Ostsee Therme Scharbeutz

Scharbeutz/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (51 Bewertungen)

Johanna(66-70)
September 2016

Prima zur Regentag-Überbrückung

4,0 / 6

Ein Tag in der Ostseetherme lohnt sich,große Schwimmbecken innen und außen,mit direkten Zugang zur Ostsee.Restaurant mit preiswerten Gerichten und Snacks.

Michel(41-45)
August 2016

Entspannung und Spaß für die ganze Familie

6,0 / 6

Ich war das erste mal da und muss sagen es is einfach klasse. Man kann hier alles erleben von Spaß über Entspannung bis hin zum Guten Essen. Dazu kommen noch die ganzen Aktionen die angeboten werden ebenso sehr Freundliches Personal und die Preisleitung stimmt auch. Ich komme auf jedenfall sehr gerne wieder. Empfehlung für die ganze Familie

Kimberley
August 2016

Erlebnisbad und Ruheoase

6,0 / 6

Tolles Erlebnisbad für die ganze Familie . Super Kombination aus Erlebnisbad und Ruheoase . Die Saunalandschaft kann ich vorbehaltlos weiterempfehlen. Besonders wohltuend empfand ich die Eukalyptussauna. Das Bad macht einen sauberen Eindruck und verfügt über freundliche Mitarbeiter .

Daniela
August 2016

Auf jeden Fall besuchen, einfach schön

6,0 / 6

Bin soooo gerne hier. Einfach immer wieder wie im Urlaub. Besonders toll ist der Zugang zur Ostsee im Sommer aber erst recht im Winter!

Mirco
Juni 2016

Empfehlenswert!

6,0 / 6

Einen Besuch in der Ostseetherme kann ich wirklich nur empfehlen! Super nette Mitarbeiter, tolle Umkleide-Duschbereiche und natürlich eine sehr schöne Wasser-Sauna-Erlebniswelt! Zudem finde ich das Bad wirklich sehr sauber. Jeder Mitarbeiter weiß, was er zutun hat ... sehr vorbildlich! Weiter so ... ich zähle mit meiner Familie definitiv zu den treuen Gästen ... wir kommen wieder! Überfüllt ist dort weder die Wassererlebniswelt noch der tolle Saunabereich!

Alex
Juni 2016

Entspannung pur

5,0 / 6

Hatte einen tollen Tag mit meiner Freundin dort, die Sauna ist super, gut aufgeteilt und das Personal sehr bemüht und freundlich. Die Wassertemperaturen im Schwimmbereich waren angenehm und auch im Restaurant haben wir uns wohlgefühlt... Schade fanden wir lediglich, dass das Bad über kein extra Schwimmerbecken verfügt, wo man sich auf ein paar Bahnen auspowern kann. Sonst alles super

Kira
März 2016

Am Wochenende viel zu überfüllt!

3,0 / 6

Abwechslungsreiche Sauna-Angebote. Direkter Zugang zum Strand. Allerdings waren wir an einem Samstag dort und es war einfach viiiel zu überfüllt. Schon morgens um halb 10 (Öffnung ab 9 Uhr) waren einfach schon alle Liegen belegt - Verzeihung, mit Handtüchern RESERVIERT, entgegegen der ganzen Schilder, dass reservierte Liegen ausnahmslos vom Personal geräumt werden. Außer dem "Aufgussboy" habe ich leider nicht einen einzigen Mitarbeiter dort gesehen, der auch als Ansprechpartner diente. 2 Saunen waren einfach außer Betrieb gesetzt, genau wie die Fußbäder (ohne vorherige Ankündigung, auch nicht auf der Facebook-Seite). Der Thermenbereich könnte auch eine Renovierung vertragen. Für den Preis würden wir wohl nicht wiederkommen.

Kevin
Februar 2016

Familienspaß

6,0 / 6

Für Familien richtig schön zum relaxen. DIe Kinder können sich richtig schön austoben und Spaß beim rutschen sowie im Kinderbecken haben und als Eltern kann man das schöne Flair direkt am Strand genießen.

