Ultra Marine Divers
Bavaro/Dominikanische Republik OstküsteNeueste Bewertungen (105 Bewertungen)
OWD mit Catalina
Udo, der Eigentümer, hat sich für die Ausbildung viel Zeit genommen und ist von uns als ruhiger und geduldiger Lehrer empfunden worden. Da ich wegen Krankheitsausfall alleine die Ausbildung beenden musste, hatten wir uns geeinigt, zuerst Catalina und später dann Bavaro zu tauchen, also zuerst das Highlight und dann den Standard. Das ist aber nicht weiter schlimm, da sich vor Catalina die meiste Bewegung eh' in 7 bis 12 m Tiefe (also der Ausbildungstiefe für die ersten 2 Tauchgänge) abspielt. Meine Empfehlung ist auf alle Fälle, trotz etwas höhere Kosten die Catalina-Ausbildung zu machen. Auch mit der hohen Flexibilität von Udo, auf die Besonderheiten und Bedürfnisse von uns als seine Kunden einzugehen (z.B. Buchung, Termine, etc.) rechtfertige ich die 6 Daumen. Eine Kleinigkeit, die ich aber Udo gegenüber angesprochen hatte, fand ich persönlich etwas schade, es wäre aber etwas zu viel, deshalb einen Daumen abzuziehen. Udo nutzte am Anfang teils die Ausrüstung einer befreundeten Tauchbasis (Anzug, Weste), die zwar sicher war, aber doch schon etwas zerschlissen. Nach meiner Anmerkung brachte Udo dann aber seine eigene Ausrüstung mit, die tadellos war. Deshalb nicht 100% Punktzahl, aber immer noch gute 6 Daumen.
Tauchen
Haben 2 Ausflüge und 3 Tage Tauchen gebucht. Wir hatten eine Menge Spaß! Danke wir werden aufjedenfall wiederkommen.
OWD mit Udo
Meine Tochter Sarah hat dieses Jahr ihren OWD bei Udo absolviert. Im letzten Urlaub hat sie beim ihm einen Schnuppertauchkurs gemacht und nach dem fest stand, das wir unseren Urlaub wieder in Bavaro verbringen haben wir Udo kontaktiert. Gleich am ersten Urlaubstag hat er ihr das Lehrbuch und das Video gebracht. Am Montag ging's dann mit tauchen im Pool los und am Dienstag ging es dann in den Atlantik. Mittwoch hatte sie ihren OWD in der Tasche. Sarah hat sich bei Udo jederzeit gut betreut gefühlt. Um ihr noch zwei weitere Tauchgänge zu ermöglichen haben wir dann für den vorletzten Urlaubstag Catalina gebucht. Sarah hatte nochmal zwei sehr interessante Tauchgänge und ich war schnorcheln. Der Ausflug war super. Wir kommen auf alle Fälle wieder nach Bavaro, und dann möchte Sarah Ihren Adventure Diver bei Udo machen.
Tauchen mit Udo einfach genial
Hallo, Um es auf den Punkt zu bringen: Super zufrieden mit der Tauchschule Ultra-Marine-Divers. Angefangen von der schnellen Beantwortung meiner Anfrage, bis zur letzten Rückfahrt ins Hotel. Udo ist ein sehr sympathischer und ruhiger Zeitgenosse, der auch ziemlich genau ist, in punkto Sicherheit und Service rundum die Tauchgänge. Das Karibikpacket kann ich nur empfehlen. Ob es die Wracks, die Steilwand oder das Unterwassermuseum (Fischvielfalt, das Riff usw.) ist, ist das tauchen im karibischen Meer eine echte gute Empfehlung von Udo gewesen, der ich sehr gerne nachgekommen bin. Im Auto erzählte Udo mir viel über Land, Leute und das Leben hier, was sehr interessant ist. Auch die Verpflegung z.B. in Catalina ist ein Highlight und empfehlenswert. Beim vorletzten Tauchgang war die Sicht aufgrund sehr starker Brandung im Atlantik richtig schlecht. Bei diesem Tauchgang habe ich für mich nochmal sehr viel zum Thema Sicherheit und Orientierung mitgenommen. Mit seiner gelassenen Art strahlt Udo zusätzliche Sicherheit aus und gab mir sehr viel nützliche Tipps. Den letzten Tauchgang, hat Udo mir angeboten ausfallen zu lassen, aufgrund der schlecht Sicht. Sichtweit im Durchschnitt zwischen 15-18 m. Das war ein gutes Entgegenkommen von Udo, denn den TG musste ich auch nicht zahlen. ;) An der Stelle nochmal vielen Dank. Die Tauchgänge, unter Berücksichtigung der Sicherheit, dauerten bis zu 55 min. Ich freue mich jetzt schon weitere Tauchgänge mit Udo durchzuführen und wünsche dir Udo bis dahin eine gute Zeit. Vielen Dank für die schönen Tag in der Karibik.
