Tower von London
City of London/Großraum LondonNeueste Bewertungen (47 Bewertungen)
Das historische Herz der Stadt der Tower of London
Der Tower of London eine faszinierender Komplex eineralten Geschichte. Er diente als königliche Residenz, Gefängnis, Waffenlager, Münzprägestätte und Safe für die Kronjuwelen. Man sollte sich einen ganzen Tag Zeit nehmen um wirklich alles genau anzuschauen. Es werden Aufführungen im Tower gemacht ganz toll. Sogar die Raben hat man nach der Tratition noch erhalten denn wenn Sie nach der Legende den Tower verlassen fällt die Monarchie. Ihnen wurden die Flügel gestutz sie bewegen sich frei.
Ein Muss trotz hohem Preis!
Der Tower of London hat einen hohen Eintrittspreis doch man bekommt viel mehr als man erwartet! Die Kronjuwelen sind sehr beeindruckend. Man wird auf einem Laufband an ihnen vorbeigefahren, so dass auch jeder was sehen kann. Auf dem Weg zu den Juwelen wird man visuell durch die Krönungsgeschichte Elizabeth's II geführt. Ein tolles Erlebnis. Desweiteren kann man verschiedene Gebäude im Tower besuchen. U. a. sieht man auch alte Rüstungen und Wachen stehen im Towerhof natürlich auch aufmerksam da. Bemerkenswert ist, dass im Tower immer noch Londoner wohnen. Das hätte man niemals erwartet. Selbst die Furcht einflößenden Raben sind ein Erlebnis. Preis: Pfund 14, 25 (Stand 2007) Spartip: Der Tower ist im London Pass enthalten!
Ein Highlight von London
Der Tower of London ist ein im Mittelalter errichteter Komplex aus mehreren befestigten Gebäuden entlang der Themse, der als Festung, Waffenkammer (stronghouse), königlicher Palast und Gefängnis, insbesondere für Gefangene der Oberklasse, diente. Außerdem waren dort die Münze, das Staatsarchiv, ein Waffenarsenal und ein Observatorium untergebracht. Bis zu Jakob I. wohnten alle englischen Könige und Königinnen zeitweise dort. Es war üblich, dass der Monarch vor dem Tag seiner Krönung im Tower übernachtete und dann in feierlichem Zug durch die Stadt nach Westminster ritt. Heute werden im Tower die britischen Kronjuwelen aufbewahrt, ferner eine reichhaltige Waffensammlung. Heute ist der Tower eine Touristenattraktion, da in ihm die Britischen Kronjuwelen ausgestellt sind. Aber auch die Gebäude selbst, eine Waffensammlung und ein Rest der Stadtmauer der alten römischen Stadt Londinium ziehen die Besucher an. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde der Tower 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Als Postkarten-Attraktion vielleicht sogar bekannter, aber geschichtlich und funktionell vollkommen unabhängig, ist die benachbarte, nach dem Tower benannte Tower Bridge, die nach achtjähriger Bauzeit 1894 fertiggestellt wurde.
Witz und Kultur ist der beste Mix
Der Tower of London ist mal wirklich eine interessante Anwechslung. Die Führung ist im Preis inklussive, aber nicht Zwangsmässig. Die Füherer haben ein mittelalterliches Kostüm an und verstehen es dem Zuhörer die Geschichte des Towers und alle seine Sagen auf interessante und lustige Weise darzustellen. Der Zuhörer wird dabei zwar eingebunden, aber nicht zu aufdringlich. Danach können Sie den Tower noch auf eigene Faust genauer unter die Lupe nehmen und die Kronjuwelen begutachten. Es gibt zunächst zwar eine risige Schlange, aber dann erreichen sie die Videowände, wo das ach so tolle Leben der Queen gezeigt wird. Kommen Sie aber doch mal bei den Kronjuwelen an, können Sie endlich mal vom Reichtum schwelgen. Diamonds are a girl's best friends!
Führung unbedingt machen
Die Führung durch den Tower, angefangen von den Raben im Hof, über die Kronjuwelen und den Bobbies, ist sehr zu empfehlen! Der Tower ist wunderschön erhalten und man bekommt einfach das atemberaubende Gefühl, in eine andere Welt versetzt worden zu sein!!
Mit das Highlight in London!
...wir waren tatsächlich erst um 10: 50 h im Tower. Die Massen waren allerdings noch nicht dort – welch ein Glück! Erst machten wir uns auf den Weg zu den Kronjuwelen (wie im Reiseführer empfohlen), anschließend ging es in den White Tower, den man nicht unterschätzen sollte! Bis man hier durch ist, dauert es doch einige Zeit... in den letzten Hallen taten uns schon die Füße weh und wir hatten keine Lust mehr. Aber nicht nur uns ging es so. Viele Besucher durchliefen die letzten Räume nur noch, in der Hoffnung bald zum Ausgang zu kommen. Doch etwas zu viel des Guten. ;-) Anschließend gönnten wir uns erst einmal im Restaurant etwas warmes zu trinken. Hier ist es übrigens hoffnungslos überteuert und es lohnt sich auf jeden Fall, etwas zu trinken und zu essen dabei zu haben. Wir hatten immer unseren Rucksack dabei, mit kleinen Flaschen Wasser und Schokoriegeln oder Bifi. ;-) Außerdem besichtigten wir den „Wall Walk“, den „Bloody Tower“ und den „Medieval Palace“. Der Tower war mit das beeindruckenste von ganz London, das wir erlebt haben, und ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Schon allein von außen ist der Tower eine Wucht! Hinweis/Insider-Tipp: Karten über`s Internet kaufen - ist günstiger...
Die Kronjuwelen locken
Am Themseufer direkt neben der Tower-Bridge gelegen befindet sich der Tower von London. Der Tower besteht aus verschiedenen Teilen, die über viele Jahrhunderte gebaut, ergänzt und umgeändert wurden. Es befindet eine Waffenkammer, ein königlicher Palast und Gefängnis, insbesondere für Gefangene der Oberklasse, die staatliche Münze, das Staatsarchiv und ein Observatorium in der Festung. Heute werden im Tower die britischen Kronjuwelen aufbewahrt, die man besichtigen kann. In früheren Tagen diente die Festung ebenfalls als Hinrichtungsstätte, wo unter anderem Richard II., Lady Jane Grey, die Frauen Heinrichs VIII. Anne Boley. Man kann den Tower täglich von morgens bis 22 Uhr abends besichtigen, Eintritt kostet (soweit ich das noch weiß) um die 10€. Eine Führung sollte man aber schon machen, wenn man da ist. Zu erreichen ist der Tower durch die Station Tower Hill der London Underground, ebenso durch den Bahnhof Fenchurch Street und die Station Tower Gateway der Docklands Light Railway. Hinweis/Insider-Tipp: Man sollte hier auf jeden Fall die Stosszeiten am frühen Mittag vermeiden und lieber ganz früh morgens oder abends in den Tower gehen.