Toni Macaroni Tours
Side/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (474 Bewertungen)
Toni ein Unkat
Wir waren auch bei Toni haben viel geklönt ,aber trotz dem nichts Gebucht. Er hat uns mit Tee bewirtet ohne das ein böses Wort fiel. Wir wurden in Side von anderen Anbietern beschimpft und beleidigt nur weil wir nicht buchen wollten, das war bei Toni nicht der Fall denn wir haben ihm gleich gesagt das wir nicht buchen und wurden trotz dem von ihm bewirtet. Wer Toni von Side nicht kennt hat die Welt verpennt !
Zum dritten Mal super betreut worden von Toni
Ich war 2007, 2008 und auch 2009 im Hotel Side Star Park. Meine Reisen habe ich immer bei Toni Macaroni gebucht da er sich immer persönlich dafür einsetzt das man zufrieden ist. Einmal kam der Bus nicht pünktlich und er griff direkt zum Telefon und fragte nach wo er blieb. Dieses Jahr haben wird die Quadsafari gebucht. Super spassig und tolle Landschaft. Mit den Quads sind wird durch die Berge gefahren. Auf der Strecke kann man im Wald frei laufende Schildkröten bewundern. So eine Quadtour kostet in Deutschland 100 Euro und ist bei Ihm für 30 Euro ein Schnäppchen und für Erlebnisorientierte Urlauber ein Muß! Wir kommen nächstes Jahr wieder und werden wieder bei Toni buchen. Wir haben Ihn ins Herz geschloßen mit seiner offenen und menschlichen Art. Danke Toni Gruß Daniel und Melanie
Kappadokien
Wir haben auf Empfehlung von Toni die 3-Tage-Tour gemacht und waren begeistert. Kappadokien ist ein Traum und die Fahrt, der Bus, der Reiseleiter und das Hotel für die beiden Übernachtungen waren ok. Wir würden die Fahrt jederzeit wieder machen.
Quad-Tour mit Toni Macaroni
Toni Mararoni Reisen- Side Star Park Hotel.. Wir (Paar 20 Jahre), Chris und Franzi, haben im April eine Woche Urlaub im Side Star Park Hotel gemacht. Unsere Quad-Safari haben wir bei ihm gebucht. Toni war sehr freundlich und äußerst zuvorkommend und alle seine Aussagen und BEschreibungen zur Tour entsprachen der Wahrheit. Wir wurden von seinem Reisebüro mit einem Bus abgeholt, sind 30 Minuten gefahren und hatte viel Spaß. Im Juli werde ich mit meiner Familie wieder nach Colacli fliegen und wir werden extra nach Side kommen, um Toni zu begrüßen und unsere Tour bei ihm zu buchen. Liebe Grüße auch an Toni, falls du das liest :) Bis bald.. - Toni Macaroni olé :) Franzi und Chris
Mit kleinen Hinweisen durchaus zu empfehlen
Wir wurden pünktlich am Ladenlokal von Toni abgeholt. Der Bus entsprach nicht ganz dem beschriebenen; statt des Zitat "Nur Volkswagen, Qualität!" kam ein alter Mercedes-Bus der die besten Tage schon seit einiger Zeit hinter sich hatte. Einige Fenster waren gerissen, und sauber ist auch anders. Aber der Fahrer fuhr anständig und so kamen wir gut in Manavgat an. Dort ging es auf ein kleines Schiff und damit den Fluss hinab. Der Müll am Flussufer hatte Toni vorher erwähnt, wir waren also vorgewarnt. Auch kann ich meinen Vorredner nur Widersprechen was das Essen betrifft, denn das Essen war gut, wurde in sauberen Metallschüsseln an Bord gebracht und war lecker (wir hatten 1x Fisch und 1x Huhn). Nach der Rückkehr nach Manavgat ging es wieder in den Bus. Ein älteres Paar (die mit einem anderen Bus nach M. gebracht worden waren) wollten den oben beschriebenen Bus zuerst nicht betreten, wurden dann aber doch überredet. So ging es zum "Wasserfall", und hier ist auch gleich der erste Kritikpunkt. a) war nie erwähnt wurden, dass wir p. P. nochmal 1, 50€ bezahlen mussten (schon auf dem Boot) und b) ist dieser Wasserfall nichts anderes als eine Stromschnelle, welche zudem noch durch starkes Hochwasser nicht zu erreichen war, weil der Fluss über die Aussichtsplattformen strömte. Nach einer Viertelstunde war diese Farce dann aber vorbei und man hatte die Situation wenigstens zum ausgiebigen Toilettengang nutzen können. Weiter gings zum zweiten Kritikpunkt; ein Outlet-Center. Dieses war zwar auch schnell abgehakt, und auch nicht unangenehm da es weder Kaufzwang, noch aufdringliche Verkäufer gab, aber es war eben nicht erwähnt worden und damit auf jeden Fall Grund für Kritik. Danach ging es dann zum Markt und danach nach Hause. Fazit: Toni ist ein netter Kerl und die Fahrt war für 15€ (plus 1, 50€) durchaus in Ordnung. Vor allem Tina, unser Guide, war sehr nett und äußerst hilfsbereit und kompetent. Es wäre halt nur schön gewesen, wenn von dem Eintritt und dem Outlet-Center VOR Vertragsabschluss geredet worden wäre.