Boca de Yuma mit Robert einfach einmalig!
Wir haben am 28.09.15 die Land und Leute Tour "Boca de Yuma" gemacht und waren einfach nur begeistert! Mit unserem erfahrenen Tour Guide Robert wurde dieser Ausflug zum einmaligen Erlebnis! Besonders schön ist, dass die Touren in kleinen Gruppen (wir waren 10 Personen) durchgeführt werden und diese somit individuell angepasst werden konnten. Der Ausflug startete mit einem klimatisierten Bus in Richtung einer familiären Kaffee und Kakaoplantage, wo man selbst auch eine Kostprobe nehmen konnte. Anschließend durften wir das typisch dominikanische Wohnhaus der Familie anschauen und wurden von allen Familienmitgliedern herzlich empfangen. Dann ging es nach einem Zwischenstopp mit kühlen Getränken, an einem einheimischen Colmado, weiter in Richtung Boca de Yuma. Wo wir zunächst mit einem Boot die einmalige Natur dieser Gegend geniesen konnten. Weiter ging es in die Stadt wo wir zu Mittag in einem einheimischen Restaurant ein sehr gutes Mittagessen bekamen. Wir besuchten auch die örtliche Polizeistation, bevor wir eine Höhle besuchten. In Higuey angekommen, durften wir erstmal in einem großen Supermarkt shoppen gehen, bevor wir bei einer Cubra Libre bzw. einem kühlen Bier, die "Biermeile" von Higuey kennen lernten. In der Dämmerung brachen wir schließlich auch und besuchten eine Kokosnussplantage. Schließlich fuhren wir begeistert von den vielen Eindrücken mit dem Bus wieder zurück Richtung Hotel. Danke Robert für diese einmalige Möglichkeit, die Dominikanische Republik abseits des Massentourismus Kennenlernen zu dürfen! Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch in der Dom Rep und dir als Tour Guide! P.S.: "kleine Laden rechte Seite" :)
Tauchen auf Catalina
Hatte 2 Wunderschöne Tauchgänge mit Udo auf Catalina , ist nur zu empfehlen , wenn tauchen dann nur mit Udo Stahl , Danke
Super Tauchgänge für die ganze Familie
Tauchen mit Udo macht einfach Spaß! Unseren letzten Urlaub verbrachten wir in Punta Cana. Da die ganze Familie letztes Jahr den OWD gemacht hat, wollten wir auch tauchen gehen. Nach einigen Recherchen im Internet sind wir auf Udo gestoßen. Die durchweg positiven Bewertungen haben sich auch bei uns bestätigt. Udo ist ein lustiger, freundliche und ruhiger Zeitgenosse mit viel Geduld. Der Umgang mit den Kindern ist super. Wir hatten alle viel Spaß beim tauchen. Fragen auch im Vorfeld von zu hause aus wurden zeitnah und zufriedenstellend beantwortet. Alles in allem nur zu empfehlen. Wir werden bei unserem nächsten Punta Cana Urlaub wieder mit Udo tauchen gehen.
Tauchen mit Udo, jederzeit gerne wieder.
Wir sind eine Gruppe von 6 Tauchern und waren im August mit Udo von den Ultra Marine Divers tauchen. Eigentlich hatten wir 2 Tauchgänge pro Tag gebucht, da aber einige von uns am ersten Tag schon dachten, sie müssten wegen des Wellengangs die Fische füttern :-) , konnten wir dann nur 1 Tauchgang pro Tag machen und sind dafür mehrere Tage tauchen gegangen, was aber für Udo kein Problem war. Udo ist ein sehr erfahrener, ruhiger und sicherer Taucher, was er auch an seine Schützlinge weitergibt. Für uns war wichtig, dass wir einen deutschsprachigen Tauchlehrer haben bei dem man sich sicher fühlt und das trifft zu 100% auf Udo zu. Da wir alle noch relativ unerfahrene Taucher sind und manche von uns sogar das erste mal im Meer tauchen waren, haben wir Udo auch schon vor unserem Urlaub mit 1000 Fragen per Mail oder Whats App genervt und es kam auch immer prompt eine Antwort, was bei anderen Tauchschulen nicht so üblich ist. Die Tauchgänge selbst waren auch sehr schön. Der Atlantik ist zwar nicht zu vergleichen, mit den bunten Korallen und den vielen Fischen im Roten Meer, dafür gibt es hier aber unvergleichlich schöne Felsschluchten und kleine Höhlen, durch die man tauchen kann und der schneeweiße Sand sorgt für ein Unterwasserpanorama, das man sonst nirgendwo hat. Unter Wasser hat Udo immer ein Auge auf jeden einzelnen von uns gehabt ind immer wieder nachgefragt, ob alles Ok ist. Wir waren alle sehr sehr zufrieden und werden bei unserem nächsten Urlaub in der Dom.Rep. unsere Tauchgänge garantiert wieder bei Udo buchen. Vielen Dank für die schöne Zeit.
