Victoria Peak
Central/Victoria City/HongkongNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Ein Klassiker für Hongkong-Besucher
Kein Hongkong-Besuch ist komplett ohne eine Fahrt auf den Victoria-Peak. Mit einer durch ein Stahl-Seil gezogene Tram geht es im 45-Grad-Winkel hinauf auf den Victoria-Peak. Nach Erreichen der Bergstation geht es innerhalb des Gebäudes noch einmal einige Etagen nach oben, bis man dann die Aussichtsplattform erreicht. Von dort hat man einen traumhaften Blick über die Skyline und den Hafen. Auf der gegenüberliegenden Seite sieht man die andere Seite der Insel mit einem Blick auf Aberdeen. Tipp: Man kann das Ticket auch mit der Octopus-Card bezahlen, das beschleunigt die Wartezeit beim Fahrkarten-Kauf und ermöglicht zusätzliche Flexibilität (mit oder ohne Aussichtsplattform)
Gigantischer Ausblick vom Viktoria Peak
Anreise mit MTR U- Bahn und dan der Beschilderung nach zur Bergbahnstation. Seid möglichst früh am morgen da, sonst ist alles total überfüllt. Die Fahrt mit der Seilbahn ist schon ein Erlebniss für sich. Bucht gleich den Besuch der Sky Terrace mit, es lohnt sich. Bie klarem Wetter hat man einen Ausblick über Hong Kong den man nicht vergisst. Auf der Rückseite gibt es ein toles Restaurant mit dem Namen Peak Lookout. Wenn man Glück hat bekommt man einen Platz auf der Aussenterasse. Preise sind etwas höher als in anderen Restaurants auf dem Peak, aber es lohnt sich. Viel Spaß beim Erkunden und klare Sicht.
Man muß einmal oben gewesen sein
Der Victoria Peak mit 552 Metern Höhe ist "der" Berg Hongkongs. Auf Hong Kong Island gelegen, ist er zugleich die höchste Erhebung dieser Insel. Sein chinesischer Name „Berg des großen Friedens“. Man hat, insbesondere am frühen Abend, einen unbeschreiblichen Blick auf ganz Kowloon und große Teile Hong Kong Islands. Der Aussichtsturm Victoria Tower, auch The Peak Tower genannt, ist mit der Peak Tram, einer 1888 eröffneten Schweizer Zahnradbahn zu erreichen. Die kultige Peak Tram ist auch der einfachste Weg um den Peak zu erreichen, doch ACHTUNG:: An Wochenenden und Feiertagen kann die Warteschlange in den Midlevels mehrere hundert Meter lang sein. Sollte euch das nicht abschrecken, so sucht einfach den ausgeschilderten Weg zum Peak Tram Terminus in Central. Alternativ kann ich die Fahrt mit Bus oder Mini Bus empfehlen. Wir sind mit dem Doppeldeckerbus (Linie 15) hoch gefahren, war ein Erlebnis und mit der Tram runter.
Tolle Ausblicke - wenn das Wetter mitspielt
Wir haben den Peak zweimal besucht. Zuerst sind wir im Rahmen einer Stadtrundfahrt dort gewesen. Allerdings war es wolkig und es fing an zu regnen. Das war nicht so toll. Am zweiten Tag haben wir noch einen Versuch gestartet. Diesmal sind wir mit der Bahn hochgefahren. Die Schlange an der Talstation war nicht lang, wir haben nicht mehr als 15 Minuten gewartet. Man kann unterschiedliche Tickets lösen. Einfache Fahrt, Hin - und Rückfahrt oder mit dem Peak Tower zusammen. Senioren ab 65 erhalten Ermäßigungen. Es lohnt sich durchaus! Schon die Fahrt hat uns sehr gefallen. Dann ging es über Rolltreppen zum Peak Tower hoch. Wir hatten Glück und konnten Ausblicke auf die Stadt mit malerischen Wolken erleben. Die Aussichtsplattform ist recht groß und wird gerne von Touristen besucht. Es war atemberaubend schön. Wenn man wieder runterfährt, findet man viele Geschäfte und Möglichkeiten einen Imbiss oder eine Mahlzeit zu vernünftigen Preisen einzunehmen. Wir haben den erneuten Besuch nicht bereut.
