Nationalpark Plitvicka Jezera (Plitvicer Seen)
Plitvica Selo/MittelkroatienNeueste Bewertungen (86 Bewertungen)
Ein Paradies auf Erden
Wunderbar eingebetete Landschaft, welche verschiedene Wander- und Ausflugsmöglichkeit bietet. Fotoapparat nicht vergessen!
Super Erlebnis
Also wir waren im August da. Es war angenehm warm nicht zu heis. Man sollte unbedingt auf festet Schuhwerk achten. Kann ich nur jedem empfehlen der in Kroatien Urlaub macht!!!!
Einfach nur traumhaft
Wer die Plitvicer Seen besucht bemerkt schnell das es eine Mischung aus dem"Paradies und Jurissic Park " ist. Traumhaft klares Wasser mit etlichen Wasserfällen und unberührte Natur.Der Eintritt kostet für ERW. 110 Kuna und es gibt verschiedene Strecken die mann im Park ablaufen kann ( von ca.2-8 Stunden ) frei wählbar. Es sollte festes Schuhwerk getragen werden da mann in Stöckelschuhe nicht weit kommt. Wir waren im August früh um 8 Uhr dort und waren damit fast alleine unterwegs.Zu späteren Zeitpunkten ist der Park sehr überlaufen und ich kann mir vorstellen das mann nur schlecht Fotos machen kann da mann durch den Park geschoben wird. Wer in der nähe ist sollte unbedingt einen Stop dort machen.
Wunderschöne Kulisse zum Wegträumen!
Wunderschöner Nationalpark! Glasklare Seen und sagenhafte Wasserfälle! wenn man so das Gebiet abspaziert, möchte man Glauben, man befindet sich in den Tropen. Mit einem Schiff überquert man den großen See auf das andere Ufer, wo sich weitere kleine Seen verbunden durch verschiedenformige Wasserfälle befinden. Kleine Gasthäuser befinden sich ebenfalls im Park. Es gibt weiters die Möglichkeit die mit dem Schiff zurückgelegte Strecke mit einem Bummelzug zurückzufahren. Auf jeden Fall eine Reise wert! Jedoch nur zu empfehlen wer gut zu Fuß ist, da es ein sehr weitläufiger großer Park ist und teilweise auch höheres unwegsames Gelände bestiegen werden kann.
Nur in der Nebensaison
Nachdem wir die Bewertung unserer Vorgängerin gelesen haben, wollen wir jetzt auch unsere Meinung kundtun. Beim Überqueren der vielen Holzstege durch diese einmalige, wunderschöne Landschaft, kam uns auch der Gedanke, dass der Park zur Hauptferienzeit sicher total überfüllt ist. Jetzt, im April, mussten wir "nur 1 Reisegruppe überholen", was schon ein wenig nervig war. Denn, befindet man sich mitten auf einem See auf einem Steg, kommt man nicht weiter, wenn fast jeder fotographieren will. Man steht im Stau. Welches Gedränge gibt es dann wohl erst auf den Booten oder im Bus, oder auf den Fähren? Deshalb würden wir die Plitvitcer Seen bei einem Kroatienaufenthalt unbedingt empfehlen, aber nicht zur Hauptsaison.
Vermeiden Sie Besuch in der Hauptsaison
Die Plitvicer Seen selbst sind wunderschön und absolut sehenswert! Allerdings: Vermeiden Sie den Besuch, wenn Sie nach dem sommerlichen Kroatienurlaub - quasi zum Drüberstreuen - noch Ruhe und Erholung in einem Naturpark suchen - sie werden dort nichts davon finden! Sie wälzen sich gemeinsam mit tausenden Menschen (konkret 10000 Besuchern pro Tag!) auf schmalen Stegen an den Seen und Wasserfällen vorbei. Sie ärgern sich alle paar Meter über Touristen, die lange Staus verursachen, weil es ihnen spontan einfällt, mitten am Weg ein Foto ihrer Lieben zu machen. Für uns war es ein Horror, und wir gaben nach einer Stunde Drängeln und Stauen enttäuscht und entnervt auf. Schade, dass einem der Besuch einer so schönen Landschaft durch ein logistisches Problem (dem, mehrere Tausend Besucher auf ein paar schmale Wege zu verteilen) so vergällt wird. Ich glaube aber, dass man, wenn man in den Nebensaisonen (vielleicht im Oktober oder im April) kommt und Zeit hat, auch die wildromantische Umgebung rund um die Seen zu erkunden, durchaus mit einem wunderschönen Naturlerlebnis belohnt wird. Und vielleicht mit viel Geduld einen Blick auf das eine oder andere seltene Waldtier erhaschen kann, von denen es ja einige geben soll...
