Albulapass

La Punt-Chamues-ch/Kanton Graubünden

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Caroline(56-60)
Juli 2021

Die Fahrt über den Albulapass ist ein Genuss

6,0 / 6

Der Albulapass verbindet Tiefencastel bzw. Bergün mit dem Oberengadin. Er ist nur im Sommer mit dem Auto befahrbar. Im Winter verwandelt er sich auf einer Teilfläche zu einer Schlittenbahn. Wir haben den Pass auf einer Fahrt von Lenzerheide ins Oberengadin genutzt. Es war herrlich! Aber unbedingt genügend Zeit dafür einplanen. Man kommt nicht so schnell voran wie beim Julierpass.

Ausblick bei Preda
Ausblick bei Preda
von Caroline • Juli 2021
Begegnungsverkehr bei Preda
Begegnungsverkehr bei Preda
von Caroline • Juli 2021
Albulapass pur
Albulapass pur
von Caroline • Juli 2021
Bergpanorama
Bergpanorama
von Caroline • Juli 2021
Durch Viadukte
Durch Viadukte
von Caroline • Juli 2021
Engstelle beim Albulapass
Willy
August 2014

Nur für geübte Autofahrer, die's nicht eilig haben

3,0 / 6

Die Strasse ist so schmal, dass an vielen Orten nicht gekreuzt werden kann. Wer nicht so geübt ist im Fahren über Pässe soll besser über den Julier-Pass oder mit dem Autoverladezug durch die Vereina fahren.

Stephan
August 2014

Albulapass ein Erlebnis

6,0 / 6

Tolle Strassenführung. Tolle Landschaft. Hier war ich nicht zum letzten mal.

Peter
Juni 2014

Immer schön

6,0 / 6

Albulapass ist von den Pässen ins Engadin der urtümlichste und schönste.

Felix
September 2013

Albulatal mit der Bahn

6,0 / 6

Einmalige Fahrt auf der Bahnstrecke, die den Titel des Welt-Kulturerbes gewonnen hat.

Jürgen
September 2013

Gebirge und Technik

6,0 / 6

Ein sehr interessanter Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik.

Anita
Juli 2013

Der schönste Pass Graubündens

6,0 / 6

Eindrückliche Landschat, Alpbetrieb mit freilaufenden Rindern, wunderbare Spaziergegend.

Christina
Juli 2013

Lohnt sich bei schönem Wetter!

6,0 / 6

Kleiner aber feiner Pass zum gemütlichen Überqueren. Viele Radfahrer machen Lust auf eine Radtour über den Albula!

Caroline(56-60)
Juni 2007

Albulapass - Interessanter Alpenpass

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Albulapass verbindet das Engadin bei La Punt mit dem Tal des Hinterrheins bei Thusis. Wir kamen von St. Moritz und waren in Richtung Davos unterwegs. Von La Punt geht es in vielen Kurven zur Passhöhe auf 2312 m. Wir sind mit einem Oldtimer gefahren und es machte super toll Spaß. Der westliche Teil der Passstrecke (bergab Richtung Thusis) führt dann entlang der berühmten Eisenbahnlinie, die sich in mehreren Kehren durch Kehrtunnels und über Brücken in die Höhe schraubt. Wir hatten Glück und sahen sogar die "Kleine Rote", wie der Bernina-Express liebevoll bezeichnet wird. Ein tolles Fotomotiv! Deshalb unbedingt Kamera bereithalten. Höhe des Passes: 2312 m Länge: 24 km Orte: La Punt/Graubünden nach Alvaneu Bad/Graubünden Höhenunterschied: 1348 m Max. Steigung: 12 Prozent