Night Safari

Singapur/Central District

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Alexandra Maria(51-55)
November 2010

Night Safari – mit Tigern im Dunkeln

5,0 / 6
Hilfreich (14)

Etwas außerhalb der Stadt befindet sich der Singapore Zoo mit dem “Night Safari“ Areal – eine der bekanntesten Attraktionen von Singapur. Hier hat man die Chance, im Dämmerlicht und ohne sichtbare Begrenzungen wie Zäune oder Gitter verschiedene wilde Tiere zu beobachten - gerade so, als sähe man sie nachts in ihrem natürlichen Lebensraum. Nach einer knapp einstündigen Rundfahrt mit der Bahn kann man auf verschiedenen vorgegebenen Trails selbst das Areal erkunden und dabei dann die besondere Atmosphäre des Nachtzoos erleben: man bewegt sich auf schmalen Pfaden durch die dichte tropische Vegetation und sieht die Tiere aus nächster Nähe, man hört alle Geräusche des Dschungels, die im Dunkeln noch viel unheimlicher klingen... Unser Highlight: auf dem “Tiger Trail“ sahen wir einen Tiger bei seinem nächtlichen Bad.... Jedoch wird dieses “magische Erlebnis“ dadurch etwas reduziert, daß es sich dabei unübersehbar um eine Massenveranstaltung handelt, was einem beim Anblick der langen Schlangen am Eingang klar wird. Es werden mehrere Shows gezeigt, die im Eintrittspreis von 29 Dollar/Person inkludiert sind. Im Eingangsbereich befindet sich ein großer Foodcourt, mehrere Souvenirbüdchen und ein witziges “Foot Spa“ (kostet leider 10 Dollar extra) Anfahrt: mit MRT bis Woodland oder Ang Mo Kio, ab da mit Taxi.

Night Safari, Singapore
Night Safari, Singapore
von Alexandra Maria • November 2010
Foot Spa
Foot Spa
von Alexandra Maria • November 2010
Anja(46-50)
Juni 2010

Kann man sich sparen

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Nachtsafari wurde uns heiß empfohlen, aber ich bereue es mittlerweile. Man fährt mit einer Bimmelbahn durch den nächtlichen Zoo. Das Licht ist duster, will man ja die Tiere nicht stören. Löblich, aber man sieht auch kaum was. Die wirklich nachtaktiven Tiere haben wir nicht gefunden, die sichtbaren waren schlichtweg uninteressant und die Highlights wie Giraffe und Elefant sind im Hellen sowieso schöner. Unterwegs konnte man aussteigen und sich weitere Tiere ansehen. Jedoch - und das lag nicht an uns - konnten wir dank der miesen Beschilderung die Tiere nicht auffinden. Und als wir an der Station in den nächsten Wagen steigen wollten, dauerte es eine Ewigkeit, bis wir einen Platz bekamen. Dadurch verpassten wir die einzig sehenswerte Show auf dem Hauptgelände, die Feuerschlucker. Zum Essen war zuwenig Zeit, die Shops verkauften nix Tolles. Wir mögen Zoos, ziehen es dort aber vor, auch Tiere zu sehen. Unsere Fahrt war vom Reiseveranstalter organisiert. Ich würde mich aber lieber vor Ort spontan ein Taxi nehmen, das ist 1. günstiger, 2. bleibt man flexibel und kann bleiben, solange man will.

Antje(41-45)
März 2010

Safari einmal anders

5,0 / 6
Hilfreich (5)

es war wirklich ein Erlebnis, nicht nur für kleine Kinder ;) Natürlich ist es eine Massenveranstaltung , aber hier kommt jeder auf seine Kosten. Man steigt einfach in die Bahn ein und fährt einmal komplett durch den Park. Es gibt verschiedene Stellen , wo man die Möglichkeit hat auszusteigen. Besser ihr fahrt rum und lauft anschließend nochmal in Ruhe durch. Es werden verschiedene Shows angeboten und natürlich gibts auch Essen bis zum abwinken :)Verschiedene Souvenirläden gibt es auch, also für jeden etwas dabei. Negativ oder natürlich gut für die Tiere war, dass man nicht mit Blitz fotografieren darf , also gibts leider keine schönen Bilder von den tollen Tieren. Tipp einfach ein Kombiticket kaufen für 45$ dafür gibts Birdpark+Nachtzoo+Zoo ( viel günstiger ) Hin kommt man mit dem Taxi oder mit dem Bus ( ca. 45min Fahrt )