Beeindruckendes Naturjuwel
Die Plitvicer Seen werden den Meisten, von den dort gedrehten Karl May Filmen ein Begriff sein. Der Plitvicer Seen Nationalpark befindet sich im Karstgebiet Mittelkroatiens und ist der größte Nationalpark im Land mit fast 300 km² Fläche. Im gesamten Gebiet dieses Nationalparks gibt es 16 Seen mit einer Gesamtfläche von über 200 ha. Unsere Reisegruppe hatte die Möglichkeit in einer vierstündigen Wanderung einen Teil dieses Naturjuwels zu erleben. Am meisten war ich von der vielfalt der Natur beeindruckt, es gleicht nichts dem Anderen, jeder See, jeder Wasserfall hat seine Eigenheiten. Es gibt soviele Eindrücke, das Beste ist, einfach hinfahren und selber "Winnetou" erleben.
Wasser von oben, von unten und von der Seite
Wer den Karl-May-Film „Der Schatz im Silbersee“ gesehen hat, ist mit dem UNESCO-Weltkulturerbe das erste Mal konfrontiert worden. Szenen des Films sind hier vor Ort gedreht worden. Auf einer Länge von 9 Kilometern ziehen sich die 16 oberirdischen Plitvicer Seen als eng zusammenhängendes Kaskaden-System von Norden nach Süden durch die waldreiche und bergige Landschaft. Der Plankenweg führt weiter um kleine und größere Seen herum, überkreuzt Bäche und Teiche und verläuft meistens in den tiefen Schatten. Da der Nationalpark eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Kroatiens ist, wird der Park auch von Touristen dementsprechend frequentiert. Wir besuchten den Park im Rahmen unserer Bustour durch Kroatien, und starteten am Eingang 1 bei den „Unteren Seen“. Der Weg schlängelt sich immer aufwärts steigend zum „Großen Wasserfall“. Kaskadenartig liegen die Seen vor und über einem und es ist ein gewaltiger Fußmarsch bis wir zu dem Punkt kamen an dem uns am "Jezero Kozjak" ein kleines Schiff aufnahm. An diesem Schiffsanleger gibt es einen Imbiss mit Toilettenanlage. Dieses Wasserfahrzeug wird zum Schutze der Natur von Ketten gezogen und zieht langsam über den See Richtung 2. Eingang/Ausgang, an dem sich auch einige Hotels befinden. Da es mittlerweile zu regnen angefangen hat, wir bekamen quasi das Wasser von allen Seiten, waren wir froh, dass wir eine Pause machen konnten und wir Schutz vor dem ständig tröpfelnden Regen aufsuchen konnten. Einen Vorteil hatte aber das Wetter: der Park war nicht so überlaufen. Ich kann mir vorstellen, dass es bei einem größeren Besucherstrom und entsprechenden Fotopositionen auf den schmalen Stegen zu einem Gedränge und Staus kommt. In Höhe des 2. Eingangs nahm uns der Park- Shuttle-Bus auf, um uns wieder zu unserem Eingang 1 zurückzubringen. Der Nationalpark ist während des ganzen Jahres geöffnet, Besucher haben täglich von 8 bis 20 Uhr Zutritt. Im Eintrittspreis sind im Park die Fahrt mit dem Shuttle Bus und die elektrische Bootsfahrt enthalten. Das reichhaltige gastronomische Angebot der Plitvicer Seen erfreute uns mit traditionellen Spezialitäten. Besonders authentisch lässt sich die lokale Küche im „Licka Haus“ genießen, zwei weitere Restaurants, „Borje“ und „Poljana“ sind ebenfalls einen Besuch wert und drum herum gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Kleinigkeiten (Imbiss-Buden) zu erfrischen oder regionale Leckerbissen zu kaufen. Trotz der Widrigkeiten mit dem Wetter war diese Park Tour ein Erlebnis und sollte auf jeden Fall, frühzeitige Anreise vorausgesetzt, mit dem Besuch Kroatiens eingeplant werden.
