Die Seekiste
St. Peter-Ording/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Super Speiselokal
Tolles Essen, super Bedienung und eine grandiose Aussicht.
Immer wieder
Tolles Essen, nettes und freundlichesPersonal,super aussicht auf das Wattenmeer,auch gut mit dem Bus zu erreichen.Waren diese Woche drei mal hier zum Essen.
Tolle Lage, gutes Essen, schöner Ausblick
Als wir zum Abendessen in der Seekiste waren, gab es leider keine Krabben, da von den Fischern keine angeliefert wurden. Dies war schade. In der Seekiste werden die Krabben noch vorort gepult (und nicht, wie oft üblich, nach Marrokko zum Pulen gegeben werden und vor dort wieder zurück an die Nordsee geliefert werden). Aber wir wurden trotzdem mit einem tollen Abendessen belohnt. Der Service war sehr gut, freundlich, nicht aufdringlich. Und der Ausblick auf den Strand, die Nordsee, die Salzwiesen usw. ist „kostenlos“ mit dabei. Die Seekiste ist aus meiner/unserer Sicht unbedingt empfehlenswert.
Abendessen war ein echtes Highlight
Am Böhler Strand befindet sich das Pfahlbau-Restaurant „Die Seekiste“. Wir waren hier sowohl zum Kaffee, als auch zum Abendessen und wurden nicht enttäuscht. Bei schönem Wetter kann man bis spät in die Nacht gut im Freien auf der Terrasse sitzen. Die Preise sind im Rahmen (entgegen anderen Strandrestaurants gibt es hier KEINE Abendkarte mit Preiszuschlag, sondern es gibt ein Karte mit fairen Preisen, die den ganzen Tag über gültig ist). Das Abendessen hier war ein echtes Highlight.
Moin Moin
Moin Moin, also die Seekiste ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Essen und Service sind Tip Top. Einziges Manko ist,dass man sich mit Hund nur bis 17.30 h im Lokal aufhalten darf. Gruß Uwe aus Berlin
So lala
In St.Peter Ording gibt es am Wattenmeer bezw. auf der grossen Sandbank bei den Ortsteilen Böhl, Dorf, Bad und Ording vier Restaurants auf Pfählen/Stelzen, damit die Gezeiten bei Hochwasser keine Schäden anrichten können. Da das Wattenmeer seit 2009 ein UNESCO-Weltnaturerbe ist, kann man mit Ausnahme der "Seekiste" den jeweils letzten Kilometer nur zu Fuss oder teilweise mit einem Bus (kostenlos mit der Gästekarte) erreichen. Von Süden nach Norden sind die vier Restaurants die "Seekiste", die "Strandhütte" (vormals "Strandhaus"), die "Arche Noah" und die "Strandbar 54° Nord". Alle vier Restaurants unterscheiden sich bezüglich kulinarischen, qualitativen und preislichen Ansprüchen. Die "Seekiste" in St.Peter Ording / Ortsteil Böhl ist eher ein Restaurants für Familien, da in unmittelbarer Nähe die kleineren Kinder gut planschen können. Das Angebot an Speisen ist vielfältig, auch auf Kinder zugeschnitten. Die Qualität ist ansprechend, die Portionen sind gross, die Preis vernünftig. Das Weinangebot ist beschränkt. Der Service war speditiv, freundlich aber etwas burschikos. Uns persönlich hat die "Seekiste" qualitativ nicht überzeugt. Bei Niedrigwasser kann direkt beim Restaurant geparkt werden, aber spätestens 2 Stunden vor Hochwasser sollte der PW auf trocken bleibendes Gelände verschoben werden. Sonst gibts nasse Räder.