Super Tauchlehrer!
Sehr kompetenter und freundlicher Tauchlehrer! Wir haben uns spontan im Urlaub dazu entschieden einen Tauchschein zu machen und hatten im Vorfeld von Udo im Internet gelesen. Als wir dann eine Ausflug mit ihm gemacht haben, hatten wir bereits einen sehr guten Eindruck von ihm. Er ist sehr freundlich und weiß sehr viel. So wohl vom Tauchen als auch vom Land und Menschen, die dort leben. Also absolut empfehlenswert und definitiv weiter zu empfehlen. Sollten wir noch mal Urlaub in der Dom. Rep. machen, wird definitiv ein Tauchgang bei Udo gebucht!
Meer und Strand, Land und Leute
Bei unserem ersten Aufenthalt in der Dominikanischen Republik wollten wir natürlich über "den Tellerrand" der Hotelanlage hinausschauen. Wir haben uns dann aus den zahlreichen Angeboten, die sich schon aus Deutschland buchen lassen etwas herausgesucht. Was genau einen dann vor Ort erwartet, das weiß man ja nie. Mein Ziel war "nur" das Schnorcheln und ein Inselausflug, meine bessere Hälfte hat sich für mehrere Tauchgänge entschieden. Die Kommunikation im Vorfeld war unproblematisch und prompt. Aus Deutschland heraus wurden schon die ersten Termine vereinbart. Mein Schnorchel- und Inselausflug wurde von zahlreichen Mitbewerbern in dieser oder stark ähnlicher Form angeboten. Schnell erkannten wir, dass Udo mit seinem Angebot ein ganzes Stückchen günstiger ist. Aber bekommt man auch was für sein Geld? Die Abholung am entsprechenden Tag war pünktlich, der Transfer im PKW kurz und von dort ging es auch schon im Bus (direkt und ohne weitere Hotelanfahrten) weiter Richtung La Romana, dem Hafen an dem wir Richtung Catalina ablegen sollten. Der Katamaran machte einen guten Eindruck, das Publikum angenehm gemischt, allen Alters, Schnorchler, Taucher und Strandgäste. An Bord gab es dann eine kurze Einweisung, was man zu tun und zu lassen hat, Schwimmwesten wurden verteilt und los ging es. Beim ersten Stop kurz vorm Strand von Catalina gingen die Taucher unter und die Schnorchler ins Wasser. Ich hatte ca. 1 Stunde Zeit, um mich auf dem Wasser treiben zu lassen und mit der ausgehändigten Schnorchel-Ausrüstung die tolle Unterwasserwelt genießen zu dürfen. Dieses warme Wasser, die Fischchen und was sich sonst so entdecken lässt: einfach sehr schön. Nach diesem Stop ging es wieder aufs Boot und die Insel wurde umfahren. Die Schnorchler wurden auf die Insel gebracht, die Taucher machten einen weiteren Tauchgang. Am Strand gab es für uns Liegen, Getränke, Schattenplätze unter Palmen und dann habe ich erlebt, was Karibik bedeutet: Absolutes Entspannen, kein Stress, keine Hektik, einfach unkomplizierte Menschen um sich herum, diesen Traumstrand und das türkisfarbene Wasser. Man konnte auch dort vor Ort noch weiter schnorcheln, ich habe mich aber für meinen Traumplatz unter Palmen entschieden. Später stießen die Taucher auch zu uns und es gab lecker Essen. Es ist klasse, was dort alles organisiert und auf die (unbewohnte) Insel gebracht wird. Von dort ging es dann mit wehenden Haaren zurück nach La Romana. Ich hatte einen wundervollen, paradiesischen Tag, der unvergessen bleiben wird. Besonders hervorzuheben ist, dass Udo sehr viel von der Insel, den Bewohnern und den Gepflogenheiten zu erzählen hat. Das beschränkt sich nicht auf das Thema Tauchen und Schnorcheln, auch bei unserer Überlandfahrt haben wir einen Eindruck von der Insel bekommen, da Udo sehr inselerfahren ist. Apropos 'inselerfahren': Udo hat noch ein super Angebot für uns gehabt: Er bot uns an, da wir das erste Mal auf der Insel sind und noch nichts außer unsere Hotelanlage