Eiger Trail

Grindelwald/Kanton Bern

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Roland
August 2015

Super schön

5,0 / 6

Näher zum Berg kannst du nicht!!!

Nadja
August 2015

Toller Wandertrail

6,0 / 6

Nichts für ungeübte Wanderer, zum Teil steil abfallend

Magnus
Juli 2015

Ganz nah an der Nordwand und trotzdem gut machbar

6,0 / 6

Ein Erlebnis. Man erinnert sich an die grossen Bergsteiger, an ihre Leistungen und Tragödien am Eiger.

Josef
Juni 2015

Streng und wunderschön

6,0 / 6

Es war eine tolle Wanderung dem Eigen entlang. Am besten von Alpiglen nach Kleine Scheidegg laufen. Es geht zwar immer etwas nach oben, ist aber sicherlich angenehmer als ständig runter laufen zu müssen.

Martha
August 2014

Traumhafte Wanderung am Fuß der Eiger-Nordwand

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Wanderung kann von der Station Alpiglen aus bergauf in Richtung Station Eigergletscher gemacht werden oder für diejenigen, die es bequemer wollen, von der Station Eigergletscher bergab nach Alpiglen. Wir machten eine größere Tour und sind mit der Männlichen Bahn auf den Männlichen gefahren, dann kurz auf den Männlichen Gipfel und auf dem Höhenweg zur Kleinen Scheidegg gewandert, von der Kleinen Scheidegg dann rauf zur Station Eigergletscher und von da dann auf dem Eiger-Trail bis Alpiglen, wo wir mit der Bahn nach Grindelwald gefahren sind. Für diese zwei Fahrten gibt es ein günstigeres Kombiticket. Bei schönem Wetter ist diese Wanderung traumhaft schön mit unglaublichen Ausblicken.

Hans-Joachim
August 2014

Alpinefeeling

6,0 / 6

toller Wanderweg zum Einstimmen auf das Gebirge

Bettina
Juli 2014

Toller Weg.

6,0 / 6

Der Weg ist gut ausgebaut mit einer herrlichen Aussicht. Leider lag die Eiger Nordwand hinter einer Nebeldecke verborgen.

Ute
August 2013

Traumhafte Wandertour am Fuße der Eiger-Nordwand

6,0 / 6

lohnende Tour mit Zielpunkt kleine Scheidegg

Felix
August 2013

Super Trail

6,0 / 6

Von der Talstation aus eine lange aber unvergessliche Tour

Hugo(71+)
September 2008

Zu Füßen der Eigernordwand

6,0 / 6
Hilfreich (15)

Der Eigertrail ist ein gut ausgebauter und perfekt ausgeschilderter Wanderweg, zwischen der Bahnstation „Eigergletscher“ und Alpiglen (Haltestelle der Wengernalpbahn). Der Weg läuft ständig am Fuße der berühmt-berüchtigten Eigernordwand entlang mit grandiosen Ausblicken auf die Jungfrau (4158 m), den Mönch (4107 m) und natürlich auf die steil aufragende Eigernordwand (3970 m). Der Trail startet an der Station „Eigergletscher“ (2320 m) der Jungfraubahn, ungefähr 1 Stunde von der Kleinen Scheidegg entfernt (bequemer Wanderweg, natürlich auch mit der Bahn erreichbar). Hier hat man eine traumhafte Aussicht auf den Mönch und den Eigergletscher. Durch schottriges Gelände ersteigt man erst die Kuppe „Wart“; ab hier hat man dann andauernd die gewaltige Kulisse der Eigernordwand im Visier. Man ist so nah am Berg dran, dass man mit etwas Glück die Kletterer in der Wand beobachten kann. Über Serpentinen und Steinplatten geht es – an mehreren „Steinmännli“ vorbei und zahlreiche Gebirgsbäche überquerend – nur noch bergabwärts in Richtung Alpiglen. Der letzte Abschnitt der Tour ist etwas steiler ; auf einem Zickzack-Weg (teilweise mit Seilen gesichert) geht es bergab zur Station Alpiglen (1616 m – Bahnanschluss nach Grindelwald). Diese Wanderung ist nicht allzu schwer, kann aber nur mit gutem Schuhwerk durchgeführt werden. Als wir Ende September 2008 den Eigertrail machten, gab es schon recht viel Schnee ; manche Stellen waren sogar vereist ; Leki-Stöcke können da schon hilfreich sein. Wirklich gefährlich ist die Tour aber nicht ; die Wege sind gut ausgebaut und die Markierung ist prima. Für den eigentlichen Eigertrail (Strecke Eigergletscher-Alpiglen) braucht man etwa 2 bis 2. 30 Stunden. Wer die Strecke in umgekehrter Richtung (Alpiglen-Eigergletscher) laufen will, muss 30 bis 50 Minuten mehr einkalkulieren (bedeutend mehr Steigung). Tipp – Der Eigertrail führt direkt unter der senkrechten Eigerwand entlang ; dies bedeutet, dass die Sonne erst im späten Nachmittag zum Vorschein kommen kann. Also unbedingt warme Kleidung mitnehmen.

Eigertrail (5)
Eigertrail (5)
von Hugo • September 2008
Eigertrail (4)
Eigertrail (4)
von Hugo • September 2008
Eigertrail (3)
Eigertrail (3)
von Hugo • September 2008
Eigertrail (2)
Eigertrail (2)
von Hugo • September 2008
Eigertrail (1)
Eigertrail (1)
von Hugo • September 2008
12
1 von 2