Salzbergwerk Hallein

Hallein/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Alexander
November 2011

Immer einen Besuch wert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Salzbergwerk ist immer einen Besuch wert. Auch für Kinder ein lehrreiches Erlebnis. (Einlass aber erst ab 4 Jahren, was durchaus verständlich ist). Zuerst beskommt man einen Schutzanzug verpasst um die Kleidung vor Verschmutzung zu schützen. Dann geht man zum Eingang, wo schon ein kleiner Zug auf einem wartet, mit dem geht es dann in das Innere des Salzberwerkes. Wir hatten eine sehr nette Führung, haben vieles erfahren. Ein Highlight, besonders für die Kinder ist die Bergwerksrutsche, da müssen alle runter :-) Auch die Flossfahrt ist sehr schön. Die Zeit vergeht wie im Flug und im Nu ist die Führung rum. Langweilig wird es bestimmt nicht. Man sollte sich auf alle Fälle etwas wärmeres anziehen, egal um welche Jahreszeit es sich handelt. Im Bergwerk ist es immer recht kühl. Zum Schluß bekommt man dann ein kleines Geschenk (Salz aus dem Bergwerk) und fährt mit dem Zug wieder nach draussen. Ein besonderer Tip wäre noch, die Eintrittskarten online zu bestellen. Man erhält dann die Tickets zum selber ausdrucken. Das hat 2 große Vorteile. Erstens kein Anstehen (und es ist fast immer sehr viel los, da ist anstehen sonst an der Tagesordnung - mit dem ausdedruckten Ticket einfach an den Schlangen vorbei spazieren :-) ) Zweitens ist es um einiges günstiger, wenn man online sein Ticket kauft. Kann ich nur jedem empfehlen! Bezahlt wird per Kreditkarte. Alles auf der HP nachzulesen.

Juni 2011

Toll für Erwachsene

5,0 / 6

Wir haben das Bergwerk mit unseren Kindern, 4 & 6 Jahre besichtigt!!! Die Highlights waren also der Zug und die Rutschen! Meiner Meinung nach ist für Familien der Besuch mit so Kleinen nicht wirklich geeignt, da wir relativ lange warten mussten, dass wir ins Bergwerk eintreten konnten, dann nach dem "UMZIEHEN" noch mal ca. 20 min beim Schranken und nochmal beim STOPPSCHILD ca. 20 min! Die Führung war 1A, die Photos, die gemacht wurden, 1 gleich bei der Zugstation, das 2. ca. 10 meter im Berginneren und das 3. bei der 1. Rutsche sind meiner Meinung nach ein schönes Andenken und kann man nach dem Besuch käuflich erwerben ( 6 Euro/Stück). Essen im Bistro sehr gut, normalpreisig und die Mitarbeiter sehr freundlich!! Schöner Ausflug,.... würde nochmal kommen aber wahrscheinlich ohne Kinder!!! MFG Sonja

Steffi(41-45)
März 2010

Empfehlenswert - vor allem für Familien

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Rahmen eines Salzburg-Urlaubs waren wir im Salzbergwerk Hallein. Das Bergwerk befindet sich nicht direkt in Hallein, sondern ca. 4 km entfernt in Bad Dürrnberg. Die Busverbindung von Hallein nach dort ist eher schlecht, es fährt nur stündlich ein Bus, daher ist die Anreise mit dem Pkw zu empfehlen oder man muss Wartezeiten in Kauf nehmen. Es findet alle 30 Minuten eine Führung im Bergwerk statt. Dazu wird man zuerst eingekleidet, d.h. man bekommt weiße Schutzkleidung (Jacke und Hose), welche man über die eigene Kleidung drüber ziehen muss. Dann geht es mit einer kleinen Bahn (Grubenhunt) ein Stück in den Berg hinein, darauf folgt ein kleiner Fußmarsch durch den alten Stollen. Zwischendurch werden immer wieder kurze Filme gezeigt und zwei Mal geht es über Bergmannsrutschen abwärts. Mit einem Boot überquert man einen unterirdischen See. Gesamtdauer der Führung ca. 1,5 Stunden. Anschließend kann man im Bergwerks-Shop noch ein Andenken kaufen oder im Bistro Getränke oder kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Die Führung war recht interessant, wir hatten aber leider das Pech, dass unsere Gruppe fast ausschließlich aus einer italienischen Schulklasse bestand, was aufgrund des Lärmpegels und des Verhaltens der Schüler etwas nervig war. Aber auch sonst ist die Führung meiner Meinung nach eher auf Familien mit Kindern ausgelegt und für diese bestimmt ein Erlebnis... Kleiner Tipp: Mit der Salzburg-Card bekommt man auch hier eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis...

