Prager Burg / Hradschin
Prag / Praha/Großraum PragNeueste Bewertungen (52 Bewertungen)
Prag von oben besichtigen.
Wer in Prag ist, der muss auch die Burg/ Schloss besichtigen. Es ist erstaunlich wie viele Menschen sich hier oberhalb von Prag zu jeder Jahreszeit tummeln. Es hat auf dem Schloss Hof etwas von Kirmes Charakter. Man sieht hier Gaukler und Musizierende. Es ist durchaus angebracht, sich hier hin zu begeben, denn es gibt ausser einem tollen Blick auf die Stadt sehr viel zusehen.
Prager Burg muss man gesehen haben
Ein muss für alle Pragreisende die Burg Besichtigen beim runtergehen durch den garten die wunderschöne Aussicht genießen und dann über die berühmte Karlsbrücke in die Stadt zum weiteren Sightseeing :-)
Ein überwältigendes Gesamtwerk
Am Haupteingang wurde peinlichst genau kontrolliert, was eine Warteschlange von mehreren hundert Metern verursachte und das an einem Donnerstagvormittag. Aber die Burg mit seinen ganzen Sehenswürdigkeiten entschädigte dann für alles. Für eine halbwegs eingehende Besichtigung muss man sich auf jeden Fall einen ganzen Tag Zeit nehmen.
Anstrengender Aufstieg, der sich lohnt
Ein absolutes Muss, bei einem Pragaufenthalt. Zum einen ist es in meinen Augen nicht eine Burganlage wie ich sie kenne, sondern eher einen Kleinstadt in der Stadt. Bei umgerechnet knapp 10€ kann man sich auch viele Gebäude von innen Ansehen. Der Eingangsbereich des Veitsdoms kann allerdings gratis angschaut werden. Bei den Sicherheitskontrollen am Eingang (hier handelt sich es ja auch schließlich um das tschechische Regierungsgebäude) kann man schon mal gerne eine halbe Stunde in der Schlange stehen. Auch sehr interessant anzusehen, die stündlich Wachablösung vor den Toren der Burg.
Genügend Zeit einplanen!
Die Tickets für den Hradschin (Prager Burg) sind an 2 aufeinander folgenden Tagen gültig - das hat uns zunächst verwundert, aber im Nachhinein war es gut so. Wir haben es nicht geschafft, die Burg mit all den Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu besichtigen. Vor allem deswegen, weil wir auch den Südturm über ca. 280 Stufen bestiegen haben (sensationelle Aussicht!) und uns auch die Wachablöse um 12:00 Uhr beim Burgtor angesehen haben. Wir waren im Februar dort - in den Sommermonaten könnte es sich mit einem Tag ausgehen, da die einzelnen Sehenswürdigkeiten etwas später sperren. Auf jeden Fall empfehlen wir für die Besichtigung mindestens 1 ganzen Tag einzuplanen, sonst könnte es stressig werden.
Je später am Tag umso besser wegen Touristenmassen
Sehr, sehr beeindruckend, wenn nicht immer so viele Touristen wären. Prag ist wohl schon aufgrund der noch leistbaren Preise immer noch ein TopTip unter Städtreisenden.
Prager Burg
Die Prager Burg macht schon ordentlich was her. Nur das Anstehen mit 1,5 Std. war echt nervig. Den Dom kann man im hinteren Abteil kostenlos ansehen.
Tolle Sehenswürdigkeit
Die Prager Burg hat sich als Sehenswürdigkeit sehr gelohnt. Von dort aus, hat man einen wundervollen Blick über die ganze Stadt und gelangt über die Treppenstufen schnell zur Karlsbrücke und kann dort ebenfalls noch einige Sehenswürdigkeiten mitnehmen.
Hradschin
Die Prager Burg bildet das größte geschlossene Burgareal der Welt und liegt auf dem Berg Hradschin in der tschechischen Hauptstadt Prag. Aus diesem Grund wird das ganze Gelände auch Hradschin genannt. Das Areal erfasst unzählige Paläste, Kirchen und Häuser. Die erste Erwähnung war schon kurz vor 900 und wurde ständig erweitert. Die Ursprünge wurden mit Holzbauten bestätigt. 1303 wurde die Burg durch einen Großbrand zerstört und danach begann man mit dem Wiederaufbau und es wurden auch die jetzigen Gebäude und die Kathedrale begonnen.Im 16. JAhrhundert begann aber auch die Zeit der Habsburger, die 400 Jahre hier herschen sollten. Auch due Burg wurde weiter ausgebaut und zu einem wichtigen Punkt der Macht ausgeweitet. Von dem kann man sich bei der Besichtigung selbst ein Bild machen. Es gibt sehr viel Interessantes zu sehen und man sollte selbst entscheiden. Große Teile sind genutzt durch die Regierung, aber der Veitsdom, der Wladislawsaal, und andere wichtige Sehenswürdigkeiten sind offen und gegen ( hohe) Gebühren zu besichtigen. Das Goldenen Gässchen sollte man allerdings auslassen, denn es ist ein reines Touristenziel mit hohem Eintritt und ohne jeglichen Nutzen.
Erholsame Städttour
Sehr schönerBlick über ganz Prag. Von der Burg aus zu Fuß in die Stadt gehen lohnt sich serh schöne Gassen