Cap Formentor

Cap Formentor/Mallorca
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Cap Formentor

Am nordöstlichsten Ende Mallorcas ragt eine markant geformte Landzunge in das Meer. Umgeben von einer Steilküste, die am höchsten Punkt 384 Meter über dem Meeresspiegel erreicht. Etliche Aussichtspunkte auf der Strecke zum Cap bieten spektakuläre Blicke auf Meer und Küste. Die Straße führt von Port de Pollença über zahlreiche Serpentinen bis zum Leuchtturm Far de Formentor. Das Restaurant sowie eine bezaubernde Aussicht, an klaren Tagen bis Menorca, lädt hier zum Verweilen ein. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (185 Bewertungen)

Dominik26-30
September 2025

Traumhafte Strecke zu einem fantastischen Ausblick

6,0 / 6

Traumhafte Strecke zu einem fantastischen Ausblick! Leider ein sehr beliebtes Ausflugsziel und sehr überfüllt zum Sonnenaufgang. Wichtig: Unbedingt sehr früh Anreisen (Ankunft 20 bis 30 Minuten vor Sonnenaufgang)

Sandra31-35
September 2025

Cap Formentor ein Muss

6,0 / 6

Super Aussicht, für die Fahrt sollte man Schwindelfrei sein. Mit dem Auto bis zur Bucht fahren (das geht nur wenn noch Parkplätze vorhanden sind, dann werden die Schranken geöffnet) dann geht's weiter mit dem Bus

Anita41-45
Juli 2025

Traumhaftes Aussicht

5,0 / 6

Man kommt von Alcudia mit Bus 334 zum Leuchtturm. Für Autos ist der Weg gesperrt. Man kan zb bei Formentor Beach aussteigen. Es Colomer ist ein Aussichtsplattform richtung Cap Formentor. Traumhaft, umbeding von Bus aussteigen und mit dem nächste Bus weiterfahren zum Leuchtturm. Wunderschön. Oben bei Leuchtturm gibt es Kaffeehaus.

Markus51-55
August 2024

Ein tolles Naturschauspiel an einem herrlichen Ort

6,0 / 6

Den Sonnenaufgang- oder Untergang hier erleben ist ein Traum. Sehr früh dort sein lohnt sich 👍🏻

Andreas36-40
März 2024

Per Auto zum Cap Formentor

6,0 / 6

Wir sind morgens mit dem Auto hin. Man sollte zumindest mal in den Bergen gefahren sein für diese Strecke. Wichtig ist auch die Uhrzeit: je früher desto besser. Ab spätestens 10 Uhr wird es am Leuchtturm eng mit Parkplätzen. Auf dem Weg zurück wird dann die Anzahl der Radfahrer und Autos / Busse deutlich mehr. Also: der frühe Vogel fängt den Wurm :-)