Tempel Angkor Wat

Siem Reap / Angkor/Kambodscha

Neueste Bewertungen (50 Bewertungen)

Marco(51-55)
März 2014

Tolle Erfahrung und wunderschöne Eindrücke...

6,0 / 6

Ein Muss für Kulturliebhaber, diese einstige Hochkultur und deren Erbe muss man gesehen haben.

Ralf(66-70)
März 2014

Eindrucksvoll

6,0 / 6

Es ist schön es selber mal sehen zukönnen, es ist einfach nur schön

Stefan
März 2014

Muss auf jeder Reise

6,0 / 6

Ein Muss, genauso wie Angkor Thom. Unbedingt auf die dritte Ebene gehen und die Übersicht genießen

Tessa(36-40)
Februar 2014

Wunderschön

6,0 / 6

Muss man gesehen haben, ein absolut Beeindruckendes Bauwerk.

Jürgen(56-60)
Mai 2013

Sehenswert

6,0 / 6

das muss man gesehen haben, am besten einer Guide nehmen, man erfahrt sehr viel

Claus
Januar 2013

Schnell noch hin bevor es zu Disney World wird!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Tempelanlage ist ein absolutes Muss. Es ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe. Aber dass man zum Sonnenaufgang dort sein muss ist Quatsch. Ich bin um drei Uhr aufgestanden und war um vier Uhr in der Nacht am See. Ich habe mir beim Anmarsch durch die stockdunkle Nacht fasst die Füße gebrochen. Kurz darauf waren hunderte ja tausende um mich herum. dann ging das Geschrei und Gedränge los. Darauf kann man getrost verzichten. Die Atmosphäre ist bei drei Millionen Besucher jährlich eh weg. Im Jahr 2015 werden fünf Millionen Besucher erwartet. Viel Spaß!

Angkor Wat Morgengrauen
Angkor Wat Morgengrauen
von Claus • Januar 2013
Der Tag bricht an in Angkor
Der Tag bricht an in Angkor
von Claus • Januar 2013
Morgendämmerung am See (ANgkor Wat)
Morgendämmerung am See (ANgkor Wat)
von Claus • Januar 2013
Der Morgen erwacht in Angkor Wat
Der Morgen erwacht in Angkor Wat
von Claus • Januar 2013
Charlotte
Dezember 2012

Unvergesslicher Eindruck

6,0 / 6

Angkor Wat haben wir zweimal besichtigt: einmal mit unserem Führer und am Abreisetag ein zweites Mail in Ruhe für uns. Dieses Bauwerk ist von einer ganz besonderen Schönheit. Sehr eindrucksvoll die Gesamtansicht vom Wassergraben aus. Auch die Details der Reliefs sind einen zweiten Besuch wert.

Christian(46-50)
November 2012

Unglaublicher Ausblick beim Sonnenaufgang

6,0 / 6

Hier sollte man sehr früh aufstehen und gegen 5 Uhr in Richtung Tempel fahren. Direkt am See auf der linken Seite hat man den besten Ausblick wenn die Sonne hinter dem Tempel aufgeht. Und nicht enttäuscht sein wenn noch hunderte andere Menschen die gleiche Idee hatten, der Anblick ist es alle mal wert...

