Wolfgangsee

St. Gilgen/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Friedrich
August 2013

Schöne Ausflugsziele

5,0 / 6

sehr schöne gegend mit guten wander und ausflugszielen

Katja
Juli 2013

Time Warp

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier ist die Zeit stehengebliben...fast. Eine Rundfahrt mit dem Schiff ist sehr empfehlenswert. Oder ein Besuch auf dem Zwölferhorn mit Bergschuhen. Wo es den besten Fisch gibt sollte jeder selber herausfinden...

Johannes(56-60)
August 2011

Eine traumhafte Landschaft mit glasklaren Seen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Wolfgangsee ist mit dem Attersee der wohl sauberste (Trinkwasser Qualität) See im Salzkammergut, er ist in eine herrliche Berglandschaft eingebettet und der Service der rund herum geboten wird ist einfach nur gut. Service, Leistung und Qualität wird hier wirklich noch hoch gehalten. Besonders empfehlenswert ist neben dem Wahlfahrtsort und durch div. Fernsehfilme nicht nur St. Wolfgang, sondern auch die Orte Strobl und St. Gilgen die auch im Advent besonders sehenswert sind. Gastronomisch gibt es für jeden Geschmack etwas, auch hier eine besondere Empfehlung ist der Gasthof Wiesenhof in Abersee zwischen St. Gilgen und Strobl direkt an der Hauptstrasse gelegen, hier gibt es regionale Spezialtäten in hervorragender Qualität und die drei Sterne Zimmer laden zu einem längeren Aufenthalt ein. Alles in allem ist diese Region wirklich empfehlenswert.

Attersee
Attersee
von Johannes • August 2011
Isabella-Katja(56-60)
Juli 2007

Genießen am Wolfgangsee

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Ich möchte euch heute eine Schifffahrt am Wolfgangsee ans Herz legen. Man kann mit den 6 verschiedenen Schiffen eine "Seerunde" fahren und sieht dabei alle Sehenswürdigkeiten rund um diesen schönen See gemütlich an sich vorüberziehen. Die Rundfahrt dauert rd. 3 Stunden und kostet € 12, 80 pro Person. Wen es euch wo besonders gefällt kann man auch unterbrechen und die Fahrt mit dem nächsten Schiff fortsetzten. Ausgangspunkt war für uns die Anlegestelle Gschwendt bei Strobl, dort gibt es, im Gegensatz zu Strobl und St. Wolfgang einen großen Gratisparkplatz. (Parken ist in Strobl und St. Wolfgang richtig teuer!!) Die Anlegestelle Gschwendt erreicht man wenn man von Strobl aus auf der B158 in Richtung St. Gilgen fährt. (Ca. 5 km, ist auch beschildert). Zuerst geht es quer über den See in das berühmte St. Wolfgang mit dem bekannten "Weißen Rössl", hier ist auch die Kirche mit einem Altar von Michael Pacher sehenswert. Weiter geht es mit verschiedenen kleineren Anlegestegen, besonders beeindruckend ist die Fahrt entlang der "Falkensteinwand" - die Felswand erhebt sich fast senkrecht aus dem See und das Wasser darunter schimmert dunkelgrün. Kurz nach der Wand befindet sich das sagenumwobene "Ochsenkreuz" auf einer Insel im See. Der nächste größere Ort ist St. Gilgen mit malerischen Gassen und viel Geschichte. Im Gebäude des heutigen Bezirksgericht St. Gilgen ist 1720 die Mutter von Mozart geboren. Zurück geht es wieder gemütlich über den See, an Bord kann man gemütlich einen Kaffee oder ein kaltes Getränke zu sich nehmen, der Service ist sehr freundlich und die Waschräume am Schiff sind groß, modern und sauber. Fotoapparat oder Kamera unbedingt mitnehmen!! Viel Spaß

3 von 3