Ari
Februar 2016

Mit Entspannung hat das null zu tun.

1,0 / 6

Ich war heute das erste mal mit meinem Besten Freund in der Ostsee Therme. Der Saunabereich an sich ist gerade mal so ok. Aber leider vollkommen überfüllt ,,,,, sehr laut ...das man sogar in den Ruhebereichen nicht wirklich entspannen konnte. Der absolut zu kleine Bereich wo man sich umziehen konnte , war bereits nach 2 Stunden so überfüllt das man kaum seine Tasche wieder finden konnte. Wie gesagt nur zum Saunieren war es ok ,,, aber entspannen konnte man sich nach den Sauna Gängen nicht. Das Schwimmbad würde ich sofort komplett schließen !!! Es ist so heruntergekommen !!! Überall sichtbarer ROST ..... Es blättert von den Decken ab ... es ist dreckig. Einfach nur bäh ! Das Essen ist auch absolut schrecklich, und sogar da sieht man an jeder ecke wie heruntergekommen dieses Gebäude ist. An jeder Lüftung an der Decke ist ein großer Staubfleck ausen rum . Ne also ich war das erste und letze mal dort ! ! !

Luca
Februar 2016

Absoluter Reinfall!

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Folgende Beschwerdemail ging soeben an das Team der Ostseetherme, Um Ihnen künftig einen Besuch dort eventuell zu ersparen, möchten wir Ihnen die E-Mail ebenfalls nicht vorenthalten: "Wir sind absolut fassungslos und enttäuscht gewesen und möchten Ihnen unsere Kritikpunkte einmal ausführlich aufführen, damit Sie an dem desaströsen Zustand vielleicht einmal grundlegend etwas ändern können: Wir beschränken uns bei unseren Ausführungen auf den Saunabereich. Zwar haben wir uns ebenfalls im Schwimmbad aufgehalten, was den Zustand dieses Bades angeht, wissen Sie allerdings mit Sicherheit selbst, dass hier der Zahn der Zeit genagt hat, den wir hier nicht weiter aufführen wollen. Somit folgen nun unsere Kritikpunkte am Saunabereich: Zwar wurde der Saunabereich im Vergleich zu 2010 wirklich renoviert und optisch etwas aufgehübscht, ABER Sauna bedeutet Erholung und Entspannung, diese konnten wir gestern unmöglich finden. Wie kann es sein, dass wir bei einem 5-stündigen Aufenthalt und mindestens 10 Rundgängen durch den gesamten Saunabereich nicht ein einziges Mal die Möglichkeit fanden, uns auf einer Liege nach einem für den Körper anstrengenden Saunagang zu entspannen? Sämtliche Liegen waren durchgängig mit Handtüchern besetzt, obwohl diese nicht genutzt wurden! Wir waren dermaßen sauer über diese zweitklassische Behandlung von Ihren Gästen, dass wir unverzüglich Ihre Mitarbeiter aufsuchten: Diese gaben uns zu verstehen, dass in den 3 (extrem kleinen) Saunaräumen regelmäßig Liegen freigeräumt würden, im Gesamtraum könne man dies aber nicht machen, da man keine Ablagefläche für die Handtücher hätte. Wie bitte? Wäre es denn ein allzu großer Umstand für Sie, diese Ablagefläche einfach mal zu schaffen? Eventuell mit einer einfachen Kleiderstange, oder einem Tisch, auf der oder auf dem die „Besetzer-Handtücher“ einfach von Ihnen abgelegt und zur Abholung bereit gelegt werden? Wie kann es sein, dass alle Saunagänger den gleichen (für diesen Zustand horenden) Eintrittspreis zahlen, aber nur eine ausgewählte Hand voll Gästen Entspannung nach einem Saunagang zusteht, und alle anderen, die ebenso geschafft vom Saunagang sind, vergeblich ihre Runden drehen müssen und schließlich völlig geschafft zurück ins Schwimmbad gehen müssen, um irgendwo dort (bei unzumutbarem Lärmpegel) eine