Altstadt Cochem
Cochem/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Nette Altstadt mit Flair
Die Altstadt von Cochem mit seinen engen Gässchen hat ein schönes Flair, allerdings je nach Jahreszeit auch sehr gut besucht. Sehr schön ist der historischeMarktplatz mit seinem im Barockstil von 1739 erbautem Rathaus, dem Martinsbrunnen und den schönen mit Moselschiefer gedeckten Fachwerkhäusern, das Enderttor mit der ehemaligen Torwächterwohnung.. Viele nette Möglichkeiten zum Shoppen und Einkehren oder einfach in eine der vielen Weinstuben am Moselufer bei einem Gläschen Wein sich nieder lassen.
Altstadt zum Genießen
Cochem ist einer der schönsten Orte an der Mosel. Besonders die Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern, engen Gassen, Straßen und beschaulichen Plätzen ist äußerst sehenswert. Wenn man durch das große Stadttor der Martinskirche auf den alten Rathausplatz gelangt, sollte man sich in ein Außencafe am Martinsbrunnen setzen und einfach die Atmosphäre dieser wunderschönen Altstadt genießen, über der zudem noch die sehenswerte Reichsburg thront. Wer an der Mosel Urlaub macht, muß sich unbedingt Cochem ansehen!
Cochem im Herbst
In der Altstadt von Cochem ist es wirklich schön. Nette Lokale, viele Geschäfte und immer Trubel. Man kann prima mit öffentlichen Verkehrsmittel hingelangen ohne lange Parkplatzsuche auf sich zu nehmen
Teuer, eng, Abzocke, kein Parkplatz
Sehr schöne Altstadt an sich - ABER man findet keinen Parkplatz, Parkhaus randvoll und eng. Dann Vorauskasse, Kasse nimmt nur Münzen und Aufzug eng, schrottig und furchteinflößend. Allerdings nötig, wenn man Kinderwagen dabei hat - aber so eng dass das Baby Angst kriegt. Durch die Altstadt zwängt man sich durch, sehen kann man nix. Die ganzen schönen Läden gehen unter, man wird nur vorbei geschoben.
Wunderschöne kleine Gäßchen
Die Altstadt von Cochem lädt mit den kleinen Läden und Cafe's zum Bummeln und Verweilen ein.
Sehr hübsch, viele Geschäfte und jede Menge Cafés
Cochem hat sehr viel Charme und viel sehenswürdiges zu bieten
Der historische Ortskern liegt am Marktplatz
Der relativ kleine Marktplatz wird umstanden von hervorragend restaurierten Fachwerkhäusern und dem Rathaus, ein Renaissance Gebäude aus dem Jahr 1737. In der Hochsaison sind hier tausende Touristen zu Gast, vornehmlich mit Bussen angereist, die von den malerischen Moselorten angezogen werden. Vom Marktplatz gehen schmale Strässchen zum Moselufer und umgekehrt auch steile Strassen hinauf zur Reichsburg. Bevor man den Marktplatz erreicht, kommt man durch den wuchtigen Turm der Kirche St. Martin, aber ebnso sieht man am Anfang der Altstadt das Enderttor, welches mit einem Gasthaus verzahnt ist. In Cochem gibt es ausreichend Gasthäuser und Cafès, da ist man gut aufgehoben.
Schöne Altstadt mit allerlei Möglichkeiten
Hier gibt´s eigentlich fast alles was man im Urlaub braucht! Die Cochemer Altstadt ist wunderschön mit enge Straßen, wunderschöne alte Häuser. Gleichzeitig findet man hier allerlei Geschäfte, Schuhe, Kleidung oder Souvenirs, alles ist hier vorhanden. Natürlich dürfen die Restaurants, Bars und Weinkellers hier nicht fehlen, wir haben diese nicht genutzt aber was positiv war, waren die niedrige Preisen im Restaurants (z.B. Steaks ab €6). Wenn man ab den Altstadt den schönen Weg hoch spaziert, erreicht man innerhalb 10 Minuten den beruhmten Reichsburg. Anderseits endet der Altstadt direkt am Mosel, hier gibt´s wunderbare Aussichten, kann man sogar ein Boot ausleihen. Der Moselpromenade (wen man es so nennen darf) ist schön bepflanzt und es gibt hier auch ein gut abgeschlossene Spielplatz für die Kinder. Zusammengefaßt kann man hier schön ein Tag verbringen!
Moselstadt Cochem
Schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Leider fast ausschließlich Publikum älteren Semesters.
Wunderschöne Altstadt
Ein Rundgang durch die wunderschöne Altstadt mit Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen, netten und vielfältigen Einkehrmöglichkeiten und jede Menge Weinlokalten ist auf jeden Fall sehenswert und eine Reise wert.