Ein absolutes Muss
Wer Hongkong besucht, muss auch auf dem Victoria Peak gewesen sein. Von hier oben bietet sich ein atemberaubender Ausblick über die Stadt - wenn das Wetter mitspielt. Wer hochfährt, sollte sich die Zeit nehmen und mit der Cable Car fahren. Auf dem Peak gibt es eine kleine Shopping Mall und ein paar Restaurants. Die Skyline ist sowohl tagsüber, als auch nachts sehr schön. Wer bei Dunkelheit hochfährt sollte aber beachten, dass die allabendliche Lightshow "von unten" viel besser beobachtet werden kann.
Hammeraussicht
The Peak - ein absolutes muß für Hongkongbesuche bei uns war es eine Station der Stadtrundfahrt, mit der Tram ging es supersteil nach oben,allein die Fahrt ist schon sensationell (mal versuchen aufzustehen während der Fahrt) die Aussicht ist der Wahnsinn !!! besonders abends !!! aber es sind auch sehrsehr viele Menschen dann dort
Sehr sehenswert, aber Uhrzeit beachten
Wir haben den Peak insgesamt 2 x besucht. Als erstes an einem Montagmorgen im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Wir hatten Glück mit dem Wetter und es bot sich ein fantastischer Blick über den Central District und Kowloon. Ausserdem war auf dem Peak und den dazugehörigen Gebäuden nahezu nichts los, so dass man "in Ruhe" ein Foto schießen konnte. Das zweite Mal sind wir dann an einem Donnerstag gegen 18:30 Uhr mit der Peak Tram nach oben gefahren. In der Talstation war die "Hölle" los und wir mussten trotz Octopus Card ca. 35-40 Minuten bei brüllend heissen Temperaturen in der Wartehalle ausharren. Die Tram war dann folglich ebenfalls überfüllt; genau wie der ganze Peak. Menschenmassen ohne Ende! Mir ist natürlich kar, dass so ein Hot Spot ein Publikumsmagnet ist, aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten Besucher die "Symphony of Lights" um 20:00 Uhr erleben wollten.Von daher mein Tipp: Etwas später nach oben, denn der Ausblick ist tatsächlich fantastisch!
Sehr schöne kostenlose Aussicht
Man sollte mit der Peak Tram rauf Fahren. Die Aussicht ist sehr schön. Man sollte nicht auf die Aussichtsterasse gehen. Man muss dafür sehr viel Eintritt zahlen. Besser ist es, wenn man aus dem Gebäude rausgeht, und in das Nachbarsgebäude hineingeht und mit der Rolltreppe in den 3 Stock rauf fährt. Dort gibt es einen Kindergarten. Bei diesem Kindergarten geht eine Tür hinaus zur kostenlosen Aussichtsplattforum. Dort hat man eine super Aussicht auf Kowloon und Hongkong Island. Man sollte die Aussicht bei Tag und Nacht genießen. Die Fahrt noch Hongkong Island sollte man anschließend mit dem Bus machen. Der Busbahnhof befindet sich direkt unter diesem beschriebenen Gebäude.
Muss man gesehen haben
Die Peak Tram gehört einfach zum Besichtigungsprogramm Hongkongs dazu. Unbedingt mit der Octupus-Card bezahlen, denn dann umgeht man die Warteschlange am Ticketschalter. Wir hatten Glück, denn es war nicht viel los. Die Fahrt ist spektakulär, fast im rechten Winkel nach oben/unten. Da nicht viel Betrieb war, sind wir auch auf den Peak Tower, man hat von dort oben einen super Ausblick. Sogar die Ferngläser konnte man mit der Octupus-Card bezahlen, ein riesen Spaß für die Kinder, da sie eine sehr starke Vergrößerung haben.
Genial
Wir fahren mehrmals bei jedem Hong Kong Besuch mit der Peak Tram auf den Peak. Es gibt auch ein Shuttlebus zur PeakTram, dieser fährt ab dem Bussteig / Central Pier ab (Bus Nr 15C). Da hier die Reisetips schon ausführlich und gut beschrieben sind, wollte ich einfach nur noch den Tip geben mit der OctopusKarte zu bezahlen. Dadurch kann man an den Warteschlangen vorbeiziehen.