Serengeti Nationalpark
Serengeti/Sonstiges TansaniaNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Ein unglaubliches Naturerlebnis
Eigentlich war ich richtig erstaunt noch keinen Reisetipp, obwohl der Serengeti Nationalpark bereits angelegt war, gefunden zu haben. Es ist schon etwas Zeit vergangen, ich war im Juni 2006 hier, doch wenn ich die Augen schließe und daran zurückdenke... Ich komme noch heute ins schwärmen wenn ich an diese drei Tage denke, die Serengeti wird mich bestimmt nochmals sehen. In der allgemeinen Beschreibung zum Nationalpark sind bereits alle wesentlichen Informationen über Größe, Landschaftsformen und Geschichte zu finden. Als Ergänzung hierzu noch einige Anmerkungen. Der Serengeti Nationalpark zählt weltweit wohl zu den bekanntesten Reservaten. Die herausragende Bedeutung der Serengeti wurde gegen Ende der 50er Jahre von Bernhard und seinem Sohn Michael Grzimek in dem Film „Die Serengeti darf nicht sterben“ dokumentiert. 1959 wurde der Film als beste Dokumentation mit dem Oscar ausgezeichnet. Die Serengeti wurde 1981 als UNESCO-Weltnaturerbe eingestuft. Der Serengeti Nationalpark verfügt über eine enorme Artenvielfalt. Die gewaltigen Herden mit Gnus und Zebras prägen sein Bild und haben mich mehr als nur beeindruckt. Ein absolut faszinierendes Erlebnis wie ich es vorher noch in keinen anderen Nationalpark erlebt hatte. Neben diesen großen Herden durchstreifen Antilopen, Gazellen, Impalas, Giraffen, Kaffernbüffel und Elefanten (kann nur eine unvollständige Aufzählung sein) die endlos weiten Steppen und Savannen. Bei ihren ausgedehnten Wanderungen, auf der Suche nach Wasser und Nahrung, folgen die Tiere dem Regen bis in den angrenzenden Masia-Mara Nationalpark nach Kenia. Ihre natürlichen Feinde wie Löwen, Leoparden, Geparden und Hyänen bleiben ihnen dabei ständig auf der Spur. Der Serengeti Nationalpark ist aber auch wegen seiner abwechslungsreichen Landschaft und der schier endlosen Weite ein absolutes Muss für jeden Besucher von Tansania. Ich empfehle: Mindestens zwei bis drei Übernachtungen in einer Lodge oder einem Camp einplanen. Auf den Pirschfahrten kann man sich eine kleine Übersicht von diesem einmaligen Ökosystem verschaffen. In der Weite der Serengeti verlieren sich die Besucher und man trifft hier nur selten auf andere Fahrzeuge. Bei den Bildern für diesen Reisetipp beschränke ich mich auf einige Impressionen zu den Zebras.