Das glaubt uns kein Mensch, aber alles ist wahr
Aufgrund der vielen positiven Bewertungen bei Holidaycheck dachten wir uns, buchen wir doch auch mal bei Toni. Gesagt, getan. Das Gespräch lief prima und war lustig, wenn sich auch das Youtube kucken etwas in die Länge zog. Aber man ist ja geduldig und Toni wollte uns offensichtlich mitteilen wie tolerant er ist und wie er über die Schwächen auch der Türken und Araber lachen kann. Na ja. Wir einigten uns auf eine Reise mit einem Schiff auf dem Fluss Manavgat mit einem Grillessen an Bord. Anschließend sollte es mit einem Bus zu einem Wasserfall und anschließend auf den Markt nach Manavgat gehen. Das ganze sollte, alles inklusive, 30Euro für 2Personen kosten. 20Euro gleich und 10Euro am Reisetag. Bis hierhin war alles in bester Ordnung. Der erste Reisetermin fiel aufgrund starken Regens buchstäblich ins Wasser aber wir hatten uns ja für diesen Fall auf einen Ersatztermin verständigt. O. K. Wir fanden uns wie verabredet vor dem Büro von Toni ein. Er war nicht da, aber wir sollten ja auch nur von hier mit dem Bus zum Schiff gebracht werden. Wir merkten bald dass wir die einzigen Gäste sind. Dennoch waren wir erstaunt, als der Fahrer eines, sagen wir leicht TÜV überfälligen, PKWs uns mit Händen und Füßen aufforderte einzusteigen. Er war offensichtlich der Busfahrer und seine Klapperkiste nannte sich demnach heute Bus. Gut, dachten wir, so sind se halt. Immer locker bleiben. Mit 90Km/h durch die Stadt zu brettern, war dann vor allem für meine Frau grenzwertig. Das Gespräch mit dem Fahrer war mehr ein Monolog, da er des deutschen und ich dem türkischen nicht mächtig waren. Ordentlich durchgeschüttelt erreichten wir eine Stelle, die bei man bei uns als illegale Müllkippe bezeichnen würde. Von hier führte ein Trampelpfad ans Ufer des Flusses wo hinter Gestrüpp unser Ausflugschiff vor Anker lag. Ein sehr schönes, wie wir später feststellen konnten für die Region typisches Holzschiff namens Calypso. Wir kletterten an Bord und wurden von mehreren Typen recht freundlich begrüßt. Nach dem Abhaken unserer Namen und dem Abknöpfen der ausstehenden 10Euro war unser "Busfahrer" verschwunden. Zahlreiche Urlauber mit einigen Kindern füllten das Boot gut auf und wir waren dann etwa 50 Personen an Bord. Natürlich war jetzt von all inklusive nicht mehr die Rede. Das galt nur für Wasser. Na ja was soll’s. So sindse halt und wir sind ja tolerant. Ab ging die Fahrt also. Als ein zu DDR Zeiten an der Elbe Aufgewachsener kam mir der Fluss sehr vertraut vor. Aber egal wir wollten ja nicht baden. Schön waren die Werften mit vielen zum Teil sehr schönen Holzschiffen. Auch das Taurusgebirge am Horizont war mit seinen schneebedeckten Gipfeln ein toller Anblick. Landestypisch scheinen auch die Müllhalden zu sein, sowohl am Ufer als auch im Wasser. Besonders an den Fischzuchtgehegen staute sich da einiges. Das brachte uns dazu auf die Frage Hähnchenspieß oder gegrillten Fisch zu Mittag, schnell Hähnchen zu sagen. Nach kurzer Zeit erreichten wir eine zwischen Fluss und Meer gelegene Sandbank. Unzählige abenteuerliche Bootsstege säumten das flussseitige Ufer. Auf der Sandbank sah es so aus als wäre vor langer Zeit ein Markt gewaltsam geräumt worden. Baufällige Buden, Grillstände und der übliche Müll verteilten sich locker über das Gelände. Die Mitreisenden liefen ziellos hin und