.

Helga(71+)
Januar 2007

Projekt Tamar zur Erhaltung der Meeresschildkröten

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Es handelt sich hier um das Projeto TAMAR, bei dem die IBAMA verantwortlich für die Erhaltung von vier Arten von Meeresschildkröten ist, die in dieser Region ihre Eier ablegen. Praia do Forte ist das bedeutendste Zentrum an der ganzen Nordküste. Es macht Spaß, in dieser Art Zoo zu schlendern und sich die verschiedenen Größen der Meeresschildkröten und auch riesige Fische anzusehen. Der Eintritt kostet 8 Real, also ca. 3, 00 Euro. Das Taxi vom Hotel Iberostar Bahia kostet 20, 00 Real, also gute 7, 00 Euro. Auch der Ort selber ist sehr hübsch. Praia do Forte mit seiner wundervollen Fußgängerzone wirkt wie ein großer Garten. Auf beiden Seiten des Grünstreifens sind Bars, Restaurants, Läden, Bankfilialen, Apotheken, Reisebüros, Wechselstuben, Internetstationen, kleine Supermärkte und einige Pousadas.

Kirche des Sao Francisco in Praia do Forte
Kirche des Sao Francisco in Praia do Forte
von Helga • Januar 2007
Projekt Tamar
Projekt Tamar
von Helga • Januar 2007
Eier der Meeresschildkröten
Eier der Meeresschildkröten
von Helga • Januar 2007
Meeresschildkröte
Meeresschildkröte
von Helga • Januar 2007
Ralph
November 2005

Meeresschildkrötenaquarium!

5,0 / 6
Hilfreich (12)

In Praia do Forte gibt es ein Meeresschildkrötenaquarium, in diesem versuchen die ansässigen Artenschutzvereine/-organisationen ihre Arbeit näher zu bringen. Es ist einen schöned aber nicht allzu großes Areal! Im Aquarium/Zoo könnt ihr verschiedene Arten der Schildkröten sehen. Es ist faszinierend wie groß dass manche werden können und wie Sie diese schützen. Es gibt auch ein paar Aufklärungsfilmchen die Ihr euch ansehen könnt. Auch die Anforderungen an eure Urlaubsunterkünfte sind aufgrund des Artenschutzprogramms sehr groß. Lasst euch einfach überraschen, wir waren begeistert. Ein paar Eindrück habe ich auf den angefügten Bildern für euch!

Zooanlage
Zooanlage
von Ralph • November 2005
Haie
Haie
von Ralph • November 2005
Skelett
Skelett
von Ralph • November 2005
Kleine Flotte
Kleine Flotte
von Ralph • November 2005
Ein schöner Brocken...
Ein schöner Brocken...
von Ralph • November 2005
12
2 von 2