Royal Pavillon

Brighton/South East England

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Herbert
Juni 2008

Das Lustschloss König Georgs IV. in Brighton

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Brighton ist mit Sicherheit eines der beliebtesten Seebäder Englands. An arbeitsfreien Tagen verbringen viele Engländer, vor allem junge Leute aus London, hier ihre Freizeit, um im "London-by -the -sea" Spaß zu haben. Möglichkeiten dazu werden reichlich angeboten. Wir waren als Durchreisende nur an einer "Lustbarkeit" Brightons interessiert, nämlich am "Royal Pavillon". Schon von außen wirkt das Schloss des jungen Königsohns anders als normale Schlösser. Die vielen verschiedenartigen Türme, Kuppeln, Minarette, Fresken, Ornamente, Säulen geben dem Gebäude etwas verspieltes, weltoffenes, fremdländisches; ein Märchenschloss, das eher nach Indien oder Arabien zu passen scheint als nach England. Die prunkvollen Säle (Bankett, Galerien, Salons, Musikzimmer), die für die abendlichen Gelage und Verlustierungen genutzt wurden, die entsprechenden Einrichtungsgegenstände und der gedeckte Tisch gewähren dem Besucher einen guten Einblick in das ausschweifende Leben von Georg IV. Modernste Geräte, Techniken und Einrichtungen (Chinazimmer) im Haus zeugen aber auch davon, dass Georg IV neben seiner "Lebenslust" Kosmopolit war. Dass dieses "Lustschloss" eines der Hauptattraktionen Englands ist, hat man vor allem der Stadt und Königin Elizabeth II zu verdanken, die sich um Renovierung des 200 Jahre alten Schlosses und um Rückführung der Einrichtungsgegenstände verdient gemacht haben. A visit of the „Royal Pavillon” is a must.

Brighton- London by the sea
Brighton- London by the sea
von Herbert • Juni 2008
Royal Pavillon Brighton
Royal Pavillon Brighton
von Herbert • Juni 2008
Royal Pavillon Brighton
Royal Pavillon Brighton
von Herbert • Juni 2008
Royal Pavillon
Royal Pavillon
von Herbert • Juni 2008
12
2 von 2