Seebad Heviz / Hervizer Thermalsee
Heviz/Plattensee / BalatonNeueste Bewertungen (34 Bewertungen)
Wohfühlhotel, Entspannung, Aufmerksamkeit
Im vergangen Mai habe ich das Glück gehabt einen perfekten Urlaub im Rogner Lotus Therme Hotel in Heviz zu verbringen. Ich habe keine gesundheitlichen Probleme, somit habe ich das Wohlfühlambiente dieses Luxushotels in der tollen Umgebung einfach nur genießen können. Obwohl ich im Wienerwald lebe, begeisterte mich botanisch die einzigartige Pflanzen- und Vogelwelt im und um den Thermalsee sowie in der riesigen hoteleigenen Parkanlage. Besonders schön fand ich daß - obwohl zu Pfingsten das Haus ausgebucht war - jeder von uns Gäste seinen privaten Bereich im Park finden konnte und dort ungestört dem phantastischen Vogelgesang lauschen und sich an den herrlichen Duft der Holunderblüte erfreuen konnte. Ebenfalls gelungen fand ich die ungarische Küche verfeinert mit den aktuellen Erkenntnissen der gesunden Ernährung. Das Besondere an diesem Hotel ist jedoch die Behandlung des Gastes durch das gesamte Personal als wäre man ein Familienmitglied. Man erhält überall und von jedem ein freundliches Wort - ob in der Kosmetik oder in Schwimm- und Saunabereich, bei den Massagen und im Restaurant. Ich gehöre deswegen sicher zu den vielen Stammgästen, die gerne immer wieder dieses Haus aufsuchen.
Seerosen, auch im Winter
Kur- und Wellness im Winter sind offenbar ein Geheimrezept vor allem für den vom Alltag gestressten Menschen. Gerade in der kalten Jahreszeit mit trüben Tagen und verregnetem Wetter, ist es eine Wohltat, sich eine Auszeit zu genehmigen. Und das am weltweit berühmtesten Thermalsee in Heviz. Der europaweit größte, natürliche See hat eine Fläche von 4, 5 ha und ist an der tiefsten Stelle 38m tief. Die Wassertemperaturen schwanken im Winter zwischen 24° und 26°. Die Heilwirkung des Sees ist schon seit Jahrhunderten bekannt und besonders für die Behandlung von Rheuma und Gelenkserkrankungen geeignet. Ein besonderes Erlebnis ist es, sich im nebelverhangenen Wasser, zwischen blühenden Seerosen, treiben zu lassen. Lagebeschreibung: Von Sopron 1,5 Std. bis Heviz, immer die Bundesstrasse 84, und bei Sümeg rechts, Richtung Heviz abbiegen. Heviz liegt 6 km vom Westufer des Plattensees entfernt. Hinweis/Insider-Tipp: Es ist empfehlenswert, einen Schwimmreifen mitzubringen, dann spart man den Einsatz für solchen. Öffnungszeiten im Winter: Kassaeinlass bis 16 Uhr - Badeschluss 17 Uhr Tageskarte: 2700,-Ft
Thermalbad Heviz
Im Februar 2006 besuchten wir im Rahmen eines Wellnessurlaubs auch das Thermalbad in Heviz. Es ist um einen relativ großen, natürlichen Thermalsee gebaut, der größte Warmwassersee in Europa. Das Wasser hilft vor allem bei allen Beschwerden des Bewegungsapparates. Als wir dort waren, wurde das Bad leider gerade umgebaut und so war nur ein relativ kleiner Teil geöffnet und es gab weder Buffett, noch Liegen. Dennoch war es toll, in dem See zu schwimmen, das Wasser hatte innen ca. 30 Grad und draussen ca. 27 Grad. Angeboten wurden auch Massagen aller Art, Pedikür, Manikür und diverse Gesundheitsbehandlungen. Die Umbauten sollen demnächst beendet sein und was man bisher sehen konnte, wird das neue Bad ganz toll werden. Der Eintritt kostet für einen ganzen Tag ca. 5€, man kann aber auch Karten für 3, 4 oder 5 Stunden kaufen, die dann ein wenig günstiger sind. Lagebeschreibung: Die Therme Heviz liegt in der Nähe der Ortschaft Keszthely, die am Balaton liegt. Es gibt keine Autobahnverbindung, aber die Bundesstraße ist in sehr gutem Zustand. Von Wien aus beträgt die Fahrzeit um die 3 Stunden.
Thermalsee Hevíz
Sehr entspannend bei 32 grad wassertemperatur!!! mit einem schwimmring, den es an den vielen ständen um den thermalsee zu kaufen gibt, kann man stunden auf dem wasser treiben! nur das schwimmen fällt bei der wassertemperatur schwer und ist auch nicht ublich in diesem see. da dies ein ort der entspannung ist, sind kinder natürlich auch erwünscht, jedochist der see kein planschsee!!! dafür ist ja aber der plattensee nicht weit!