Safari Zoo

Sa Coma/Mallorca

Neueste Bewertungen (99 Bewertungen)

Oliver(51-55)
Mai 2012

Safari Park

4,0 / 6

Fanden den Park eigl. recht lustig.Einige Tiere, die Lölwen und Tiger war echt mega gross. Spielplatz und Restaurant vorhanden. Ziemlich spanisch.Mit einem kostenlosen Shuttlebus ging es zum Park. Dort angekommen hiess es umsteigen in eine Art bahn, die dann durch den Park mit den freilaufenden Tieren ging.Ist eigtl ein mini-Serengeti-Park-jedenfalls so in der Art. Fanden es mal ne gelungene Abwechslung.

Endlich was zu Futtern
Endlich was zu Futtern
von Oliver • Mai 2012
Giraffe zum Streicheln
Giraffe zum Streicheln
von Oliver • Mai 2012
Zebras
Zebras
von Oliver • Mai 2012
Nah
Nah
von Oliver • Mai 2012
Äffchen
Äffchen
von Oliver • Mai 2012
Giraffe
Mehr Bilder(9)
Janina
Mai 2012

Hoher Eintrittspreis für verwahrloste Tiere

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren im Mai im Safari Zoo in Sa Coma. Der Eingang mit den großen Tieratrappen sieht noch einladend aus und man erwartet viele Tiere für einen stolzen Eintrittspreis von 18Eur für Erwachsene und 11Eur für Kinder. Was sich aber dahinter verbirgt, ist einfach nur unglaublich und tierquälend. Man kann mit dem eigenen Auto oder einem Bummelzug einen ca. 3km langen Weg durch den Park fahren.Einige Tiere sind auch frei laufend, wie z.b. kleine Affen, Zebras oder Ziegen. Die zwei Nilpferde liegen in einer grünen stinkenden Suppe in einem viel zu kleinen Becken. Eine Giraffe kauerte einsam in ihrem ebenfalls zu kleinen Gehege. Hinter der "freien Steppe" wartet auf die Besucher noch ein Spielplatz und weitere Gehege. Es gibt zwei Löwen und einen Leoparden, die jeweils getrennt in Mini-Gehegen untergebracht sind. Pfaue laufen hier frei rum. Wir suchten vergeblich die Elefanten. Es gab zwar ein Gehege für die Dickhäuter. Dieses war aber total verwildert und herunter gekommen. Wir haben die Vermutung, dass seit Jahren nichts mehr in den Safari Zoo investiert wurde. Es reicht dem Zoo wohl, wenn die Urlauber ihn nur einmal besuchen und dann nicht mehr wieder kommen. Wir waren wirklich enttäuscht!

Julie
April 2012

Erschreckende Zustände

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Dies ist meiner Meinung nach kein Zoo, sondern schlicht und einfach Tierquälerei. Die Tiere dort werden in viel (!!!!) zu kleinen Käfigen gehalten, die noch dazu völlig veraltet sind. Sie können sich meist nur ein paar Schritte bewegen und werden oftmals in Einzelhaltung gehalten, obwohl sie eigentlich Herdentiere sind (nur ein erschreckendes Beispiel: ein Schimpanse, der völlig allein und zutiefst deprimiert in seinem Käfig saß). Dementsprechend sehen die Tiere dann auch aus: unglücklich, leidend, gelangweilt, kränklich oder aggressiv - und wer könnte ihnen das angesichts dieser Zustände auch verübeln? Ich bezweifle, dass der Zoo EU-Standards entspricht. Ich würde den Zoo auf gar keinen Fall erneut besuchen und bereue es zutiefst, den Betreiber des Parks auch noch mit meinem Geld unterstützt zu haben.

Kleine Käfige...
Kleine Käfige...
von Julie • April 2012
Artgerechte Tierhaltung?
Artgerechte Tierhaltung?
von Julie • April 2012
August 2011

Eine Schande!

