Mosaiken von Paphos

Paphos/Südzypern

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Edith
November 2014

Das Haus des Domestos

5,0 / 6

Es wurde viel getan für die Touristen. Und um die Mosaiken zu erhalten, ist alles überdacht worden. Allerdings sollte man sich etwas in der griechischen Mythologie auskennen oder sich einer deutschsprachigen Führung anschließen.

Roman(66-70)
Oktober 2014

Paphos ist eine Reise wert

6,0 / 6

absolut sehenswert, fantastische Aussicht gibt es extra dazu.

Mosaik in Paphos
Mosaik in Paphos
von Roman • Oktober 2014
Karin
April 2014

Ein Muss in Paphos!

6,0 / 6

Der archäologische Park am Hafen von Paphos war ein Höhepunkt auf unserer Zypernreise. Man sollte sich auf jeden Fall einige Stunden Zeit nehmen, denn das Gelände ist wirklich sehr groß und man geht schon ein Stück um die ganze Stadt zu erkunden. Besonders beeindruckend sind die Fußbodenmosaiken, die vor allem im Haus des Dionysos in einem derart guten Zustand sind, dass man wirklich erstaunt ist - Jagdszenen und Szenen der Mythologie sind herrlich. Auch das Theater neben dem Leuchtturm ist schön. Beeindruckend!

Amphitheater und Leuchtturm
Amphitheater und Leuchtturm
von Karin • April 2014
Haus mit erhaltenen Säulen
Haus mit erhaltenen Säulen
von Karin • April 2014
Mosaiken
Mosaiken
von Karin • April 2014
Mosaiken im Haus des Dionyssos
Mosaiken im Haus des Dionyssos
von Karin • April 2014
Philipp
Oktober 2013

Sehr sehenswert

5,0 / 6

immer Sommer auf jeden Fall einen Sonnenschutz mitnehmen!

Anne
Oktober 2012

Mosaiken im Haus des Aion und im Haus des Orpheus

6,0 / 6

Geht man vom Eingang des Archäologischen Parks die Treppenstufen hinauf, kommt man nach dem links liegenden Informations-Gebäude direkt zu einem kleinen Haus, das die Mosaiken des Hauses des Aion beherbergt. Diese Mosaiken stammen aus der Zeit des 3. bis 5. Jahrhunderts (ca. Mitte des 4. Jh.) und zeigen z. B. die folgenden Motive: Leda und der Schwan, Dionysos als Kind in den Armen des Hermes, den Schönheitswettbewerb zwischen Kassiopeia und den Nereiden und die Bestrafung des Marsyas. Ich habe diese Mosaiken in diesem Jahr erneut fotografiert, da die Bildqualität meiner Fotos von 2010 nicht gerade gut war. :-) Zu sehen sind die Mosaiken sowohl als Fotos als auch im Video / der Slide Show von 2012. Diese Mosaiken liegen in der Empfangshalle des Hauses und sind die bisher einzig zu sehenden Mosaiken dieses Gebäudekomplexes. Mehr Fotos zum Haus des Aion an sich finden sich unter dem Reisetipp „Ausgrabungsstätte Paphos / Pafos“. Geht man von hier aus geradeaus – mit einer leichten Spur nach rechts, so erreicht man das nahe am Meer liegende Haus des Orpheus aus dem 2. bis 3. Jahrhundert. Auch hier wurde bereits viel freigelegt, allerdings sind die gefundenen großen Mosaikflächen zur Zeit noch abgedeckt und die Mosaiken somit leider nicht zu sehen. Dennoch lohnt sich ein Besuch dieses Hauses. Siehe auch dazu den oben erwähnten Reisetipp. Zum Haus des Dionysos siehe meine Bewertung und das Video / die Slide Show von 2010.

