Wandern
Gran Canaria/SpanienNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Wanderung auf den Roque Nublo
Strand ist ja beileibe nicht alles auf Gran Canaria! Wie wär's – am besten noch vor der Mittagshitze – mit einer kleinen Bergtour gleich oberhalb von Ayacata auf den Roque Nublo? Dazu braucht man nur in Ayacata rechts abbiegen Richtung Pico de las Nieves und mit dem Auto die Straße steil bergauf klettern. Nach wenigen Minuten erreicht man eine Stelle, an der der Roque Nublo querab liegt und man das Auto parken kann (häufig steht dort ein Händler mit seinem Verkaufswagen, direkt hinter dem Verkaufswagen beginnt der Weg Richtung Berg). Für die Wanderung braucht man gutes Schuhwerk, weil's unterwegs zeitweise auch mal richtig steil bergauf geht – und auf dem Rückweg wieder runter ;–) Hinauf dauert's eine gute halbe Stunde, Verschnaufpausen durchaus eingerechnet, wieder runter geht's in gut 20 Minuten. Der Weg ist gut zu finden, eigentlich sind auch meist noch andere Leute unterwegs, so dass das auch zur Orientierung hilft oder man sie auch fragen kann. Oben erstreckt sich ein großes Hochplateau vor dem eigentlichen Roque Nublo, der selbst vermutlich nur von geübten Alpinisten erklettert werden kann. Aber von dem Hochplateau bieten sich tolle Ausblicke über die Insel. Ich bin ja nun wirklich kein Freund von größeren Wanderungen, aber diese Tour habe ich nun schon zweimal mit viel Freude gemacht – und werde sie sicher auch wieder mal unternehmen. Für einen Untrainierten wie mich ist das gerade das richtige Maß an sportlicher Herausforderung ;–)
Von San Agustin zum Faro
Unsere Wanderung gilt für jung und alt. Sie beginnt in San Agustin (oder in Playa, Maspalomas; hier dann umgekehrte Richtung) und führt uns bis zum Leuchtturm nach Maspalomas. Die Tour ist leicht zu bewältigen, da bis auf einige Treppen keine nennenswerten Steigerungen vorkommen. Sie dauert je nach Art (flottes Gehen ohne Pause oder dahin schlendern mit Pausen) des Gehens (einfache Entfernung) zwischen zwei und mehreren Stunden. Am besten sind die nicht so heißen Jahreszeiten geeignet. Ausrüstung keine; außer festem Schuwerk, Sonnenschutz und guter Laune. Direkt hinter beinahe allen Hotels in San Agustin verläuft die neu renovierte Promenade. Wir biegen nach rechts (Richtung Dünen) ab und gehen gemächlich an den unterschiedlichen Bungalows und Strandabschnitten weiter. Die erste Etappe könnte das Center Comercial in San Agustin sein; hier kann man bummeln und shoppen. Dabei bei dem nicht zu übersehenden Parkplatz von der Promenade nach rechts abbiegen und nach rund 200m steht man am Eingang des Shoppingscenter. Wer keine Lust verspürt geht geradeaus weiter, läßt das Hotel "Don Gregory" rechts liegen und sieht zur linken den schwarzen Sandstrand. Weiter gehts immer geradeaus. Plötzlich weitet sich die Strandpromenade in der Breite und Bänke laden zum Sitzen und Verweilen ein. Nach gut 400m steigt der Weg leicht an; Treppen führen zum oberen Teil der Promenade. Von dort hat man immer wieder wunderbare Ausblicke auf das Meer. Am Einkaufscenter "Tropical" wäre ein weiterer Halt möglich. Herrliche Bars, Cafes und Restaurants lassen die Überlegung auf eine Erfrischung aufkeimen. Hier befindet sich auch ein duty-free Geschäft, die der "Fundgrube". Nun gehts einige hundert Meter durch "Bungalowgebiet" bis man wieder an die eigentliche Promenade kommt. Phantastisch liegt das blaue Meer weit unter uns. Eine kühle Meeresbrise tut uns ganz gut. Ca. 500 m weiter gehts über Treppen wieder bergab zum eigentlichen Sandstrand von Playa del Ingles. Hier beginnt nun die "schwierigste Etappe" unserer Wanderung. Wir bewegen uns direkt am flachen Meer immer noch geradeaus und passieren verschiedene Strandabschnitte. Erfrischungen gibts in den jeweils 500m auseinander liegenden Kiosken. Der Strand zieht sich immer weiter hin und wir müssen einige weitläufige Kurven ausgehen.Achtung: Das Baden im Meer ist gerade hier wegen der tückischen Strömung sehr gefährlich!!! Beim ersten freien Blick auf den Leuchtturm "Faro" hat man wohl das meiste schon hinter sich; obwohl es immer noch ein bis zwei Kilometer hin sind. Doch wer`s bis hierher geschafft hat, wird nun nicht aufgeben und die letzten Meter auch noch auf sich nehmen. Man quert die Charca (Süßwasserteich) und kann in nächster Nähe sich bei den Strandduschen säubern. Gleich hier sind auch Verkaufs- und Erfrischungsstände. Zum Turm sind`s jetzt nur noch ein paar Meter. Zurück gehts den gleichen Weg nochmals zu Fuß?! mit dem Bus oder dem Taxi. Für alle, die nicht hetzen müssen ist dies eine sehr schöne Wanderung mit unvergleichlichen Eindrücken.