Der Bus
Der Bus
von Antje • März 2010
Der Flieger
Der Flieger
von Antje • März 2010
Iris
Juni 2009

Tiere, die man sonst kaum sieht

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Der Nachtzoo in Singapur ist nicht nur für Kinder sehenswert. Eine tolle Idee! Man bekommt viele Tierarten in Aktion zu sehen, die man in normalen Zoos tagsüber in der Regel nur schlafend antrifft. Es gibt auch einige Tierarten, die nur in diesem Zoo zu sehen sind. Der Eintritt mit der Trambahn kostet 32,- S$ (Kinder bis 12J 16,- S$). Die ersten Tramfahrten starten um 19: 30 Uhr und man sollte auch um diese Zeit da sein. Es werden auch 2 Shows angeboten, eine Tanzshow und nicht entgehen lassen sollte man sich die Show "Creatures of the Night", bei der nachtaktive Tiere mitwirken. Mit der Trambahn fahrt man, durch den Elektromotor fast geräuschlos, einmal rund durch das Gelände. Bei den einzelnen Tieren werden Erklärungen gegeben, so erhält man einen sehr guten Überblick. Zusätzlich sollte man auf jeden Fall auch die einzelnen Rundwege ablaufen, denn dort bekommt man noch viel mehr zu sehen. Da die meisten Besucher wohl zu faul dazu sind, zu Fuß zu gehen, kann man in aller Ruhe die Tiere betrachten. Mit am besten gefallen hat uns das große Gehege mit den Fledermäusen (zum Teil sehr große Arten), die man aus nächster Nähe beim Fressen und Klettern beobachten kann. Aufpassen, denn hin und wieder kommt eine Hinterlassenschaft von oben herab "geregnet", was übel stinkt :-) Schaut man die Shows, dreht seine Runde mit der Trambahn und läuft gemütlich alle Rundwege, ist man fast bis Mitternacht, wenn der Zoo schließt, beschäftigt. Hat man mehr Zeit, gibt es auch günstigigere Kombinationstickets für den Zoo, den Nachtzoo und Birdpark.

Show "Creatures of the Night"
Show "Creatures of the Night"
von Iris • Juni 2009
Show "Creatures of the Night"
Show "Creatures of the Night"
von Iris • Juni 2009
Ferdi
Mai 2009

Nachtsafari

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein besonders zu empfehlendes Event ist die Night Safari in Singapore. Diesen Höhepunkt sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Park (ca.40 Hektar) öffnet um 19:30 und schließt um 24:00h. Man wird in einer kleinen Bahn durch das landschaftlich sehr natürlich gestaltete Gelände gefahren . Im Dunkeln oder bei einer speziellen schwachen Beleuchtung die exotischen Wildtiere wie z. B. Löwen, Elefanten, Tapire, Giraffen, Gazellen, Antilopen, die sich völlig ungestört und natürlich verhalten, zu beobachten, ist ein tolles Erlebnis. Das schummerige Licht, die Stilldie nur durch die Geräusche der Tiere unterbrochen wird, erzeugt eine einmalige Atmosphäre. Der EIntritt kostet ca. 15 SGD. Im Eingangsbereich befindet sich ein schönes Restaurant. Ich kann diesen Besuch nur absolut empfehlen!