Möglichkeit finden müssen, sich kurz hinzusetzen? Das kann doch wirklich nicht Ihr Ernst sein! Wir ärgern uns maßlos, diese hohen Eintrittspreise gezahlt zu haben! Wir haben eine mehr als 1-stündige Anfahrt gehabt und haben so etwas wirklich noch nie zuvor erlebt! Sie haben als Betreiber dafür zu sorgen, dass jedem Ihrer Gäste der Saunabereich zu gleichem Maße zur Verfügung steht und dazu gehört eine ordentliche Organisation der Ruheplätze, die zum Pflichtprogramm eines Saunabereiches gehört! In den etlichen schlechten Google-Bewertungen wird dieser Punkt bemängelt, vielleicht sollten Sie das nun endlich mal als Anlass nehmen, hier etwas zu ändern! Zudem suchten wir ebenso regelmäßig die Kleinen Räume (z.B. „Unter der Treppe“ – das sagt schon alles, oder?) auf, da dort ja angeblich regelmäßig frei geräumt werden sollte. Nichts da. Nicht ein einziger freier Platz. Eine absolute Frechheit. Zusätzlich erinnert der gesamte Aufbau – um einer der etlichen schlechten Google-Bewertungen aufzugreifen – an einen Swingerclub, bei dem man während der Saunagänge von allen liegenden Gästen rundherum beobachtet wird. An Privatsphäre ist in Ihrer Therme absolut nicht zu denken! Dabei schaffen andere Saunabäder das trotz hoher Besuchszahlen trotzdem: Nehmen Sie sich hier doch ein Beispiel an der Holstentherme. Auch an Samstagen fühlt man sich dort nicht wie auf dem Präsentierteller und man findet immer einen Platz zum Ruhen. Ganz abgesehen von dem in der Holstentherme absoluten Wohlfühlfaktor, der ebenfalls den sehr guten Hygieneumständen zugrunde liegt. In der Ostseetherme hingegen haben wir uns möglichst nicht zu sehr umgesehen und wenn doch, überkam uns regelrecht der Ekel. Es ist dreckig, schmutzig und heruntergekommen in vielen Ecken des Saunabereichs! Das geht nicht. Ich frage mich, ob das bei Ihnen mal überprüft wird? Das Panoramagebäude mit Sauna und Ruheraum war ein absoluter Witz. Als wir durch den „Garten“, den wir eher als dreckigen und heruntergekommenen Hinterhof bezeichnen würden, zum Gebäude kamen und die Tür öffneten, schlug uns ein widerlicher Geruch nach altem Fett und Muff entgegen, sodass wir per Kehrtwende sofort wieder rausgingen. Sie haben also in einen ehemaligen Imbiss ein paar der Liegen von 1970 gestellt, um weitere Gäste, die Entspannung suchen, dorthin abzuschieben? Dass dort überhaupt eine Hand voll Gäste lagen, hat uns sehr verblüfft. Therme – dieser Begriff wurde bei Ihnen mal ganz neu interpretiert. Fazit: Für uns war es der absolut letzte Besuch in unserem Leben in Ihrer Therme. Freunde und Verwandte sind ebenfalls gewarnt und es überrascht mich ohnehin, dass ich mir die halbe Stunde Zeit nehme, Ihnen die Dinge einmal ausführlich aufzulisten um Ihnen die Wahrheit mal entgegenzubringen. Vielleicht nur, um anderen Gästen in Zukunft diese Misere zu ersparen. Es würde mich jedenfalls freuen, würde diese E-Mail nicht sofort im Papierkorb landen, sondern einmal vom Management gelesen werden würde und vielleicht sogar als Anlass dient, grundlegende Änderungen herbeizuführen. Reicht Ihnen diese Mail nicht, so lesen Sie sich doch einmal die Google-Bewertungen der Reihe nach durch und überlegen Sie sich, ob Ihr Betrieb eigentlich noch fair funktioniert? Eine drastische Reduzierung der Eintrittspreise würde dem Allgemeinzustand vielleicht dienlich sein, solange keine Komplettsanierung erfolgt."

4 von 6