Cap Formentor
Cap Formentor/MallorcaNeueste Bewertungen (182 Bewertungen)
Schöner Aussichtspunkt mit Blick über Schluchten
Der Leuchtturm mit seinem Hügel bietet und wunderbaren Ausblick über die nördliche Inselspitze und einen Teil der Felsschluchten. Die Fahrtstrecke durch die Bergzüge und eng gewundenen Schluchten bietet insbesondere Motorradfahrern ein großes Fahrvergnügen mit mehreren schönen Aussichtspunkten.
Steilküste ist sehenswert
Die Landzunge Formentor ist eine spektakuläre Stelle auf Mallorca. Die Steilküste ist bis zu 380 m hoch. Das Beste aber ist der Leuchtturm. 300 m ragt er direkt an der Steilküste in den Himmel. 1860 bis 1862 erbaut und 1983 eingeweiht. Schon die Fahrt zum Cap ist atemberaubend, sehr kurvenreiche Strecke. Beim Leuchtturm selber gibt es ein Bistro.
Faszinierendes Reiseziel im Norden Mallorcas
Definitiv sehenswert! Einer der schönsten Orte um das Meer zu sehen. Besonders toll sollen Sonnenauf - und untergänge sein. Einziges Problem: Die Parkplatzsituation. Einfach Geduld mitbringen ;-)
Ausflug ans Cap Formentor
Der Tagesausflug ans Cap Formentor, mit dem Reisebus zum Wochenmarkt Alcudia, dann nach Port de Polenca, mit dem Boot ans Cap und dann mit dem Bus zum Aussichtspunkt. Diese Reise war für Alle ein unvergessliches Erlebnis. Betreut wurden wir von einer sehr netten deutsch sprechenden Französin, durch die wir sehr viel Interessantes über die Vergangenheit der Orte erfahren haben.
Viele Kurven bis ans Ende der Insel
Von der gesamten Nordküste sieht man das weit nach Norden ragende Cap Formentor. Man braucht ein Auto, um die 20 km lange Straße bis an die Spitze zurückzulegen, außer man ist Radsportler, dann hat man zwar eine mühsame Strecke, aber immer Vorrang gegenüber den Autos. Im Stau steht man auch nicht. An der Spitze steht ein Leuchtturm, aber die Aussicht ist völlig unspektakulär. Lohnenswert ist die Fahrt bis zum Mirador de Mal Pas, wo aus 200 m Höhe traumhafte Aussicht auf das tiefer liegende Meer und die Steilküste hat. Hier gibt es auch einen Kiosk mit Erfrischungen. Natürlich bieten sich auch entlang der Strecke schöne Aussichtspunkte, die sollte sich aber nur der Beifahrer anschauen. Stehenbleiben ist an der kurvenreichen, schmalen Straße nicht möglich.
Wenn man einen Ausflug plant, dieser ist ein Muss.
Von Palma und Umgebung gibt es die Autobahn Ma-13 bis kurz vor Alcudia, dann fährt man zum Port de Pollenca, um zur Straße zum Cap de Formentor zu kommen. Die Fahrt zum Cap sicher kein großes Vergnügen, die Straße ist eng, der Verkehr schon erheblich Trotzdem sollte man zum ersten größeren Parkplatz fahren, am späten Nachmittag ist der Verkehr nicht so heftig. Um zu den Aussichtsplattformen zu kommen geht es über eine Treppe hinauf, dann die atemberaubenden Aussichten auf das Cap und die fjordähnlichen Einschnitte. Da darf man seine Kamera nicht vergessen, auch ein Fernglas ist hilfreich, einfach unglaublich sehenswert.
In der Realität weniger beindruckend, als auf Fotos
Der Aussichtspunkt Cap Formentor hat uns eher enttäuscht. Wir waren im Winter dort und die Anfahrt über die sehr schmale Straße kann, je nach Verkehrsauskommen, extrem mühselig sein, wobei das im Vorfeld natürlich bereits klar war. Im Sommer darf man sowieso nur mit dem Bus hinfahren, auf den Massenbetrieb würde ich dann von vornherein verzichten. Die Aussicht am Ziel war nicht so beeindruckend, wie es auf Bildern im Internet aussieht, die unter perfekten Bedingungen vom idealen Standpunkt aufgenommen wurden.
Ohne den Massentourismus eine schöne Destination
Die Anfahrt erfolgt über Pollenca und dauert mit dem PKW ca. 45min. Gemäß der Auskunft aus dem Internet wurde die Zufahrt zum Leuchtturm zwischen dem 09.07.18 - 31.08.19 zwischen 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf Grund der Überlastung der Strecke gesperrt. Aber auch im Oktober ist die Strecke ab 11:00 Uhr hoffnunglos überfüllt. Ein Besuch lohnt sich am frühen Morgen, oder aber zum Sonnenuntergang! Die Anfahrt sollte man nicht unterschätzen, die Serpentinen sind recht eng gehalten, bei Gegenverkehr gerät der Verkehr schnell ins stocken. Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall, wenn man die Besuchszeiten berücksichtigt.
Tolles Ausflugsziel
Ein sehr tolles Ausflugsziel, aber nix für empfindliche Mägen. Der Weg dorthin für über eine sehr schmale Strasse mit vielen Kurven. Beim Leuchtturm selber gibt es ein kleines Cafe und WC s und einen tollen Ausblick
Einmaliges Erlebnis
Cap Formentor wurde mir von meinem Arbeitskollegen empfohlen. Deshalb sind wir ins Auto gestiegen und haben uns auf den Weg gemacht. Ca. 5-6 Kilometer vor dem Leuchtturm kommt ein Parkplatz, da muss man sich drauf stellen und dann mit dem Bus bis zum Cap Formentor. Die Busfahrt kostet pro Person 3,10€ für die Hin- und Rückfahrt. Aber es lohnt sich bis dahin zu fahren. Die Aussicht und der Blick über die Weiten des Mittelmeers ist einmalig und atemberaubend. Leider kann man den Leuchtturm nicht besteigen, aber von der Plattform aus, war es schon eine Reise wert.