Centro Comercial Faro 2

Maspalomas/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Bärbel(66-70)
Dezember 2008

Supermarkt - es hat sich nicht viel verändert

3,0 / 6
Hilfreich (4)

Ergänzend zu meiner Bewertung "Supermarkt - nein danke!" von Dezember 2007: Nach wie vor schlechte Preisauszeichnung (gelegentlich war sie korrekt, aber überwiegend verkehrt oder gar nicht vorhanden), doch es ist wieder ein Scanner vorhanden, an dem man als Kunde die Preise abfragen kann. Der Scanner ist klein und kann schnell übersehen werden, mir ist er zunächst gar nicht aufgefallen, er befindet sich vom Eingang aus gesehen auf der rechten Seite an der Wand vor den Kühlregalen. Preise: Mineralwasser (1, 5 Ltr. Firgas mit Kohlensäure 0, 71 €), Sekt (Dubois 2, 57 €), Margarine (Alfina 0, 95 €, war die billigste), 1 Ltr. Milch 1, 04 €, 1 Ltr. Apfelsaft 1, 14 €). Brot, Käse, Kaffee, Kekse haben wir im Netto oder Spar (Playa del Ingles) oder im Hiperdino (San Fernando) gekauft. Trotz der erhöhten Preise war der Supermarkt meist gut besucht. Es gibt dort auch deutsche Zeitschriften, Postkarten (0, 25 oder 0, 30 €, Briefmarken 0, 60 €), Strassenkarten, Kerzen, ein kleines Sortiment an Haushaltsartikeln, wie z. B. Spüllappen, Geschirrhandtücher..., frisches Obst, Zigaretten sind unter Verschluss. Für tägliche Einkäufe kann ich den Supermarkt nicht weiterempfehlen, aber für zwischendurch mal (Wasser, Sekt, Postkarten...) ist er ok. Die Kassiererinnen sind freundlich und helfen gelegentlich beim Einpacken der Einkäufe.

Faro2
Faro2
von Bärbel • Dezember 2008
Faro 2
Faro 2
von Bärbel • Dezember 2008
Faro 2
Faro 2
von Bärbel • Dezember 2008
Nicole
Oktober 2008

Ein Besuch ist absolut nicht lohnend

2,0 / 6
Hilfreich (9)

Also wir waren ja schonmal vor einigen Jahren auf Gran Canaria, da war das Maspalomas Shopping Center unser beliebtestes Einkaufscenter... Wow... Was da los war! Also haben wir natürlich diesmal wieder vorbeigeschaut und es war schon mehr als enttäuschend was daraus geworden ist! Es war Menschenleer, in dem ganzen Center waren vielleicht 10 Touristen wenn es hoch kommt... Die Läden hatten fast alle geschlossen bzw. es existierten überhaupt kaum noch welche! Die Bars waren verlassen und es sah auch wirklich etwas heruntergekommen aus! Also empfehle ich euch lieber einen Besuch der Shoppingcenter in Playa Del Ingles, vorallem das Yumbo ist sehr zu empfehlen!

Christian(41-45)
September 2008

Faro 2 - Abzocke

1,0 / 6

Ich würde DRINGENST von einem Besuch im Shopping-Center Faro 2 in Maspalomas auf Gran Canaria abraten. Völlig überteuerte Preise, schlechtes Essen und einfach NUR Touriabzocke. Also ich - NIE wieder...

Peter(61-65)
Mai 2008

Faro 2

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Shopping Center Faro 2 Es gibt eine deutsche Bäckerei gegenüber dem grossen Supermarkt mit super leckeren Kuchen 2 Supermärkte, unzählige Restaurants, Internetcafe, Geschäfte Man kann sich hier gut die Zeit vertreiben

Bärbel(66-70)
Dezember 2007

Supermarkt - nein danke!

