Berg Säntis

Schwägalp/Kanton Appenzell Ausserrhoden

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Andrea & Jens
Juli 2010

Wunderschöner Ausblick auf die Alpen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Entweder mit der Luftseilbahn Schwägalp oder auf diversen Wanderwegen gelangt man auf den 2501 m hohen Säntis. Wir haben uns für Luftseilbahn Schwägalp entschieden. Allein die Fahrt nach oben ist schon Atemberaubend. Wenn man oben angekommen ist, hat man einen wunderschönen Blick über die Alpen. Auch der Bodensee ist bei klaren Wetter schön zu sehen. Des weiteren kann ich eine "gescheite Brotzeit" mit dem berühmten Appenzeller Käse empfehlen (Der Käse wird neben der Schwägalp hergestellt, kann auch besichtigt werden). Fazit: Tolles Ausflugsziel in der Nähe vom Bodensee....

Säntis
Säntis
von Andrea & Jens • Juli 2010
Wunderschöner Ausblick auf die Alpen
Wunderschöner Ausblick auf die Alpen
von Andrea & Jens • Juli 2010
Ausblick
Ausblick
von Andrea & Jens • Juli 2010
Fahrt mit der Schwägalp
Fahrt mit der Schwägalp
von Andrea & Jens • Juli 2010
Fahrt mit der Schwägalp
Fahrt mit der Schwägalp
von Andrea & Jens • Juli 2010
Fahrt mit der Schwägalp
Mehr Bilder(6)
Karin(36-40)
Juli 2010

Der Säntis - Wahrzeichen der Ostschweiz

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Säntis - ein Erlebnis für die gesamte Familie. Man erreicht ihn entweder über die Schwägalp, von wo aus man mit der Gondel hochfahren und bei Bedarf auch wieder runterfahren kann oder man läuft auf verschiedenen Wegen hoch. Wanderungen auf den Säntis sind aber nur bei guter Kondition und vor allem Schwindelfrei zu empfehlen. Von oben sieht man in die Weite, das ganze Alpsteinmassiv, bis zum Bodensee und weiter nach Deutschland. Auf dem Säntis gibt es mehrere Restaurants, wobei eines davon der alte Säntis ist, ein kleines authentisches Appenzellerrestaurant. Zu empfehlen sind Vollmondfahrten auf den Säntis oder der Brunch.

Christian(46-50)
Dezember 2008

Laternliweg

6,0 / 6

14. November 2008 bis 21. März 2009: Der Laternliweg ist jeden Freitag und Samstag sowie täglich zwischen Weihnachten und Neujahr mit Laternen beleuchtet. Der 2 Kilometer lange Pfad schlängelt sich am Fuss des Säntis durch die verschneiten Wälder - und 45 Laternli weisen während des 45minütigen Spaziergangs den Weg. Ausgangspunkt und Ziel liegen beim Berghotel Schwägalp. Dort können Sie anschliessend Körper und Seele bei einem währschaften Fondue- oder Raclette-Plausch aufwärmen.

Christian(46-50)
Dezember 2008

Frühstück auf dem Säntis

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir empfehlen, das Frühstück auf dem Säntis und nicht im Berghotel Schwägalp einzunehmen. Die Aussicht und das Feeling sind viel schöner. Auch ist das Personal auf dem Säntis besser.

Thomas
November 2008

Traumhafter Blick über den Bodensee.

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Vom Säntisgipfel der in 2501 Meter Höhe liegt kann man in sechs verschiedene Länder sehen: Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich und Italien. Der Berg ist touristisch gut erschlossen: Sein Gipfel ist per Luftseilbahn von der Schwägalp, durch Wanderwege von dort, von Wasserauen, Wildhaus, Unterwasser oder über andere Routen erreichbar.

Rene(51-55)
Februar 2008

Rodelparadies

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Hügel rund um die Talstation der Seilbahn bietet im Winter tolle Möglichkeiten um zu rodeln. Auch ein kleiner Schlepplift für Skifahrer ist vorhanden.

Seilbahn zum Säntis
Seilbahn zum Säntis
von Rene • Februar 2008
Ski- und Rodelpisten
Ski- und Rodelpisten
von Rene • Februar 2008
Ski- und Rodelpiste
Ski- und Rodelpiste
von Rene • Februar 2008
Ski- und Rodelpisten
Ski- und Rodelpisten
von Rene • Februar 2008
Netty
August 2007

Sagenhafter Alpenrundblick aus 2500 m Höhe

6,0 / 6
Hilfreich (6)

An der Talstation der Säntisbahn an der Schwägalp gibt es zahlreiche kostenfreie Parkplätze. Mit der Großkabine geht es in kürzester Zeit auf ca. 2500 m Höhe. Diese Auffahrt alleine ist schon gigantisch, weil es wirklich fast senkrecht über dem glatten Felsen hochgeht! Auf dem Gipfel warten Aussichtshalle mit Ausstellung, Restaurants, Souvenirläden, Sonnenterrassen und Gipfelwege auf die Besucher. Unübertroffen ist allerdings das unvergessliche Rund-um-Alpenpanorama. Man kann sich nicht satt sehen, an den zahlreichen 3- und 4-Tausendern, die oft bis weit in den Sommer hinein mit ihren weißen Schneekappen leuchten. Auf jeden Fall benötigt man aber eine ordentliche Portion Glück, um einen freien Blick auf das Bergpanorama zu erwischen. Aber auch wenn etwas Bewölkung aufzieht, die Nebenschwaden den Gipfel und die Besucher umwabbern - der Säntis ist einen Besuch wert. Unbedingt warme Kleidung mitnehmen; selbst wenn es im Tal hochsommerlich ist, kann es in 2500 m Höhe empfindlich frisch sein. Wir hatten im August an einem etwas bewölkten Tag ca. 5 Grad auf dem Säntis und waren froh, unsere Anoraks dabei gehabt zu haben. Zum Abschluss bietet sich ein Abstecher in die kleine Käserei auf der Schwägalp an; hier kann man zuschauen, wie die Bergmilch verarbeitet wird und man kann die leckeren Milchprodukte, aber auch Würste, Marmelade etc. kaufen. Die frische Milch kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen - superlecker!!! Bergluft macht schließlich hungrig und durstig!

Säntis
Säntis
von Netty • August 2007
Michaela
Januar 2006

Bilderbuchaussicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vom Säntis aus bei klarer Sicht hat man einen wundervollen Blick. Und kann die "hohen" Sonnenstrahlen genießen.

Säntis Ausblick
Säntis Ausblick
von Michaela • Januar 2006
Säntis Wetterstation
Säntis Wetterstation
von Michaela • Januar 2006
Ausblick
Ausblick
von Michaela • Januar 2006
Säntis
Säntis
von Michaela • Januar 2006
12
2 von 2