Schloss Ostrogski
Warszawa / Warschau/MasowienNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Sitz von Chopin-Gesellschaft und Chopin-Museum
Läuft man von der Ul. Nowy Świat auf der Ul. Ordynacka Richtung Osten (Wisła / Weichsel), so kommt man zum Zamek Ostrogskich, dem Ostrogski-Palast (ab Ul. Nowy Świat ca. 250 Meter). Oder man geht vom Kreisverkehr an der Ul. Kopernika / Ul. Tamka der Ul. Tamka entlang, ebenfalls Richtung Osten (Wisła / Weichsel). Der schöne, weiß glänzende Prachtbau ist bei diesen beiden Wegen schon von Weitem sichtbar. Der Palast stammt aus dem 17. Jahrhundert. Das Schloss hatte mehrere Besitzer, wurde mehrfach umgebaut und aufgestockt. Auch die Nutzung des Palastes wurde mehrfach geändert, so wurde er teilweise als Lazarett, Waisenhaus und auch als Kaserne genutzt. Und wie so vieles in Warschau wurde auch dieses Gebäude im zweiten Weltkrieg zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte zwischen 1949 und 1954 (nach den ursprünglichen Plänen, ohne den meisten Änderungen der vergangenen Jahrhunderte). Heutzutage ist in dem Palast das Frédéric-Chopin-Museum, die polnische Chopin-Gesellschaft sowie das Chopin-Institut untergebracht. Mit dem Schloss ist auch die Geschichte von der Goldenen Ente verbunden. Im Teich, der sich im Schloss befand, schwamm einst eine Goldene Ente. Diese goldene Ente war eine verzauberte Prinzessin. …........