Therme Laa an der Thaya
Laa an der Thaya/NiederösterreichNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Schöne Therme, mit sehr guten Essen
Eine schöne Therme mit guten Preis-Leistungsverhältnis in der Nähe von Wien. Sehr schöne und saubere Wasserflächen, auch ein großes Salzwasserbecken. Das SB-Restaurant hat sehr gutes Essen zu vernünftigen Preisen. Das einzige was uns nicht so gut gefallen hat, waren die Liegen - so Klappliegen.
Sehr gute kompakte Therme
Das herausragende an der Therme Laa ist vor allem die Architektur die es geschafft hat alles in einer übersichtlichen Anlage unterzubringen und die Wege für den Gast minimal zu halten. Viele andere Thermen haben endlose Gänge um z. B von einem Thermalbecken zu einem anderen oder in den Saunabereich zu kommen. Hier ist die Platzeinteilung optimal. Alle Becken (es gibt sogar ein Solebecken) sind in Schrittdistanz und den Saunabereich kann man ebenfalls in wenigen Schritten erreichen. Die Sauna hat alles was man braucht: Hamman, Soledampfbad, Aromaraum, 2 Saunen, Wasserbettliegen und vor allem viele Spezialaufgüsse: Salz, Honig, Ziegenbuttermilch, Hanföl und Cleopatra. Vor allem deshalb gibt es 6 aus 6 Daumen. Für Gewerkschaftsmitglieder gibt es den Eintritt mit Sauna und Plates um gerade mal etwas über 20€.
Therme Laa - perfekt für einen Tagestrip aus Wien
Die Therme Laa ist nach meinem Befinden eine absolute Empfehlung für einen Ein-Tages-Trip, ein Hotelaufenthalt ist für eine Anreise aus Wien nicht notwendig, da die Anfahrtszeit unter einer Stunde liegt. Wer jedoch die netten Heurigen in der Region besuchen möchte, sollte lieber doch den Hotelaufenthalt dazubuchen (sehr süffiger Wein bringt schnell mehr als 0, 05%). Grosser, kostenloser Parkplatz ist direkt vor der Therme vorhanden, unter der Woche kein Problem dort Vakanzen zu finden. Am Wochenende empfiehlt sich sicher eine frühere Anreise, da man sonst sicher ein Oster Revival auf der Parkplatz Suche hat. Die Empfehlung für Familien mit Kindern kann ich gerne abgeben, mit Kleinkindern ist die Therme nichts besonderes, da der Babybereich mehr als überschaubar ist und auch das Handling der Mitnahme des Kinderwagens durch das Personal nicht genau definiert werden kann. Die Leih Kinderwägen sind im Vergleich zu der restlichen Anlage nicht wirklich sauber (vielleicht war das nur bei meinem Besuch so). Kulinarisch ist das Restaurant der Therme eine absolute Empfehlung, nicht günstig aber aufgrund der Qualität der Speisen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Raucher werden wie überall momentan ausgesperrt, jedoch in der Therme Laa nicht so schlimm wie anderswo, es gibt eine gemütliche Raucherlounge (die dem rauchenden Papa auch ein wenig Pause von den Kleinen beschert, da es dort so verraucht ist, dass man die Kinder nicht mitnehmen will) welche auch ganz gemütlich eingerichtet ist. In Summe ist die Therme Laa eine absolute Empfehlung, wir werden uns sicher noch öfter dort "blicken" lassen.
Für alle die nicht im Thermenhotel Laa übernachten
Super und preiswert essen und auch übernachten kann man im Hotel Zetocha, gleich nach der Grenz in Hevlin. Im Zetocha hat man den Vorteil das man nach dem Thermenbesuch ins Hotel fährt – aufs Zimmer geht und sich dann im Trainingsanzug ins Restaurant sitzen kann. Auch kann man das eine oder Andere alkoholische Getränk mehr genossen werden. Diese Möglichkeit hat man in einer Privatpension nicht. Und das alles zu einem Hervorragenden Preis und einer genial guten Küche. Eine andere Empfehlung wäre dann noch das Restaurant im Ehemaligen Dutyfree Areal - auch ein sehr gutes und preiswertes Essen. Ein Tipp noch für die Therme Laa -Wenn sie Mitglied beim ÖGB sind, dann bekommen sie den Thermeneintritt mit Sauna ca 5€ günstiger – unbedingt aber vor dem Eintritt in die Therme aber im Kiosk den Gutschein kaufen. Der wird erst beim rausgehen benötigt.
Laa an der Thaya
Guten tag Ich bin oft mit meinem Freund dort in der Therme ich kann das sehr gut empfehlen weill die Preise Billiger ist ich habe 11€ bezahlt weill ich ein mitbenützer war? und von Therme zum bahnhof sind es 5 Gehminuten.