2,0 / 6
Hilfreich (4)

Der größere von 2 Supermärkten ist sehr beengt und überteuert. Die Preisauszeichnung war wie im letzten Jahr sehr mangelhaft, auf Nachfragen bekam man eine falsche Antwort. Letztes Jahr gab es einen Scanner, mit dem der Kunde selbst die Preise abfragen konnte, den gab es dieses Jahr leider nicht mehr. Günstig war das Mineralwasser (1, 5 ltr. Firgas mit Kohlensäure 0, 66 €), Sekt (Dubois 2, 57 €). Alles andere haben wir im Netto oder Spar gekauft, aber auch hier lohnt sich ein Preisvergleich. Die Übersichtlichkeit ließ auch zu wünschen übrig: Apfelsaft z. B. stand an zwei verschiedenen Stellen, ebenso Kartoffelchips (sehr teuer). Das Rückgeld sollte man gleich nachzählen, es wurden mal gern 2 oder 3 Cent weniger herauszugeben. Deutsche Zeitschriften, Postkarten und Briefmarken konnte man hier gut einkaufen.

Martin(51-55)
September 2007

Teilweise Wucher

2,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Faro II ist ein eher unscheinbares Einkaufszentrum. Sehr geärgert haben wir uns über die Supermärkte, die extrem teuer waren. Toastbrot fast 3 Euro und z. B. eine Flasche Grillsoße von Heinz 4, 65 Euro. In Deutschland wäre man mit 79 Cent bzw. 99 Cent dabei gewesen. In Maspalomas ist das Faro II leider Monopolist, was einen größeren Supermarkt betrifft. Mein Tipp ist deshalb nach Playa del Ingles zum Lebensmitteleinkauf zu fahren. Da gibt es z. B. NETTO oder Spar. Die Taxikosten für die Rückfahrt fallen hier nicht ins Gewicht bei der Preisersparnis.

Karin(41-45)
August 2007

Früher besser

4,0 / 6

Hat sehr stark nachgelassen wenn i denke vür 10 jahren war es dort ein traum einzukaufen und jetzt ... nix los wenige interessante geschäfte ... also unbedingt muss man dort nicht mehr hin ansehen kann man es sich aber mehr als 2 stunden braucht man dort nie da es einfach nichts mehr bietet

Janine(36-40)
August 2006

Faro 2 ganz schön, aber nicht außergewöhnlich

4,0 / 6

Das Faro 2 ist ein Einkaufszentrum in Maspalomas, das kreisförmig angelegt ist und in der Mitte nicht überdacht ist. Sodass man im Inneren auf dem Weg, der kreisförmig an den Geschäften vorbei ins obere Stockwerk führt, trotzdem die Sonne genießen kann. Es gibt dort Souvenirshops aber auch einige Markengeschäfte für Bekleidung. Auch Restaurants sind vorhanden, waren alle gut besucht. Ich fand es dort schon recht schön, man ist aber recht schnell "durch" sollte sich also nicht zuviel erwarten. Nicht weit vom Faro 2 ist auch ein Gebäude, (weiß leider nicht mehr wie es heißt, aber ist gut zu sehen)in dem es eine Art Spielhalle gibt, Restaurants und auch eine Art kleines "Volksfest" dies ist dort anscheinend immer aufgebaut, war schon dort als ich noch ein Kind war. Dort gibt es z. B. ein Riesenrad, Piratenschiff, Schiffsschaukeln und Karussels. Ist also für Kinder bestimmt ein Zeitvertreib. Nicht für einen ganzen Tag aber ich denke ein Abstecher mit Kindern dorthin kann sich lohnen.

Heiko & Mandy
Juli 2006

Langweilig und überteuert

2,0 / 6
Hilfreich (7)

Da wir in Maspalomas wohnten, wollten wir auch einmal das Einkaufscenter "Faro 2" gesehen haben. (Faro = Leuchtturm). Das Einkaufscenter ist wie ein Leutturm aufgebaut. Man läuft im Kreis die Geschäfte ab und bemerkt dabei kaum, dass man so stückchenweise nach oben kommt. Am höchsten Punkt angekommen ist die Aussicht alles andere als beeindruckend. Die Preise dort sind extrem teuer: Cola 0,2 Liter beträgt 2,50 Euro!!! Ansonsten geben sich jede Menge Souvenirläden dort die Ehre. Den Besuch kann man sich wirklich sparen!

12
2 von 2