April 2012

Angkor Wat

6,0 / 6

Angkor ist der Name der alten Hauptstadt des Khmer-Reiches, das im 8. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde. Das riesige Reich erstreckte sich bis Südvietnam und China. Später waren es jedoch die Thai, die zur Zeit des Reichs von Siam dieses Gebiet beherrschten und zahlreiche buddhistische Einflüsse brachten. "Siem Reap" bedeutet wörtlich "Niederlage der Siamesen". Es ist großmütig seitens der Khmer, dass dieser Ort immer noch so heißt. Um die Tempel herum lag früher eine lebendige Stadt mit Holzhäusern. Leider haben diese die Zeiten nicht überstanden, die Tempel sind allerdings überwältigend genug. Jahrhundertelang war diese Stadt vom Dschungel überwachsen, bis Anfang 1900 eine französische Expedition die Ruinen entdeckte. Einige Tempel sind jetzt restauriert, bei vielen anderen kann man noch sehen, wie der Dschungel die Tempel überwuchert hat. Der Ta Prohm Tempel ist noch nicht völlig restauriert. Hier erleben Sie, wie die gigantischen Waldriesen den Tempel im Griff haben. Die Baumwipfel strecken sich weit über dem Tempel aus, während die Wurzeln sich um die Mauern gewickelt haben. Ein besonders beeindruckender Anblick. Um wirklich alles zu sehen, braucht man ohnehin einige Tage, da die zahlreichen Tempel vereinzelt auf einem 25 km² großen Gelände liegen. Sie können endlos zwischen den Statuen, Tempeln und historischen Reliefs wandern. Bleiben Sie aber auf den befestigten Wegen, denn in diesem Gebiet liegen noch viele Minen. Die Tempel wurden in verschiedenen Epochen erbaut – jeder Herrscher baute seinen eigenen Tempel. Hierdurch hat jeder Tempel wieder einen anderen Charakter. Beim bekanntesten Tempel Angkor Wat sehen Sie einen hinduistischen Einfluss, während beim Angkor Thom Tempel ein buddhistischer Einfluss überwiegt.

Hans Josef(71+)
März 2012

Angkor Wat: Nationales Symbol Kambodschas

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Angkor Wat, Stadt in der Khmer-Sprache, gründete sich auf dem durch Bewässerungstechnik möglichen Reichtum durch mehrere Reisernten pro Jahr ab dem Ende des 9. und dem Beginn des 10. Jahrhunderts unter Yasovarman I. Das Land im Süden Chinas wurde ein Machtzentrum in Südostasien, das dann im 12. Jahrhundert unter Suryavarman II. in Kriegen gegen die benachbarten Völker zum Königreich Kambuja ausgebaut wurde. Shivaismus und Visnuismus waren die vorherrschenden Religionen. Vishnu war der Haupttempel Angkor Wats gewidmet. Später wurde Ankor Wat zu einem buddhistischen Heiligtum und ist es auch noch heute. Die Bedeutung Angkor Wats ist nicht ganz geklärt. Da es nach Westen, der Richtung des Todesgottes ausgerichtet ist, könnte es als Grabstätte des Königs gedacht gewesen sein. Die Tempelanlage von Angkor Wat ist die jüngste Anlage der großen Tempel und enthält Bauteile aus dem späten 12. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Seit dem 13. Jahrhunderten wurden die Kmer vermehrt buddhistisch; in Angkor Wat leben noch heute buddhistische Mönche. Unter den Restauratoren Angkor Wats sind auch Restauratoren der FH Köln. Angkor Wat ist nationales Symbol, repräsentativ für die bemerkenswerte Kultur der Khmer und das heutige Kambodscha. Eine Abbildung Angkor Wats findet man auf der Flagge Kambodschas und den Geldscheinen. Da ich insgesamt 11 Tempel gesehen habe, ist meine Bewertung nach Schulnoten relativ zu den anderen Tempeln zu sehen: Note 2 wegen der besonderen symbolischen Bedeutung, aber für mich kein unbedingtes Muss. Aber wer wird schon Angkor besuchen und an Angkor Wat vorbeigehen?

Farbe: noch gut erhalten
Farbe: noch gut erhalten
von Hans Josef • März 2012
Schönheiten aus Stein
Schönheiten aus Stein
von Hans Josef • März 2012
Bibliothek am Hinterausgang
Bibliothek am Hinterausgang
von Hans Josef • März 2012
Buddha für noch praktizierende Mönche
Buddha für noch praktizierende Mönche
von Hans Josef • März 2012
Affe am Hinterausgang
Affe am Hinterausgang
von Hans Josef • März 2012
Turmspitze auf der Spitze des Tempels
Mehr Bilder(11)
4 von 5