gesehen haben, mit ihm einen Tagesausflug in die Hauptstadt Santo Domingo zu machen. Hm, eigentlich eine tolle Idee und so mit wenigen Menschen ist das vielleicht auch netter als mit den bekannten Reiseveranstaltern. Udo hat uns pünktlich zur verabredeten Zeit abgeholt. "Ob wir was dagegen haben, wenn er einen Bekannten mitnehmen würde, der käme aus Santo Domingo..." Nein, hatten wir nicht. Den Bekannten haben wir dann noch abgeholt und dann ging es los. Alleine die Fahrt über die Insel war voller Eindrücke: Straßenverkehr in der Dominikanischen Republik ist eine Spezialität und echt sehenswert! Und zwischendurch gab es viel zu entdecken und zu erzählen: die Bahnlinie, die nur dem Transport von Zuckerrohr gilt, diverse Filmschauplätzen (Apocalypse Now, Fluch der Karibik, etc.), viel über Land und Leute, Lebensverhältnisse und so weiter. In Santo Domingo angekommen haben wir vier das Auto strategisch gut geparkt, um dann entspannt durch die Stadt zu schlendern. Spätestens jetzt war unser einheimischer Führer Gold wert: Wir mussten nicht ziellos durch die Gegend laufen sondern haben nach und nach die wirklich sehenswerten Bauwerke angeschaut: die erste Kathedrale der neuen Welt, den Columbus-Platz, den Palast, in dem Columbus (Colon) gelebt hat, die Zona Colonial, die Calle de las damas und den Hafen. Zwischendurch gab es ein Käffchen in einer stadttypischen Bar. Und: Wie wachsen eigentlich Mangos? Was, DAS ist ein Mangobaum? Und da der Baum reife Früchte trug, haben wir von diesen gekostet. Wirklich lecker und weitaus aromatischer als die aus den USA importierten, die es im Hotel gab. Nach all den tollen Eindrücken ging es weiter, ein Stückchen Richtung Stadtrand. Dort lebte Osi, unser einheimischer Guide, und leben heute noch seine Eltern. Wir kamen nicht umhin, ihn bei seinem Eltern-Kurzbesuch begleiten zu dürfen, keine Widerrede! Ein, zwei kleine Gassen links und rechts und schon stand man in einem Viertel, das man sich nur vorstellen kann, wenn man dort gewesen ist: kleine, verbaute Häuser, teils notdürftig gebaut und instand gehalten, mit für unsere Verhältnisse untypischen Materialien, in den Straßen wuselten Menschen, auf dem Weg zum 'Kiosk', um sich dort für umgerechnet 20 Cent eine Zigarette zu kaufen oder die Notwendigkeiten für den jetzigen Tag: Reis, Zucker, Getränke, etc... Die ganzen Gassen wirkten wie eine große Nachbarschaftsgemeinde, man sprach viel, saß auf wackeligen Plastik-Stühlen und nebenbei wurde mal eben beim Auto der Ölwechsel gemacht. Von dort ging es weiter zum Leuchtturm des Columbus: Ein riesiges Denkmal zur 500-Jahr-Feier der Entdeckung durch eben diesen Columbus. Äußerst sehenswert und ein unglaublich wuchtiges Gebäude, das von oben die Form eines Kreuzes hat. Als letztes Highlight des Tages ging es zu den "Drei Augen (Los Tres Ojos)", einer halb unterirdischen und höhlenartigen Landschaft aus drei kleinen glasklaren blauen Seen. Einer der Seen wird mit einem kleinen Boot befahren. Das Gelände lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden und der Fotoapparat ist hinterher mit Sicherheit voll! Das soll ja wohl auch reichen für einen Tag und so ging es wieder zurück zum Hotel. Was hatten wir erlebt? Einen wundervollen Tag, gefühlt fernab vom Tourismus. Wir sind ein Stück eingetaucht in die Kultur eines wirklich schönen Landes, konnten die Mischung aus Spanien und Amerika auf uns wirken lassen und haben viiiiele große und kleine Informationen bekommen. Der Tag war wohl der wertvollste unseres Urlaubs. Klare Entscheidung: Beim nächsten Besuch geht es wieder mit Udo auf Tour!