Yellowstone Nationalpark

Canyon Village/Wyoming

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Juni 2013

Must see

6,0 / 6

Wow, wow und nochmal wow. Ist zwar nicht auf der typschen USA-Route im SW enthalten, aber es lohnt sich den langen Weg auf sich zu nehmen. Wunderschöner Park und sehr abwechslungsreich

Solveig & Jochen
Juli 2008

Spektakulär und eindrucksvoll: Yellowstone

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Der Yellowstone ist der älteste Nationalpark der Welt und mit einer Fläche ähnlich Korsika zugleich einer der größte Amerikas (siehe auch Beschreibung dieses Tipps). Eintritt (2008) pro Fahrzeug: 25 Dollar. Die Yellowstone-Caldera ist berühmt für ihre geothermalen Phänomene, insbesondere die Geysire und heißen Quellen mit ihren farbenprächtigen, wärmeliebenden Bakterien und Algen. Die meisten der über 3 Millionen Besucher kommen in den Monaten Juli/ August/ September. Das Wetter ist bis Anfang Oktober meist schön. Da der Park oberhalb 2000m befindet kann es auch im Sommer schon mal etwas kühl sein. Tipp: Jacke mitnehmen. Im Mai/ Juni kann man evtl. auch Tierbaby´s bestaunen. Von November bis Anfang Mai sind die meisten Parkstraßen gesperrt, da es noch sehr kalt ist und es oft regnet oder schneit. Die Wintersaison geht von Mitte Dezember bis Mitte März. Gerade im Winter ist der Yellowstone ein "Märchen aus Dampf und Eis". Nur die Strecke zwischen Nord- und Nordosteingang bleibt ganzjährig offen. Schneemobile sind auf nicht geräumten Straßen erlaubt. In der kalten Zeit laden beheizte Fahrten mit Schneekutschen oder ca. 50 Meilen gespurter Loipen ein. Um nun die vielen sehenswerten Motive des Yellowstone Parks erleben zu können, sollte man sich schon mehr als 2-3 volle Tage Zeit nehmen. Wir sind von Süden in den Park (South Entrance) gekommen und haben dann nach ca. 25 mi. uns rechts gehalten und bei West Thumb den ersten Stopp eingelegt. Nach weiteren div. Stopps und ebenfalls ca. 25 mi. sind wir kurz hinter Lake dann links Richtung Canyon abgebogen. Dort erreicht man nach weniger als 15 mi. entlang des Flusses den Artist Point (ausgeschildert, rechts abbiegen) und kann von dort die Lower Falls (Achtung! Einige Stufen... siehe Bilder) und auf dem Rückweg zur Hauptstraße die Upper Falls besichtigen. Wir haben dann in einer „Western Cabin“ des nachgelegenen „Canyon Village“ übernachtet (siehe meine Hotelbeschreibung). Am nächsten Morgen sind wir sehr früh Richtung Westen bzw. Norris aufgebrochen. Dadurch hatten wir nach ca. 10 mi. die schöne Norris Area auch quasi für uns allein. Die Landschaft wirkt hier insbesondere wenn so menschenleer wie aus der Dinosaurier-Zeit. Nach weiteren 30 mi. wieder Richtung Süden kommt man zum must-seen „Old Faithfull“. Im Visitor Center kann man sehen, wann die nächste meist alle 30-90 min stattfindende 2-5 minütige Eruption ist. Ebenfalls sehenswert, dass evtl. größte Blockhaus der Welt, das 1903/04 erbaute Hotel „Old Faithfull Inn“. Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Old_Faithful Webcam mit Live-Bild: http://www.nps.gov/archive/yell/oldfaithfulcam.htm Auf dem Rückweg sind wir wieder nach Norden Richtung Madison gefahren. Auf halber Strecke nach ca. 10 mi. kommt das sehenswerte und farbenfrohe Midway Geyser Basin. Verlassen haben wir den Park dann nach weiteren ca. 25 mi. über den West Entrance.

Norris Area
Norris Area
von Solveig & Jochen • Juli 2008
West Thumb
West Thumb
von Solveig & Jochen • Juli 2008
West Thumb
West Thumb
von Solveig & Jochen • Juli 2008
West Thumb
West Thumb
von Solveig & Jochen • Juli 2008
Canyon nähe Lower Falls
Canyon nähe Lower Falls
von Solveig & Jochen • Juli 2008
Fluss nach Lower Falls
Mehr Bilder(10)
Dirk(61-65)
Mai 2007

In 1 Stunde von Cody zum Yellowstone

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Cody ist eine typisch amerikaanische Kleinstadt. Allerdings überaus sauber und gepflegt. In den Sommermonaten ist es DIE Rodeostadt in den USA. Deswegen gibt es auch relativ viele Hotels und Restaurants. Und auf das "Wildwest-Museum" ist man sehr stolz und ein Besuch dort lohnt wirklich. Die eigentliche Atraktion ist aber die Nähe zum Yellowstone NP. Eine Fahrtstunde auf sehr gut ausgebauten Straßen.

12
2 von 2