Stingray City
George Town/KaimaninselnNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Stingray City - ein Muss
Einer der Häfen die wir auf unserer Kreutzfahrt anliefen war Grand Cayman. Somit bestand die Überlegung welcher Ausflug sich für diesen Tag anbieten würde. Wir entschieden wir uns für Stingray City. Gebucht haben wir über das Internet mit der Agentur Island Marketing Ltd. Wir sind mit Jet Skis zu der Sandbucht gefahren um dann die zahmen Riedenrochen zu sehen. Es war unglaublich - diese Giganten des Meeres zu streicheln und genau beobachten zu können. Vorteil war, da wir mit den Jet Skis sehr früh gestartet sind, war die Sandbucht noch nicht so überlaufen. Mittags/Nachmittags sind dort super viele Touristen und damit ist es sehr voll und verliert an Charme. Zudem ist es mit den Jet Skis ein zusätzlicher Spaß. TIPPS: UNBEDINGT würde ich eine Taucherbrille zum fahren mitnehmen. Klingt komisch aber mit den Jets kann man ordentlich Gas geben und bei etwas unruhiger See reicht eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen nicht aus. Ich wäre froh gewesen, dann hätte ich es noch mehr genießen können. Des Weiteren würde ich empfehlen eine Plastiktüte mit zu nehmen. Die Jets haben ein nicht ganz trockenes Fach und so kann man zumindest einige Kleinigkeiten wie Geld, Foto, kl. Handtuch, Zigaretten bei Rauchern oder so mitnehmen. Denn danach steuert man bei dieser Tour eine Insel Namens RUM Point an und dort kann man lecker was trinken und etwas relaxen. Wunderschön ! Alles hat organisatorisch gut geklappt und mit 70 $ pro Person ein absolut lohnendes Investment.
Stingray-City
Dieses Treffen mit den Stachelrochen kann man nur empfehlen! Ist echt geil, wenn ca. 50 Stachelrochen einen umzingeln und sich anfassen lassen. Ebenfalls kann man diese Füttern, aber auf den Daumen aufpassen! (man bekommt allerdings eine Einweisung) Ich würde diesen Ausflug auf alle Fälle sofort wieder machen!!!
Rochenstreicheln - unbedingt machen
Ein Ausflug zu Stingray City ist wohl eine der Hauptattraktionen auf den Cayman Islands. Wenn man mit dem Kreuzfahrtschiff kommt, sollte man dies unbedingt machen. Falls man nicht mit dem Kreuzfahrtschiff kommt und ein paar Tage auf der Insel verbringt, hat man freilich die Möglichkeit, den KreuzfahrtMASSEN aus dem Weg zu gehen. Darüberhinaus kostet die Fahrt zu Stingray City mit 20 CI$ auch nur die Hälfte als auf dem Kreusfahrtschiff. Optimal: Den Ausflug nachmittags machen, dann sind die Kreuzfahrttouristen wieder auf dem Schiff und man hat die Stingrays für sich. (Wir waren das einzige Boot mit insgesamt 12 Passagieren, während Kreuzfahrttouristen sich schonmal mit 200-1000 anderen Gästen um die paar Dutzend Tiere "streiten" muss).
Ausflug zu den Rochen
Wir waren am 02.02.2007 auf diesem Ausflug, den wir über die AIDA gebucht haben. Er ist sehr zu empfehlen. Die Fahrt dorthin ging sogar durch ein Stück Mangroven. Ein wirklich einmaliges Erlebniss, mit frei lebenden Rochen zu schwimmen (schnorcheln), diese Tiere zu berühren und zu füttern (Tintenfisch). Wir haben damals wie gesagt den Ausflug ( von 08:00 uhr bis 11.30 Uhr) über die AIDA gebucht und 37.00 Euro dafür bezahlt. Außerdem werden durch den Tintenfischgeruch auch noch andere Fische angelockt, die man allerdings nur entdeckt, wenn man schnorchelt.
Mit Rochen Schnorcheln!
Über die AIDAaura haben wir einen Ausflug mit dem Katamaran nach Stingray City gebucht. Mit dem Bus ging es von dem Schiff aus zur Katamaran Anlagestelle entlang des Seven Miles Beach. Ein prachtvolleres Hotel nach dem anderen begegneten uns auf dem Weg. Mit dem Katamaran segelten wir dann über das wunderschöne türkise Wasser nach Stingray City. Dort waren schon viele andere Ausflugsboote mit Touristen. Nach einer Einweisung durften wir dann alle mit Schwimmwesten & Schnorcheln ins Wasser. Unser Guide nahm einen grossen Eimer Fischfutter, womit er die Rochen dann anlockte. ... und sie kamen in Massen. Wer sich etwas unwohl dabei fühlt, sollte sich einfach ein wenig von der Menschenmenge entfernen (so wie ich es getan habe) und die Sache aus einer kleine Entfernung beocbachten. Nach einer Weile gewöhnt man sich an die Roche, die stündig an den Beinen entlang schwimmen, so dass man dann sich dann gerne mit dem Schnorchel dazugesellt und sie versucht anzufassen. Sie fühlen sich weich und glitschig an und sind völlig harmlos. Man konnte dann auch Fotos mit ihnen machen lassen (wenn man keine Unterwasserkamera, gibts für wenig Geld in der Drogerie), die dann teuer auf der Rückfahrt verkauft werden. Ein toller Ausflug mit einer schöne Erfahrung.