Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden / Pamplemousses Botanical Garden

Pamplemousse/Mauritius Landesinnere

Neueste Bewertungen (35 Bewertungen)

Dagmar & Peter
Dezember 2014

Ein Garten, wo Sehenswürdigkeiten zuhause sind

6,0 / 6

"Der Botanische Garten in Pamplemousse gehört zu den geschichtsträchtigsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel Mauritius. Der Garten ist 25 ha groß und gehört zu den artenreichsten tropischen Gärten der Welt. Noch heute werden von hier botanische Gärten aus der ganzen Welt mit Pflanzen und Samen beliefert. Sie finden dort nahezu alle existierenden Palmenarten, unzählige tropische Zierpflanzen sowie eine Vielzahl von Gewürzpflanzen und Bäumen."

Pascal(36-40)
Oktober 2014

Idyllischer und sehr schöner Garten - Top!

6,0 / 6

Der Botanische Garten, durch den Vater des Volkes Sir Sewosaagur Ramgolaam aufgebaut und zu dem gemacht was er heute ist, bietet einen umfangreichen und sehr idyllischen Einblick in die Natur und Fauna unserer Erde. Pflanzen aus aller Welt sind hier zu finden. Die Besichtigung dieses Gartens ist im Ausflug "Der Norden" von TUI inkludiert. Individuelle Besucher bezahlen rund EUR 8,00 für den Eintritt (250 Rupees).

Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
von Pascal • Oktober 2014
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
von Pascal • Oktober 2014
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
von Pascal • Oktober 2014
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
von Pascal • Oktober 2014
Im Gedenken an den Vater des Volkes
Im Gedenken an den Vater des Volkes
von Pascal • Oktober 2014
Fauna im Botanischen Garten von Pamplemousse
Mehr Bilder(9)
Vasco
April 2014

Schöner Ausflug

4,0 / 6

Der Botanische Garten ist einen Ausflug Wert, man siegt viele verschiedene Baum- und Palmenarten aus aller Welt. Auch die Lotospflanzen und Wasserlilien sind ein Augenschmaus. Nur wer farbenfrohe Blunen sucht, ist hier falsch. Eintritt und Führung sind sehr günstig.

Olaf(56-60)
April 2014

Wündrschöner Botanischer Garten in Pampelmousse

6,0 / 6

der Botanische Garten in Pampelmousse auf Mauritius ist ein Muss. Man sollte auch unbedingt eine 1-stündige Führung mitmachen - man erfährt so viel von der atemberaubenden Natur. Uns hat es super gefallen. Für nur 250 Rupien inkl. Führung ist es ein super Preis. Anschiessend kann man sich auch noch Tioere anschauen oder auf eigene Faust nochmals den Garten erkunden. Eine tolle Vegetation bringt einen zum Staunen

Ralf(71+)
März 2014

Sehenswürdigkeiten auf der Insel Mauritius

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Tour ging über den Botanic-Garden ,Zucker-Museum und Port Luis,kostete fuer zwei Personen 130 Euro ohne Verpflegung und kaum Freizeit!Die Eintritte waren alle Inklusive,es geht auch zur Besichtigung der Blauen Mauritius!Mückenschutz mit nehmen für den Botanic-Garden,sowie etwas zu Trinken+zu Essen!!!!Es ist ein langer Tagesausflug,wir haben uns die Blaue Mauritius nicht angesehen,dadurch hatten wir wenigstens eine Stunde Freizeit!

Der Dodo
Der Dodo
von Ralf • März 2014
Lotus
Lotus
von Ralf • März 2014
Riesenschildkröten
Riesenschildkröten
von Ralf • März 2014
März 2014

Netter garten, aber m.E. nichts besonderes

3,0 / 6

Der Garten war zwar nett angelegt, aber auf Mauritius gibt es wesentlich schönere Orte zu sehen. Ich würde hier nicht nocheinmal hinfahren. Und der Führer den wir gebucht haben war einfach nur grottenschlecht. Er hat einen in einer Stunde durch den Garten gejagt, sodass man nicht mal Zeit hatte sich alles in Ruhe anzuschauen. Leider war sein Deutsch ebenfalls sehr schlecht.