her und fragten sich offenbar wie wir uns auch: Was sollen wir hier? Nach wenigen Minuten gingen wir wieder an Bord und beobachteten vom Oberdeck aus das Treiben auf der Sandbank. Während in unmittelbarer Nähe mehrere Männer mit Zigaretten in Hand oder Mund offenbar mit dem Grillen von Fisch beschäftigt waren, sahen wir einem anderen zu wie er Müll im Wasser von seinem Anleger zu dem seines Nachbarn schubste. Eine alte Frau mit Kopftuch kam zum Ufer und wusch eine blaue Plastikschüssel mit Flusswasser aus. Inzwischen näherte sich ein weiteres Schiff dem Nachbaranleger. Wir sahen besorgt, dass das Grillgut für diese Touristen in der blauen Schüssel landete. Wir fragten uns auch wo sind hier eigentlich die Toiletten an Land. Nichts zu sehen. An unserem Grillstand bemerkten wir einen Wasserkanister mit verdächtig braungrauem Wasser. Zum Hände waschen? Der Fisch war fertig und wanderte in eine Schüssel!!. Nun kamen die Hähnchenspieße dran. Nicht ohne den Grill mit einem großen, vor Monaten wohl einmal weißen, Lappen abzuwischen. Unser Hunger war wie durch ein Wunder wie weggeblasen und er kam auch nicht zurück als nackte behaarte Männerhände die Hähnchenspieße auf den Grill legten. Die meisten Passagiere hatten davon nichts mitbekommen und ließen sich es später schmecken. Guten Appetit. Die Rückfahrt ging recht zügig vonstatten. Das einzige Highlight hatte meine Frau mit dem Besuch der Bordtoilette. Na ja, landestypisch halt, so sindse halt. Wir sind ja tolerant aber wenn ihr Kinder mitnehmt, seht zu das sie vorher austreten gehen. Einer der türkischen Schiffsleute versuchte noch die auf der Hinfahrt gemachten Fotos an den Mann zu bringen. Leider hatte der Gute offensichtlich keine Ahnung von Blende und Belichtung und so lehnten wir dankend ab. Wir erreichten den Ausgangspunkt der Schiffsreise, kletterten von Bord und standen wieder im Müll und ,wir konnten es kaum glauben, zahlreichen Fotos von westlichen Touristen. Offensichtlich landeten alle Aufnahmen die nicht verkauft werden konnten hier. Na ja , so sindse halt, wir sind ja tolerant. Wer will zum Wasserfall, dass kostet 2Euro pro Person. Diese Ansage verärgerte uns nun doch ein wenig und wir sagten nein dazu. Wir möchten dann bitte gleich auf dem Markt von Manavgat gefahren werden. Nach einigem hin und her ging die Fahrt dann……in einen Textilsupermarkt außerhalb der Stadt. Unsere türkische Reiseleitung wusste eben was wir wirklich wollten. Nach 50Minuten ging es dann tatsächlich zum Markt nach Manavgat. Um noch weiteren Überraschungen aus dem Weg zu gehen, verzichteten wir auf die Rückfahrt mit dem Bus oder was auch immer und liefen die 6km zu Fuß zurück nach Side. Einen Tag später schauten wir nicht mehr ganz so gut gelaunt bei Toni herein und schilderten ihm den Fall. Das heißt wir versuchten es. Schon nach den ersten kritischen Sätzen begann er wild herumzutelefonieren. Danach folgten wirre Ausreden ,Ausflüchte und Versprechen. Schnell schwenkte er um und schimpfte auf Juden, Griechen und Kurden und wie schlimm die alle sein. Es fielen Äußerungen die in Deutschland wohl einen Straftatsbestand darstellen. Wir verzichteten aber auf eine Gegenrede. So sindse halt und wir sind ja tolerant. Mit einem Gutschein für eine Busreise verließen wir Tonis Büro wohl wissend, dass wir mit solchen Leuten lieber nicht noch mal was zu tun haben wollen.