Bergmannsrutsche
Bergmannsrutsche
von Steffi • März 2010
Mann im Salz
Mann im Salz
von Steffi • März 2010
Start der Führung
Start der Führung
von Steffi • März 2010
Unterirdischer See
Unterirdischer See
von Steffi • März 2010
Bergmannsrutsche
Bergmannsrutsche
von Steffi • März 2010
Yuki(56-60)
Juli 2008

Sehr empfehlenswert!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Es war ein ganz abenteuerlicher Ausflug! Mit einem Minizug durch den Tunnel, dann 2 x mit der Rutsche tiefer in die Erde, eine Schifffahrt durch einer dunklen Höhle... Unser Führer hat auf Deutsch und Englisch die Geschichte von dem Salzbergwerk erklärt und wir haben einige Filme auch genossen... Es war ganz toll! (Leider war es auch nicht billig... zur viert 41 Euro mit Salzburger Familienpass.)

Vom Ausgang Richtung Salzburg
Vom Ausgang Richtung Salzburg
von Yuki • Juli 2008
Mit der Rolltreppe hinauf...
Mit der Rolltreppe hinauf...
von Yuki • Juli 2008
Heiliger Rupert mit Salz
Heiliger Rupert mit Salz
von Yuki • Juli 2008
Wir gehen nach Deutschland auch...
Wir gehen nach Deutschland auch...
von Yuki • Juli 2008
Mit dem Schiff auf dem unterirdischen See
Mit dem Schiff auf dem unterirdischen See
von Yuki • Juli 2008
sooo schmal ist der Gang...
Mehr Bilder(8)
Andreas
November 2007

Super Führung

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Bin hier jetzt schon zum dritten mal. Es gibt immer wieder was neues zu sehen. Diesmal war es eine sehr kleine Gruppe von vier Personen. Bei der Führerin merkte man, dass Sie aus Überzeugung und mit viel Spass die Führung machte.

Daniel(31-35)
August 2007

Der schöne Ausflug nach Hallein ins Salzbergwerk

5,0 / 6

Also mir hat das Salzbergwerk sehr gut gefallen und es gibt auch genug zu Tun. Außerdem überquert man die Deutsche Staatsgrenze. Die Schiffsfahrt war bei uns nicht so toll da man nichts sah und man sollte am Schluss dem Führer Trinkgeld geben. Naja, aber im Großen und ganzen ist es ein empfehlenswerter Ausflug ins Schöne Salzburg!!!

Der Mann im Salz
Der Mann im Salz
von Daniel • August 2007
Staatsgrenze2
Staatsgrenze2
von Daniel • August 2007
Schiff
Schiff
von Daniel • August 2007
Rotes Steinsalz
Rotes Steinsalz
von Daniel • August 2007
Schifffahrt
Schifffahrt
von Daniel • August 2007
Holzbergarbeiter
Mehr Bilder(5)
Yvonne(41-45)
Oktober 2004

Salzbergwerk Hallein

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Man sieht dort verschiedene Salzabbau-Stollen, in denen Untertage das Bad Reichenhaller Salz gefördert wurde. Man muß einen weißen Salzabbau-Kittel und eine weiße Salzabbau-Hose tragen (bekommt man im Salzbergwerk). Dann fährt man mit einer Bahn in die Salzhöhle. Dabei wird man fotografiert. Die Fotos kann man beim verlassen des Salzbergwerks erwerben. Leider haben wir eine englischsprachige Führung erwischt, und deshalb nicht viel verstanden. Wenn man Kinder dabei hat, wäre es gut, nachzufragen, ob die Führung auf deutsch gemacht wird. Wir werden es wahrscheinlich nochmal anschauen, da die Eindrücke sehr schön waren. Das Salzbergwerk ist so groß, dass man bei der Führung unterirdisch über die Grenze nach Deutschland, uns später wieder zurück nach Österreich geht. In einem unterirdischen Stollen kann man auch einen Film anschauen, der den Salzabbau beschreibt und zeigt. Es gibt auch einen Salzsee, auf dem man mit einem Floß ans andere Ufer gezogen wird. Es sind auch verschiedene Anlagen, wie z. B. die Bohrlochsonde und die Laugwerksanlage, maßstabgetreu in einem Stollen ausgestellt. Aus einem Wasserhahn kommt Solewasser, das man gerne probieren darf. Auch ein tragischer Unfall im Stollen ist dort nachgestellt. Wer möchte, darf sich danach mit Bad Reichenhaller Salz, das dort in Probierpäckchen angeboten wird, eindecken. Man kann es aber auch in Normalgröße dort kaufen. Lagebeschreibung: Direkt in Hallein ist das Salzbergwerk gut ausgeschildert. Hinweis/Insider-Tipp: Es ist im Stollen an manchen Stellen sehr glitschig. Passendes Schuhwerk ist deshalb angeraten.

Tod im Stollen
Tod im Stollen
von Yvonne • Oktober 2004
Bohrlochsonde
Bohrlochsonde
von Yvonne • Oktober 2004
Laugwerksanlage Maßstabsgetreu
Laugwerksanlage Maßstabsgetreu
von Yvonne • Oktober 2004
Sole-Brunnen
Sole-Brunnen
von Yvonne • Oktober 2004
12
2 von 2