Dezember 2008

Zoo einmal ganz anders

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wir waren von der Night Safari sehr beeindruckt und begeistert. Es war, als würde man die Tiere fast wie in freier Wildbahn erleben. Schöne natürliche und grosse Umgebung bzw. Gehege, wo sich die Tiere unseres Erachtens sehr wohl fühlen. Auf der ganzen Tour war das Licht sehr diskret, ähnlich wie in der Dämmerung. Fotografieren mit Blitz ist aus Rücksicht auf die Tiere nicht erlaubt. Die Safari beginnt ab 19. 00 Uhr. Unbedingt nicht zu spät dort sein, da es immer sehr viele Leute hat. Die Tour dauert 45 Minuten im offenen Tram und kostet für Erwachsene S$ 10. 00 und für Kinder S$ 5. 00 pro Person. Täglich finden um 7. 30 pm, 8. 30 pm, 9. 30 pm sowie Freitag und Samstag noch um 10. 30 pm Tiershows statt. Weiter gibt es eine "Bornean Tribal Performance", dabei handelt es sich um Tanz-, Akrobatik- und Feuerschluckdemonstrationen. Diese Shows finden um 7. 00 pm, 8. 00 pm und 9. 00 pm statt. Beide Shows sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Bornean Tribal Performance
Bornean Tribal Performance
von undefined • Dezember 2008
Daniela(46-50)
Oktober 2008

Ein ganz anderer Zoo

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Dieser Zoo ist mal ein ganz anderes Erlebnis, da man die Nachttiere wie z. B. Tiger auch mal in Aktion erleben kann. Auch die Gehege sind eigentlich "unsichtbar" gebaut und man ist nur durch eine Glasscheibe von den Tieren getrennt. Allerdings kann man einige Bereiche nur mit der Trambahn erreichen, die 5,- Euro zusätzlich kostet und während unserem Besuch ständig absolut überfüllt war. Kann man mitnehmen, muß man aber nicht unbedingt. Der Nachtzoo ist mit MRT und Bus gut und günstig zu erreichen, allerdings sollte man eine Anreisezeit von 1 - 1, 5 Stunden einrechnen und die letzte U-Bahn in die Innenstadt geht um ca. 23 Uhr!

Anja(41-45)
April 2008

Unbedingt besuchen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Lohnt sich wirklich! Wir haben den Ausflug nicht über eine Agentur gebucht, denn mit den öffentlichen Ferhkersmitteln kommt man super einfach und für ca. 3 Euro p. P hin und zurück. Wir sind mit der MRT (=U-Bahn) bis zum Busbahnhof und dann mit dem Bus weiter, wir waren die einzigen Touristen, aber die Einheimischen waren super hilfsbereit, der Busfahrer sprach zwar kein Engl., aber wir mussen nur Night-Safari sagen, dann wußte er schon bescheid. Der Eintritt kostet für 2 Personen 41. 12 Singapurdollar, man kann mit einer Bahn durch den Zoo fahren, die auch an Stellen fährt die man nicht ablaufen kann, also echt zu empfehlen, kostet nochmal für zwei 18. 69 Singapurdollar.

Cornelia
September 2006

Immer wieder

6,0 / 6

Die Nachtsafari war einzigartig und führte durch den 40 Hektar großen Nachtzoo und das Wildtiergehege. Hier kann man das nächtliche Leben der über 1200 Tiere und 110 verschiedenen Arten bequem per Bahn erleben. Wer sich die Tiere jedoch im Mondlicht näher anschauen möchte kann den ausgeschilderten Pfaden per Fuß folgen. Dank der zurückhaltenden Beleuchtung kann man die Tiere beobachten ohne sie zu stören. Die Tierarten sind nach d. natürlichen Lebensräumen im Dschungel geordnet, verschieden Regionen wie der asiatische Regenwald, das nepalesische Flusstal und der burmesische Dschungel sind nachgebildet. Des weiteren werden verschiedene Shows angeboten. Ein unvergessliches Erlebnis, welches beim nächsten Singapurbesuch wieder auf dem Programm steht.

Matthias(56-60)
Mai 2006

Night Safari Singapore

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Nachtzoo von Singapore ist wirklich sehenswert. Wir waren schon das zweite Mal dort und es war jedesmal wieder sehr spannend. Es ist auch zu empfeheln mit der Zoo -Bahn zu fahren. Dort ist aber zu beachten, dass das photographieren mit Blitz absolut verboten ist. Die örtlichen Reiseleiter achten sehr genau darauf. Hinweis/Insider-Tipp: Eigene Anreise per Taxi ist zu empfehlen, da man dann mehr Zeit hat sich in der Anlage zu bewegenund nicht im "Zeitstress" ist.

2 von 3