Manfred(71+)
September 2013

Ein Garten Eden für Botaniker

6,0 / 6

Der Besuch des botanischen Gartens in Pamplemousses gehört schon fast zum Pflichtprogramm eines Touristen auf Mauritius. Der Ort erhielt seinen Namen von den hier angebauten Pampelmusen, einer Frucht, die von den seit dem 17. Jahrhundert in Mauritius siedelnden Niederländern importiert wurde. Der Eintritt zum Botanischen Garten kostete 200 Rupien. Wir hatten eine geführte Tour mit einer deutschsprachigen einheimischen Führerin, die uns die verschiedenen Pflanzen, Blumen und Bäume ausführlich erklärte. Beste Besuchszeit soll lt. Parkführerin wegen der größten Pflanzenpracht zwischen Dezember und April sein. Der Pamplemousses Garten gehört laut Reisebücher mit zu den schönsten tropischen Gärten der Welt. Wie uns unser Guide erklärte, findet man nirgendwo auf der Erde auf so engem Raum so viele Arten von Pflanzen wie im Botanischen Garten von Pamplemousses. So sollen heute mehr als 500 Baumarten im Pamplemousses Garten sein, davon einige mittlerweile sehr seltene Bäume, wie z.B. Talipotpalmen, die nur ca. alle 60 – 100 Jahren blühen. Die über Jahrhunderte erweiterte Fachkenntnis über Pflanzenzucht in Pamplemousses ist einmalig auf der Welt. Es werden immer noch von hier botanische Gärten weltweit mit Samen und Pflanzen beliefert. Dank zweier Männer hat der Botanische Garten diese Berühmtheit erreicht. So kaufte der damalige französische Gouverneur Mahé de Labourdonnais im Jahr 1735 das Gelände, um hier Gemüse für die Hauptstadt Port Louis anzupflanzen. Sein Nachfolger Pierre Poivre wollte Mauritius zu einer Gewürzinsel machen und zugleich Orchideen und andere Zierpflanzen anbauen, um sie nach Europa zu exportieren. Pierre Poivre verwandelte deshalb im Jahr 1770 Pamplemousses in einem tropischen Garten, in dem er alles pflanzte, was er aus tropischen Gebieten bekommen konnte. Wir gingen entlang einiger kleiner Kanäle die sich durch das grüne Areal des Gartens schlängelten und kamen bald zum Seerosenteich, wo sich das Denkmal zu Ehren von Pierre Poivre befindet. Ein Highlight im Garten ist die Amazonas-Wasserlilie, Victoria Regia, deren Blätter ca. einem Meter im Durchmesser sind und eine Tragkraft von mehreren Kilo haben. Die Blüten der meist im September blühenden Victoria gehen jeweils an zwei aufeinander folgenden Nächten auf, in der ersten Nacht blüht Victoria weiß, in der zweiten rosarot. Interessant fanden wir auch das Kolonialhaus Chateau de Mon Plasir. Das Gebäude wurde in typischer kreolischer Bauweise gebaut .Vor dem Gebäude wachsen die Bäume, die von bekannten Persönlichkeiten im Garten gepflanzt wurden. So pflanzte u.a. Prinzessin Margaret 1956 einen Guavenbaum und Indira Gandhi 1970 einen Bois d`Olive. Im Garten befinden sich auch eine alte restaurierte Zuckermühle und ein Gehege mit Riesenschildkröten und Java-Hirschen. Wir können den Besuch des Botanischen Gartens von Pamplemousses bestens weiterempfehlen.

Pamplemousses
Pamplemousses
von Manfred • September 2013
Pamplemousses
Pamplemousses
von Manfred • September 2013
Pamplemousses
Pamplemousses
von Manfred • September 2013
Pamplemousses
Pamplemousses
von Manfred • September 2013
Pamplemousses
Pamplemousses
von Manfred • September 2013
Pamplemousses
Mehr Bilder(15)
Christine(46-50)
Dezember 2012

Ein Muss für Botanikliebhaber

6,0 / 6

Wir waren begeistert. Es war zwar sehr heiss, aber im Schatten der Bäume konnte man die Natur geniessen. Wie besuchten Pampelmousse unter der Woche, sodass auch nicht soviel los war. Eine geführte Tour ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Man kann ohne Weiteres den Garten auf Eigene Faust erkunden

Katja
Juni 2012

Sollte man gesehen haben

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei einem Urlaub auf Mauritius sollte man einen Besuch des botanischen Gartens nicht verpassen. Der Eintritt kostet pro Person 100 Rupien, Kinder bis 12 Jahre sind frei. Unbedingt zu empfehlen ist die geführte Tour mit einem deutschsprachigen Guide, da man so alles gut erklärt bekommt und auch auf versteckte Schönheiten und interessante Dinge aufmerksam gemacht wird. In der Gruppe kostet die Führung 50 Rupien pro Person, es werden aber auch private Führungen für 500 Rupien angeboten. Highlights des Parks waren für uns die Riesen-Seerosen, der Fledermausbaum, die blutenden Bäume aus Madagaskar , der Weihrauchbaum und das Schildkrötengehege. Kostenlose Parkplätze gibt es ca. 300 m links vom Haupteingang. Dort findet man auch einige Souvenirstände sowie Getränke-und Snackverkäufer.

Seerose
Seerose
von Katja • Juni 2012
Riesen-Seerosen
Riesen-Seerosen
von Katja • Juni 2012
Blutende Bäume aus Madagaskar
Blutende Bäume aus Madagaskar
von Katja • Juni 2012
Blutende Bäume aus Madagaskar
Blutende Bäume aus Madagaskar
von Katja • Juni 2012
Fledermausbaum
Fledermausbaum
von Katja • Juni 2012
Weihrauchbaum
Carina
Juni 2012

Was für Naturfreunde

5,0 / 6

Mir hat der botanische Garten von Pamplemousses sehr gut gefallen. Ich bin zwar kein Pflanzen-Fan aber was man da so sieht Muskatnussbäume, Lotus, Riesenseerosen, das ist wirklich toll. Er ist großzügig angelegt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Man bekommt außer der ganzen Botanik noch ein Kolonialhaus und ganz viele Flughunde, die faul im Baum hängen zu sehen.

Lotus
Lotus
von Carina • Juni 2012
Garten
Garten
von Carina • Juni 2012
Viktoria Seerosen
Viktoria Seerosen
von Carina • Juni 2012
Lotusbecken
Lotusbecken
von Carina • Juni 2012
Kolonialvilla
Kolonialvilla
von Carina • Juni 2012
2 von 4