Im Haus des Theseus
Im Haus des Theseus
von Anne • Oktober 2012
Im Haus des Theseus
Im Haus des Theseus
von Anne • Oktober 2012
Mosaiken im Haus des Aion und im Haus des Orpheus
Mosaiken im Haus des Aion und im Haus des Orpheus
von Anne • Oktober 2012
Haus des Aion
Haus des Aion
von Anne • Oktober 2012
Haus des Aion
Haus des Aion
von Anne • Oktober 2012
Haus des Aion
Mehr Bilder(8)
Anne
März 2010

Immer wieder äußerst empfehlenswert

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Wie schon im vergangenen Frühling habe ich die Ausgrabungsstätte des Archäologischen Parks am Hafen besucht und - wie erwartet - waren die Ausgrabungen weiter vorangeschritten. Wer an wunderschönen Mosaiken oder an Ausgrabungen an sich interessiert ist, sollte die Stätte am Hafen unbedingt besuchen. Und wer schon einmal dort war, kann ohne enttäuscht zu werden im Folgejahr erneut dort nachschauen, denn es wird immer wieder Neues geben. Wie eine Reiseführerin feststellte wird man dort noch jahrelang zu tun haben und "buddeln"... was übrigens auch auf die "Königsgräber" zutrifft. Ich werde hier nur einige der neuen Fotos einstellen. Einzelheiten zu den Häusern des Dionysos, des Theseus und des Aion - neben dem Odeon und den Saranda Kolones die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Archäologischen Parks: Die Mosaiken in den drei Häusern erzählen Sagen aus der griechischen Mythologie, z. B. die Sage von Narziss, der Scylla, des Ikarios, der Daphne, der Phaedra, des Ganymed, usw. plus diverse Jagdszenen - all dies im Haus des Dionysos. Mosaiken des Minotaurus, der Geburt des Achilles, usw. findet man im Haus des Theseus. Die Neugeburt des Dionysos, die Sage von Lea / der Zwillinge Kastor und Pollux, der Kassiope, usw. werden auf den Mosaiken im Haus des Aion dargestellt. Gebaut wurden die Häuser ab dem 2. Jh. n. Chr., dann aber im 4. Jh. n. Chr. von einem Erdbeben zerstört. Es gibt ein weiteres Haus, das des Orpheus. Dieses Haus habe ich nicht gefunden / besichtigt. Eintritt zum Archäologischen Park: 3,50 €.

Neuere Fertgistellungen am Hafen
Neuere Fertgistellungen am Hafen
von Anne • März 2010
Neuere Ausgrabungen am Hafen
Neuere Ausgrabungen am Hafen
von Anne • März 2010
Nummerierte Steine
Nummerierte Steine
von Anne • März 2010
Neuere Fertigstellungen am Hafen
Neuere Fertigstellungen am Hafen
von Anne • März 2010
Neuere Fertigstellungen am Hafen
Neuere Fertigstellungen am Hafen
von Anne • März 2010
Und sie graben weiter
Anne
April 2009

Zum Beispiel wunderschöne Mosaike

5,0 / 6
Hilfreich (27)

Die Ausgrabungsstätte am Hafen von Paphos beeindruckt durch seine wunderschönen Mosaike, die teilweise offen ohne Schutz gegen Licht und Sonne / teilweise schon schützend überdeckt auf dem Gelände zu sehen sind. An vielen Stelle wird noch gegraben und somit ist klar, dass in einigen Jahren dort noch viel mehr zu besichtigen sein wird. Während die Königsgräber von Paphos ganz einfach imposant sind, überzeugt diese Ausgrabungsstätte durch „Feinheit“. Nicht verpassen !

Mosaike
Mosaike
von Anne • April 2009
Mosaike
Mosaike
von Anne • April 2009
Mosaike
Mosaike
von Anne • April 2009
Mosaike
Mosaike
von Anne • April 2009
Ausgrabungen
Ausgrabungen
von Anne • April 2009
Vom Hotel Aquamare zu den Ausgrabungen von Paphos
Arnold(71+)
März 2007

Paphos Archaeologic Site (Ausgrabungsstätte)

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Die Ausgrabungsstätte ist ein ziemlich grosses Areal. Hier kann man es gut und gerne drei Stunden aushalten, um sich alle Ausgrabungen und Mosaiken anzusehen. In Google unter dem Begriff Arnold Schott kann man diverse Fotos von Zypern und den Ausgrabungen sehen.

Haus des Dionnysos
Haus des Dionnysos
von Arnold • März 2007
Haus des Dionnysos
Haus des Dionnysos
von Arnold • März 2007
Haus des Dionnysos
Haus des Dionnysos
von Arnold • März 2007
Haus des Dionnysos
Haus des Dionnysos
von Arnold • März 2007
Haus des Dionnysos
Haus des Dionnysos
von Arnold • März 2007
Haus des Dionnysos
Mehr Bilder(5)
12
2 von 2