Ein paar Tour-Tipps für einen wundervollen Tag
Wie beeindruckend der Naturpark ist, wurde in den anderen Tipps schon wiederholt beschrieben. Ich möchte ein paar "technische" Tipps für einen gelungenen Tag geben. Ich empfehle Folgendes: Startet eure Besuchstour am Eingang 2 (Station 2) mit der Tour F, die mit Boot und "Bahn" zu den unteren Seen, der Höhle und dem großen Wasserfall führt. In der Nähe von Eingang 2 befinden sich die Hotels "Plitvice", "Bellevue" und "Jerenzo". Im Tageseintrittspreis sind alle Transportmittel (Bahn, Fähre, Boot) eingeschlossen. Gäste des Hotel Plitvice müssen nur einmal Eintritt bezahlen uind bekommen für die weiteren Aufenthaltstage freien Eintritt. Das ist wohl auch bei den beiden anderen Hotels so. Am Eingang 2 gibt es Gastronomie, Toiletten und Parkplätze, auch wenn mir die nicht gerade riesig schienen. Man geht eine lange Treppe herunter zur Fähre, setzt über und steigt ins Boot, das über einen der größeren Seen fährt. Dort gibt es wieder Toiletten, Fastfood und einen Andenkenladen. Man folgt der guten Ausschilderung "F" und erlebt die spektakulären Kaskaden der unteren Seen. An der Höhle kann man einen kurzen Abstecher machen, bis man zum großen Wasserfall weitergeht. Eine spektakuläre Tour, die zur Station 1 führt. Dort nimmt man die Bahn und kommt zum Ausgangspunkt zurück. Wenn man die Tour F falsch herum geht, also am Eingang 1 beginnt, wie es viele Busgruppen machen, ist die Dramaturgie der Landschaft nicht vergleichbar mit der empfohlenen (besseren) Route, da man gleich am Anfang von oben einen weiten Überblick über die unteren Seen und einige Kaskaden hat und mit dem großen Wasserfall beginnt. Nach der Tour F fährt man mit der Bahn zur Station 4 an den oberen Seen. Dort macht man Tour E. Die Tour E beginnt links von der Haltestelle auf dem Bohlenweg, der dort wie eine kleine Holzbrücke aussieht. Dann läuft man entweder 3 Stunden zur Fähre, die einen zu der hohen Treppe an der Station 2 zurückbringt, oder man geht eine knappe Stunde bis zur unübersehbaren Holztreppe, die zur Station 3 führt. Von Station 3 aus kommt man bequem mit der Bahn zu Station 2 zurück, wenn man sich einen Platz erkämpft hat Das ist alles ganz einfach und gut ausgeschildert. Die Bahn hat nur vier Stationen (Haltestellen). Station 1 am unteren Ende der Seen bei Eingang 1, Station 2 am Eingang 2 und den Hotels, Station 3 auf halbem Weg zum oberen See und Station 4 am Ende ganz oben, Von der Bahn aus sieht man sehr wenig, man muss laufen. Man benötigt aber definitiv keine Wanderschuhe. Im Oktober war es kalt, aber dafür relativ leer. Der Naturpark ist spektakuär und unbedingt sehenswert.
Plitvicher Seen- einfach traumhaft
Der Nationalpark Plitvicher Seen ist eine der schönsten und beeindruckendsten Seelandschaften Europas. Wege führe auf schmalen Holzstegen über das Wasser oder daran vorbei. Dabei kommt man an unzähligen größeren oder kleineren Wasserfällen vorbei. In den stillen verträumten Seen kann man im klaren Wasser viele Fische beobachten. Der gesamte Park ist einfach traumhaft schön. Die Seen und Wasserfälle waren Kulisse für Karl-May-Filme. Eintritt ca. 15,00 €. Hierin ist die Fahrt mit der Panorama-Bahn und die Bootsfahrt enthalten.