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Auch ich habe den Löwen mit der furchtbaren Verletzung gesehen, der traurig und apathisch in seinem viel zu engen Gehege auf und ab läuft. Und er war nicht der einzige, dessen Bilder mir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Der Besuch hatte nichts mehr mit Spaß zu tun (am Anfang der Safari sah das noch anders aus), das Leid der Tiere rührte mich fast zu Tränen! Ich habe mich vor meinem kleinen Sohn regelrecht geschämt, dass ihm seine Eltern da verwahrloste Tiere mit totem Blick, offenen entsetzlichen Wunden und in viel zu kleinen Gehegen (= Art Gefängniszelle!) präsentieren. Ich habe bereits eine Petition gegen diesen "Zoo" unterschrieben und der Geschäftsleitung eine Mail geschrieben. Außerdem möchte ich alle Mallorca-Besucher bitten, einen großen Bogen um diesen Ort des Grauens zu machen, da die horrenden 19 Euro Eintrittsgeld sicher nicht für das Wohl der Tiere ausgegeben werden. Den Besitzern gehört die Lizenz entzogen!

Stephan (41-45)
Juli 2011

Sehr in die Jahre gekommen und nicht schön

3,0 / 6
Hilfreich (1)

für kinder mag dies eine nette abwechslung mal sein,aber der park ist einem schlechten zustand.zuerst fährt man mit dem bus durch den safari park(kein grün nichts zusehen) der fahrer hält bei allen tieren und lockt sie mit fressen an damit man fotos machen kann.danach kann man sich noch einige tiere in käfigen ansehen die käfige sind viel zu klein und die tiere machen keinen glücklichen eindruckt.nochmal würde ich diesen park auf keinen fall besuchen!!!

Angela
Juli 2011

Netter Ausflug

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Netter Ausflug, für Kinder schön gemacht. Man fährt mit einem Safarizug durch eine nachgestellte Wüstenlangschaft mit freilaufende Tieren. Anschließend kommt noch ein kleiner Zoo und eine Unterhaltungsshow. Die Käfige waren schon etwas klein aber der Rest ist okay.

Sandra
Juli 2011

Einfach nur katastrophal

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Eigentlich hatten wir uns riesig auf den Safari-Park gefreut. Vor allem die Kinder, nachdem wir vom Safari-Park am Gardasee, den wir vor 2 Jahren besucht haben, immer noch schwärmen. Dieser ist wirklich sehr empfehlenswert! Aber dieser Safaripark auf Mallorca ist von Anfang bis zum Schluss eine Katastrophe. Ich bereue heute, dass ich nicht sofort das Eintrittsgeld zurückverlangt habe. Zu gross war der Schock wie die Tiere gehalten werden und der ganze Park vernachlässigt ist. Alle Tiere haben kaum einen Fleck Schatten und man merkt, dass sie danach suchen und sich auf den kleinsten Schattenflecken versammeln. Alles ist sehr trocken, keine bisschen grün und auch kein Wasser. Die Flusspferde stehen in irgendwelchen verdreckten Wasserlöchern. Beim Zoo den man zu Fuss durchläuft, vegetieren Löwen, Leoparden in kleinsten Käfigen vor sich hin. Der Schimpanse ist dermassen agressiv, dass er die Zuschauer mit Sand bewirft! Dieser Park sollte einfach nur geschlossen werden!!!!!! Für uns und auch für unsere Kinder war dieser Ausflug einfach nur eine Katastrophe. Bitte unterstützen sie diesen und ihre Betreiber nicht!

