Bronzeplastik Große Neeberger Figur

Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2025

Die Bronzefigur „Große Neeberger Figur“

5,0 / 6

Die Bronzefigur „Große Neeberger Figur“, die sich in Magdeburg im Skulpturenpark, rechts vom Kloster Unser Lieben Frauen befindet, zeigt eine schlanke, große Frauenfigur, die die Arme nach oben streckt und wohl über den Kopf ein Kleidungsstück auszieht. Es ist eine recht schöne Figur, die mir gut gefallen hat.

Herbert(66-70)
Mai 2025

Wichtiges Werk der Bildhauerei der DDR

5,0 / 6

Die sehenswerte Bronzeplastik „Große Neeberger Figur“ wurde 1971 bis 1974 von dem Bildhauer, Zeichner / Maler und Schriftsteller Wieland Förster (geboren 1930) geschaffen. Diese mehr als 3 Meter große Figur zeigt eine weitgehend nackte Frau, die ihre Arme nach oben streckt. Um Kopf, Schulter und Oberarmen ist ein eng anliegendes Stück Stoff (evtl. ein Kleidungsstück) geschlungen, das auf der Brust der Frau aufliegt. Wie es heißt, zählt die „Große Neeberger Figur“ zu den wichtigsten Werken der Bildhauerkunst der DDR, was ein zusätzlicher Grund ist, dass man sich diese Plastik einmal anschauen sollte. Die „Große Neeberger Figur“ befindet sich in der Grünanlage rechts von der Klosterkirche Unser Lieben Frauen (von der Regierungsstraße aus gesehen).

Große Neeberger Figur am Kloster Unser Lieben Frau
Große Neeberger Figur am Kloster Unser Lieben Frau
von Herbert • Mai 2025