Enttäuschender Besuch
Vor einem Jahr hatten wir die Seekiste bei zweimaligem Besuch als superlecker empfunden. Dieses Jahr wurden wir voll enttäuscht! Die Panade um den Fisch war sehr dick - die Kinderportion (Fisch mit Pommes) sogar für unsere Tochter sehr klein und lieblos ohne Ketchup oder Remoulade o.ä. angerichtet. Mein Sohn hatte eine Erwachsenenportion mit einer kleinen Portion Bratkartoffeln (dafür 1,50 € Aufpreis!!!) - Mein Lammgericht bestand aus sehr viel Reis, war geschmacklich o.k., aber nichts Besonderes und de Matjes meines Mannes war o.k., aber die kleine Portion Bratkartoffeln habe ich schon besser gegessen. Die Lage und Aussicht ist wirklich toll, aber bei der Essensqualität würde ich nicht noch einmal dorthin gehen. Schade!!!
Ambiente nett, Service freundlich, Essen passabel
Wir waren an einem Abend im Juni mit 4 Erwachsenen und 1 Kind in der Seekiste, dem Pfahlbautenrestaurant am Böhler Strand essen. Der Blick vom Restaurant auf das Wattenmeer und die Salzwiesen ist wunderbar und lädt ein, die Seele baumeln zu lassen. Ohne vorherige Reservierung geht hier allerdings gar nichts und dann gibt es auch nur 18 Uhr oder 20 Uhr zur Auswahl für eine Tischreservierung. Das fand ich etwas befremdlich, weil jede Familie ihren eigenen (Urlaubs)Rhythmus hat und uns die auf 18 Uhr erzwungene Tischreservierung doch einigermaßen in Zeitbedrängnis brachte im Vergleich zu der von uns gewünschten Reservierung auf 18.30 Uhr. Zumindest klappte es dann mit einem Tisch am Fenster. Das Restaurant ist nett und gediegen eingerichtet. Eine Attraktion in der Mitte des Lokals sind die zwei Krabben pulenden Frauen, denen man zuschauen und bei denen man sich Anregungen für die eigene Pultechnik holen kann. Die Speisekarte ist sehr umfangreich mit Schwerpunkt auf Fisch-, Krabben- und Lammgerichten. Die Wartezeit auf das Essen war angemessen. Während ich mit meinem Labskaus geschmacklich sehr zufrieden war (anschließend aber noch gut die Überreste vom Kinderteller verputzen konnte), waren die Esser vom Lammsteak Hofmeister-Art, vom Gele-Köm-Teller und von den Matjes-Filets nach Hausfrauenart nicht besonders begeistert. Das Lammfleisch war zu fade gewürzt und die Matjes-Tunke hat auch nicht überzeugt. Aber natürlich ist das Geschmackssache und kann nur eine subjektive Äußerung sein. Recht lecker war die hausgemachte rote Beerengrütze mit Vanillesoße, wenn jedoch auch diese Portion nicht übermässig groß ausfiel. Angesichts der eher mittleren Preisklasse in der Seekiste hat uns das Preis-/Leistungsverhältnis nicht wirklich überzeugt, sodass wir von einem zweiten geplanten Besuch abgesehen haben. Wir hatten mehr erwartet. In der Summe möchte ich eine eingeschränkte Weiterempfehlung geben, weil die Geschmäcker halt verschieden sind...
Tolle Lage - super Essen
Die Seekiste legt direkt als Pfahlbaute am Böhler Strand und bietet laut eigener Aussage " Fisch-, Krabben- und Lammspezialitäten aus der Region in einzigartiger Athmosphäre mitten im Wattenmeer". Wenn man draußen sitzen kann, sitzt man windgeschützt hinter Glasfenstern und genießt den einzigartigen Ausblick. Wir haben dort zweimal als Familie verschiedene Gerichte gegessen und waren von der Zubereitung von Fisch und Lamm (alles auf den Punkt gegart!) begeistert. Sogar die Kinder meinten, dass der Fisch gar nicht nach Fisch schmeckt, sondern total saftig und knusprig in der Panade sei. Die Krabben wurden im Restaurant vor unseren Augen gepult. Die Preise bewegen sich von 10 bis 20 € und die Portionen sind sehr reel! Persönlich finde ich gut, dass das Gemüse beim Kinderteller eine knackige mediterrane Eigenmischung war, die meiner Tochter auch sehr gut geschmeckt hat, und nicht dieser Einheitsmix aus Erbsen und Karotten.