Frank(46-50)
Mai 2011

Alles bestens, keine Sorge

6,0 / 6

Ich war vor genau drei Jahren zuletzt im Safari Park in Sa Coma. Seither hat sich einiges getan. Es wurde viel erweitert und verbessert. 1. Die Tiere haben alle sehr viel Platz, ständig frisches Wasser und außerdem massenweise Schattenplätze. Gefüttert werden sie auch mehr als ausreichend und sie sind alle in gutem Zustand. 2. Die Mitarbeiter vom Park nehmen sich viel Zeit für die Besucher und lassen sogar die Kinder teilweise die Tiere füttern. 3. Alle Tiere werden Artgerecht gehalten. 4. Im Eintrittspreis ist auch eine kleine Show inklusive. Der Preis ist zwar hoch, aber in Summe angemessen. Der Spielplatz ist groß und in ausgezeichnetem Zustand. Jetzt mal ganz im Ernst: Wer die vorigen Bewertungen geschrieben hat, der hat entweder einen anderen Zoo gesehen, oder sie waren generell noch nie in einem Zoo. Fazit: Der Zoo ist wirklich in Ordnung, er wird auch permanent erweitert, das kann man klar erkennen. Der Preis ist hoch, aber in Summe auch gerechtfertigt.

Zebra füttern
Zebra füttern
von Frank • Mai 2011
Spielplatz
Spielplatz
von Frank • Mai 2011
Safari-Zug
Safari-Zug
von Frank • Mai 2011
Mike
Mai 2011

Safari-Zoo Reserva Africana: grosse Entäuschung

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir hatten 2 tolle Urlaubswochen in Porto Cristo. Aber die grosse Enttäuschung war der Safari-Zoo... die Tiere liegen in trostlosen Käfigen, z.T. ohne Schutz vor der Sonne und ohne frisches Wasser... man kommt sich vor wie auf einer Zeitreise in die 1960´s Jahre, wobei an der Infrastruktur seit damals nichts mehr getan wurde. Das Restaurant ist schmutzig, die Tische klebrig mit verwahrlosten Katzen auf den Stühlen. Einige Geräte auf dem Kinderspielplatz sind entweder kaputt oder für Kleinkinder gefährlich. Alle 3 elektrischen Reitgeräte waren kaputt. Einziges Highlight: Zauber-Show für die Kleinen. Aber bei einem Eintrittspreis von EUR 17 für Erwachsene und EUR 12 für Kinder kann ich von einem Besuch nur abraten. Wenn man Zoos / Tiergärten in der CH oder in DE kennt, kann man hier nur tief enttäuscht sein. Geben Sie das Geld für etwas anderes aus.

Albrecht
April 2011

Aus leuchtenden Kinderaugen wurden traurige Blicke

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Voller Erwartung besuchten wir den Safari-Park zu Ostern 2011 mit unserer Enkelin (9 Jahre). Bei der Fahrt mit dem Safari-Zug (nach ca. 20 min. Wartezeit zwischen Transfer mit Safari-Bus von Cala Millor zum Safari-Zoo ohne weitere Erläuterung für die Ursache des Wartens) war unsere Enkelin zunächst begei-stert. Allerdings beobachtete sie zu diesem Zeitpunkt bereits das unansprechen-de Freigelände, frug, ob die Giraffe alleine dort leben würde u.a. "Höhepunkte" waren dann das Ende der Besichtigungsfahrt mit dem Hinweis, sich nunmehr fast 1 1/2 Stunde frei bewegen und das Cafe besuchen zu können. Bei Ansicht der Raubtierkäfige erschruk unsere Enkelin und wir fragten uns, ob die Tierhal-tung den Anforderungen der EU und entsprechender Organisationen entspricht. Wir haben diesbezüglich erhebliche Zweifel. Der Hinweis am Käfig der Löwin, dass sich diese in ärztlicher Überwachung befinde, empfanden wir als Alibi dafür, daß alle Raubtiere und nicht nur die Löwin total apathisch auf uns wirkten. Das kleine Kulturprogramm lenkte zwar kurzzeitig ab, konnte jedoch den Gesamteindruck nicht positiv beeinflussen. Bei den derzeitigen Preisen von 17 bzw. 11 € je Person empfehlen wir jedem Interessierten, zu prüfen, ob es even-tuell günstigere und sehenswertere Ziele in der betreffenden Urlaubsregion gibt, die dieses Preis-/Leistungsverhältnis besser erfüllen und Kindererwartungen weniger enttäuschen.

6 von 10