Grüße an Toni und Freund
Sehr freundlich und cool. Hatten öfters Regen und sind dann bei Toni auf´n Apfeltee gewesen. Haben dabei etwas über Land und Leute gelernt. Bootstour mit Essen und der Besuch auf nem Basar war GUT. LIebe grüße von Heiko und deiner Zweitfrau :-),Axel und Marianne
Achtung - Warnung - einmal und nie wieder
Wir hatten am 15. Oktober eine Delphin-Tour gebucht und haben dafür über 50 Euro bezahlt, für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Am Tag zuvor hatte es geregnet, sodass das Wetter auch noch Auswirkungen auf das Meer (Wellen) hatte. Trotz alledem wurden wir morgens pünktlich am Hotel abgeholt (sogar vom Bootskapitän selber). Am Bootsanleger trafen noch viele andere Urlauber ein und nach ca. 1/2 Std. ging es los. Wir schipperten ca. 8 km den Fluss entlang und kamen zur Flussmündung. Der Weg auf das offene Meer war sehr stürmisch und das Boot schaukelte kräftig. Auch uns war etwas mulmig zumute. Nachdem wir ca. 1/2 Std. bei diesem starken Wellengang gefahren waren, teilte uns die Reiseleitung mit, das wir umkehren würden. Man wollte kein zu großes Risiko eingehen, außerdem hätten im unteren Bootsteil einige Personen große Angst und bereits die Schwimmwesten angezogen. Wir fuhren zurück und machten die Badepause, die eigentlich nachmittags auf der Heimfahrt stattfinden sollte. Dann gab es ein kleines Mittagessen auf dem Boot. Getränke musste man für zwei Euro pro Becher dazukaufen (Wucher). Nach dem Essen ging es auf die Heimreise (8 km zurück, wow). Unterwegs wollte man uns bzw. die Kinder aufmuntern, indem man kurz anlegte und eine Schaumkanone anmachte. Die Kinder hatten zwar ihren Spass. Denn 50 Euro für insgesamt 16 km Bootsfahrt, ein kleines Mittagessen ohne Getränke und eine Schaumparty von ca. 20 Minuten ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Am Anleger wieder angekommen, fragte ich die Reiseleitung wegen Erstattung eines Teils von dem gezahlten Betrag. Sie sagte man müsste sich an das Büro wenden. Sie hätte damit nichts zu tun. Wir wurden einem Bus zugewiesen, indem die Sitze locker waren und man kaum sitzen konnte. Der Bus hielt nach einer Weile in der Nähe von Toni Macaroni. Wir beschlossen dort auszusteigen und direkt mit Toni zu reden. Als wir hinkamen lag sein Kumpel Charlie auf der Eckbank und schlief (nachmittags um halb drei). Toni ist nicht da, kommt aber bestimmt gleich, sagte er zu uns. Wir warteten eine Weile. Dann erzählte er uns, das sein Handy verschwunden sei und er deswegen nicht bei Toni anrufen könnte. Als ein anderer Türke in das Büro kam, rief er endlich von dessen Handy bei Toni an und erzählte ihm auf türkisch, das wir da wären und nicht zufrieden seien und Geld zurück haben wollten (auf türkisch natürlich, wer weiß was die noch alles geredet haben). Dann gab er mir den Hörer und als ich zwei, drei Worte gesagt hatte beendete Toni einfach das Gespräch und war ab da nicht mehr erreichbar. So läuft das also bei dem tollen Toni. Wenn er fair und ehrlich wäre, hätte er gesagt, das wir eine Entschädigung bekommen oder einen Teil des Geldes zurück. Aber so hat er uns nur um viel Geld gebracht. Das passiert mir bestimmt nicht wieder. Vielen Dank auch Toni Macaroni.
Toni Macarini - Top Service
Wir hatten bei Toni die Raftingtour gebucht. Die Beratung war gut, der Transfer pünktlich und das Rafting machte allen Beteiligten riesigen Spaß. Leider stellten wir nach der Rückkehr fest, daß ich den Schlüssel für unser Hotelzimmer verloren hatte. Das konnte eigentlich nur beim Umziehen in Badebekleidung vor dem Einsteigen in die Schlauchboote passiert sein. Ich ging direkt noch mal zu Toni und schilderte Ihm die Situation. Der griff sofort zum Telefon, führte ein paar Telefonate und sagte er kümmere sich um die Sache. Als ich am nächsten Abend in sein Büro kam um nachzufragen, zauberte er tatsächlich den Schlüssel aus seiner Hosentasche und übergab ihn mir mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Ich war überglücklich, denn der Hotelmanager wollte bereits das Schloss austauschen lassen und uns die Kosten hierfür in Rechnung stellen. Gerne hätte ich Ihm einen Finderlohn gegeben, aber Toni lehnte dies mit der Begründung, dass für Ihn so etwas selbstverständlich zum Kundenservice gehöre, ab. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Toni bedanken, denn er hat uns einiges an Ärger und Kosten erspart. Also Toni, vielen Dank !!!
Toni Macaroni, einfach supi!
Also wir haben unsere Touren auch über Toni Macaroni gebucht. Wir haben einmal die Raftingtour mitgemacht und einmal sind wir ins Aqualand gefahren. Die Raftingtour war echt spitze, hat alles perfekt geklappt. Toni war überhaupt nicht aufdringlich und außerdem gab es bei ihm immer ein leckeren Apfeltee. Toni Macaroni ist echt spitze !!!