Restaurant U Fleku

Prag / Praha/Großraum Prag

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Andreas(56-60)
Dezember 2008

Tradition, die kaputt gemacht wird

3,0 / 6
Hilfreich (6)

Ich war 1991 das letzte Mal im U Fleku, dieses Mal sollte es also noch mal sein: Der Laden, voll wie immer, Japaner, Amerikaner, Deutsche, alles anderen auch, nur kein Tscheche. Warum wohl? Mein Essen war, naja, ein Gulasch halt, wie man es auch in jeder Großküche kriegt. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Meine Freundin wählte die "vegetarische Platte", die bestand aus Rot- und Weißkraut (warm) und etwas, das wie Sauerkraut aussah, aber nicht so schmeckte, sowie einigen Tomatenvierteln und Gurkenscheiben. Dies bömisch zu nennen-naja. Allerdings war das Bier (gibt nur eine Sorte, das dunkle Hausbier) oberlecker, das hätten auch ein paar mehr sein können. Preise sind auf "Touristenniveau", also für die Klasse sehr hoch. Als ich die Rechnung orderte (ich hatte vorsichtshalber schon mal kurz den Preis im Kopf überschlagen) lag dieser dann etwa 100 Kronen über der errechneten Summe. Ich ließ den Kellner nachrechnen (was der auch mit einem Taschenrechner flugs tat), er kam auf den Betrag, den ich im Kopf hatte, und nun kams: 10% Servicegebühr! Ahja! Auf meine Frage, wo das denn steht, (ich bin kein Trinkgeldknauser) verschwanden auf einmal die Deutschkenntnisse. Also: Essen solala, auf alle Fälle keine Empfehlung. Das Bier ein muss, der (lästig aufgedrängte Schnaps, soll Becherovka gesesen sein) eher nicht. Service: Mäßig bis schlecht. Tip: Im Sommer in den Biergarten und sich das Bier schmecken lassen und die Rechnung im Auge behalten. Bei schlechterem Wetter in den Rittersaal (auf dem Lageplan im Flur die Nr. 7!), leider waren bei uns nur drei Säle geöffnet und einer für eine Reisegruppe reserviert. Fazit: U Fleku, mit mir nicht wieder. Leider. (Anmerkung: die Bewertung von Holidaycheck führt "Speisen & Getränke" leider zusammen in einer Kategorie auf, ich gebe ein "eher schlecht", obwohl ich für das Bier volle Punkte (also ein "sehr gut" vergeben würde!)

November 2007

Traditionshaus mit naja-böhmischen Essen

4,3 / 6
Hilfreich (1)

Wir suchen dieses Traditionshaus mit eigener Brauerei aufgrund der lokalen Küche auf. Diese Gaststätte ist riesig! Und überall gibt’s wieder eine neue Bierstube, natürlich hats hier viele Touristen. Und vom Essen waren wir ein wenig enttäusch, da war kein Wow-Effekt zu holen, leider! Jedoch ein Besuch wert, da hier immer gute Stimmung herrscht.

Angie
Juni 2007

Muss man nicht haben

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Kellner dort machen ein Gesicht als ob sie gezwungen werden dortzu arbeiten. Die Tische kleben, wenn man nach einem Lappen fragt, bekommt man ein paar Servietten, die ebenfalls am Tisch kleben bleiben... Schnappt man sich dann einen Lappen, der irgendwo rum liegt, wird das Gesicht der Kellner noch düsterer - ein Lächeln sieht man da nicht. Die Frage unserer Biertrinker nach einem Korb mit Brot, wurde mit einem knappen und unhöflichen "Nein" beantwortet. Als Rechnung bekommt man einen handgeschriebenen Zettel mit einer hohen Summe, von der niemand nachvollziehen kann, wie die entstanden sein soll. Cola-Trinker sind da, glaube ich, auch nicht gern gesehen - wenn das Glas leer ist, fragt keiner nach, ob man eventuell noch etwas bestellen möchte - das ist beim Bier total anders. Ich, als jemand der äußerst selten an einem Bier nippt, muß da nicht nochmal hin.

Markus
Februar 2007

Ist ja als Tourifalle bekannt

3,3 / 6
Hilfreich (2)

Ich war schon das 6. mal in Prag und jedesmal gehört halt das U Fleku als Pflichtaufgabe dazu. Weil man das Essen eigentlich vergessen kann (absolut überteuert für die gebotene Qualität) haben wir nur was getrunken. Das Dunkle Bier ist schon klasse ! Und die Atmosphäre sowieso ! Aber nach ner halben Stunde ist auch wieder gut, weil man schon merkt, wie das alles offensichtlich nur für die Ausländer abzielt ... Empfehlen muss man`s aber - wie gesagt: kein Prag-Besuch ohne U Fleku !!

Kai
November 2006

Lohnt sich nicht

2,5 / 6
Hilfreich (2)

Es wird in jedem Reiseführer darauf aufmerksam gemacht dort einzukehren, warum ist uns allerdings bis Heute nicht verständlich. Das einzig positive war das leckere Bier ! Das Essen ist eine katastrophe. Wir hatten den Gulasch nach Art des Hauses, kleine Portion, teuer, die Knödel waren alt und kalt. Die Bedienung lustlos und unfreundlich. Lagebeschreibung: Pivovar a Restaurace "U Flek?" K?emencova 11 Praha 1 Hinweis/Insider-Tipp: Www. ufleku.cz

Eberhard
April 2006

Touristenoase

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Brauerei ist sehr bekannt, beso0nders bei Touristen. Die Reiseleiter bringen eine Gruppe nach der anderen. Entsprechend ist die Atmosphäre. Das ist sehr schade, denn das Bier ist super und die Räumlichkeiten auch. Ausstattung: mit Terrasse / Garten

Rainer
Juni 2005

Das Hofbräuhaus von Prag

3,0 / 6
Hilfreich (5)

Diese Bierhalle ist legendär, verkommt allerdings langsam zur Touristenfalle. Immer weniger Prager sieht man dort. Ich war nun die letzten Jahre immer wieder dort, aber es macht immer weniger Spass. Die Preise steigen, das Essen wird schlechter, nur das Bier ist nach wie vor super. Trotzdem ist es jedem Prag Besucher zu empfehlen dort einmal ein Bier zu trinken, denn es ist eine Institution. Wunderschöner Biergarten mit Livemusik. Ausstattung: mit Bar / mit Live Musik

Rolf
August 2004

Biergarten mit Massenabfertigung

2,8 / 6
Hilfreich (2)

Typisches Massengeschäft. Bei meinem ersten Besuch 1989 war es noch ein uriger Biergarten. Mittlerweile ist es wirklich wie das Hofbräuhaus oder das Oktoberfest. Auch die Preise sind saftig geworden. Hinweis/Insider-Tipp: Lieber einen Pub außerhalb der Touri- Attraktionen. Die sind genauso gut und billiger.

3 von 3