Altstadt Sterzing/Vipiteno

Vipiteno / Sterzing/Südtirol

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Sabine(61-65)
Mai 2021

Wunderschöne Altstadt mit Flair

6,0 / 6

Sterzing haben wir schon öfters als Tagestour besucht, jetzt zum 1. Mal allerdings für 5 Tage im Hotel Rosskopf. So konnten wir immer mal die kurze Strecke durch den kleinen Gang in die Stadt laufen und durch die Alt- und Neustadt bummeln. Die Fassaden von Sterzing sind wunderschön und die vielen Restaurants und Weinbars laden zum verweilen auf den Terrasse ein. Sterzing hat einfach ein ganz besonders nettes Flair.

Unbedingt einkaufen gehen
Unbedingt einkaufen gehen
von Sabine • Mai 2021
Mair&Mair
Mair&Mair
von Sabine • Mai 2021
Der kleine Park
Der kleine Park
von Sabine • Mai 2021
Das Turmtor
Das Turmtor
von Sabine • Mai 2021
Mair&Mair
Mair&Mair
von Sabine • Mai 2021
So weiß man wo man ist ;)
Mehr Bilder(15)
Erich
Dezember 2018

Historische Stadt in Norden von Südtirol

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Sterzing ([ˈʃtɛrtsɪŋ]; italienisch Vipiteno) ist eine Stadt und eine italienische Gemeinde historisch mit Geschichte. Der an der Altstadt vorbeifließende Eisack ist der zweitgrößte Fluss Südtirols. Durch die Nord-Süd-Verbindung und durch das Bergwerk von Fugger Silber, Zink und Blei wurde abgebaut konnte der Ort gewinnen. Heute füht die Autobahn vorbei und meist kommen nur Tagesgäsete.

Hotel Lilie
Hotel Lilie
von Erich • Dezember 2018
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
von Erich • Dezember 2018
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
von Erich • Dezember 2018
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
von Erich • Dezember 2018
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
von Erich • Dezember 2018
Lekereien auf dem Weihnachtsmarkt
Mehr Bilder(12)
Roland
August 2016

Ein Kurztripp, der Genuß und Geschichte verbindet.

6,0 / 6

Italienisches Flair, sympathische Menschen, beschaulich und reizvoll, kleine Geschäfte, nette Cafes

Claus
September 2015

Bestenfalls für Shoppingtouris!

3,0 / 6

hübsche Häuser, wegen des kurzen Aufenthalts aber evtl. nicht alle Sehenswürdigkeiten entdeckt.

Klaus
August 2015

Schöne Gegend mit tollen Wandermöglichkeiten

5,0 / 6

Tolle Wandermöglichkeiten und schöne MTB-Strecken.

Matthias
August 2015

Tolle Stadt

6,0 / 6

Viele Shoppingmöglichkeiten, tolle Bummelzugfahrt und das gästefreundliche Flair der Stadt haben uns besonders gut gefallen!!

Margit(71+)
Oktober 2014

Gutes Essen und Getränke

6,0 / 6

eine wunderschöne altstadt mit vielen netten bars empfehlung gasthof seidner

Bergkristall
Bergkristall
von Margit • Oktober 2014
Ausflug Ridnaun Bergwerk
Ausflug Ridnaun Bergwerk
von Margit • Oktober 2014
Schöne Kapelle
Schöne Kapelle
von Margit • Oktober 2014
Gabriele
Februar 2011

Malerisches Städtchen mit mittelalterlichem Flair

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sterzing ist der Hauptort im Wipptal (oberes Eisacktal), welches damals wie heute ein wichtiger Verbindungsweg von Mitteleuropa nach Italien ist. Man kennt Sterzing von den langen Staus an der Mautstelle zur Hauptreisezeit, und es liegt genau zwischen der Eisenbahn und der Autobahn. Aber keine Sorge, davon merkt man im schönen Zentrum überhaupt nichts. Die schöne, winzig kleine Altstadt (ca. 6000 Ew.) besteht im Wesentlichen nur aus einer Straße, und wo früher die alte Brennerstraße den Transitverkehr durchschleuste, kann man heute gemütlich bummeln. Sterzing hat einiges Interessantes zu bieten: Wunderschöne alte Bürgerhäuser Sterzing war ein wichtiges Zentrum des Bergbaus, der Tirol (und den Fuggern) im 15.Jh viel Reichtum brachte. Vor allem in der "Neustadt" (die immerhin schon 500 Jahre alt ist!) kann man die prächtigen Häusern mit Erkern, Treppengiebeln, kunstvollen Schildern und Lauben bewundern. Das moderne Athesiahaus hat uns weniger gefallen, von außen zumindest, innen befindet sich eine gut sortierte Buchhandlung. Zwölferturm Dieser 46m hohe Turm mit dem typischen Treppengiebel ist das Wahrzeichen der Stadt. Rathaus Ein sehr schönes Gebäude mit Prunkerker, schönem Innenhof (mit römischem Meilenstein und einer Kopie des Mithrassteines) und dem in dunklem Holz getäfelten Rathaussaal. Man kann während der Öffnungszeiten einen Blick hineinwerfen, was sich durchaus lohnt. Öffnungszeiten: Mo - Do 8.15 - 12.30 und 16.00 - 17.00 Fr 8.15 - 12.30 Sa, So, feiertags geschlossen Innenhof Mo - Fr 8.00 - 18-00 Nepomukstatue Sterzing wurde mehrmals überschwemmt, obwohl der Eisackfluss meist recht harmlos aussieht, daher wurde im 18. Jahrhundert dieses Denkmal errichtet. Johannes Nepomuk war dem König Wenzel ein Dorn im Auge, er kämpfte zu sehr für die Rechte der Kirche und weigerte sich zudem das (wahrscheinlich pikante) Beichtgeheimnis der Königin preiszugeben, was zur Folge hatte, dass ihn der König in der Moldau ertränken liess. Nach seiner Heiligspechung wurde er u.a. zum Patron gegen Wassergefahren und im Habsburgerreich ein beliebter Heiliger. Spitalskirche ist fast gänzlich mit schönen, spätgotischen Fresken ausgemalt Öffnungszeiten: täglich 8.30 - 12.00 und 14.30 - 18.00 Samstag Nachmittag und Sonntag geschlossen Für mich ist Sterzing eine der schönsten Städte Tirols, gerade angenehm groß und überschaubar. Wer sich für Kultur und Geschichte weniger interessiert, findet vielleicht an den vielen Geschäften, Cafés und Wirtshäusern Gefallen. Sterzing ist zum Einkaufen sehr beliebt. Man muss nur bedenken, dass Sterzing ein sehr beliebtes Ziel für Tagesausflügler ist, gerade im Sommer kommen täglich viele Busse. Am besten vormittags kommen. Bei unserem Besuch an einem sonnigen Februartag konnten wir das mittelalterliche Flair und die beschauliche Atmosphäre bestens genießen.

Schöne Fassade
Schöne Fassade
von Gabriele • Februar 2011
Zwölferturm
Zwölferturm
von Gabriele • Februar 2011
In der Neustadt
In der Neustadt
von Gabriele • Februar 2011
Treppengiebel
Treppengiebel
von Gabriele • Februar 2011
In der Altstadt
In der Altstadt
von Gabriele • Februar 2011
Nepomukstatue
Mehr Bilder(4)