Seebühne Mörbisch
Mörbisch am See/BurgenlandNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Der Zarewitsch
von Franz Lehar, der heuer gegeben wird, zählt wohl nicht von ungefähr zu den eher unbekannteren Werken des Autors. Die Stimmen wirkten teilweise unkoordiniert, gerade bei den Hauptdarstellern hatte ich den Eindruck, dass sie eher gegen- denn miteinander sangen. Desillusionierend ist, dass zum Feuerwerk noch einmal die Melodien der Operette erklingen, jedoch gleichzeitig bereits die Musiker den Orchestergraben verlassen - was ist den Rest des Abends dort wirklich live? Und ein TIP für die Damen: Suchen Sie WC's rechtzeitig auf, dort steht frau 1/4 Stunde Schlange. Wir haben dort schon schöne Abende erlebt, heuer waren jedoch enttäuscht.
Schiffsfahrt mit Konzert auf der Seebühne
Von unserem Ausgangspunkt, dem Seehotel in Rust gings per Schiff zur Seebühne nach Mörbisch, wo in unserer Aufenthaltsowche (Ende Juli/Anfang August 2008) ein einmaliges Konzert von Reinhard Fendrich vor über 5000 Besuchern stattfand, normal werden hier hier im Rahmen der Seefestspiele Operetten gespielt (2008 - Im weissen Rössl), alleine die Anreise abends per Schiff über den Neusiedlersee war schon ein Erlebnis - das Konzert selbst einfach super. Nur zum weiterempfehlen - 2009 wird hier wahrscheinlch das Musical My Fair Lady gespielt - lohnt sich bestimmt!
Für Operettenliebhaber
Seit 50 Jahren werden auf der Seebühne Operettenfestspiele dargeboten. Karten kann man schon 1 Jahr im voraus erwerben, günstige Restplätze gibt es auch immer an der Abendkasse. Achtung: Nichts für echte Kunstkenner. Da viele Reisegruppen anwesend sind, kann es auch schon mal zu Unruhe, etc. kommen.