Einkaufen & Shopping
Playa del Carmen / Playacar/Quintana RooNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Immer wieder einen Shoppingtrip wert.
Sämtliche Marken sind vertreten. Ohne Sale preislich wie in Deutschland. Sephora und MAC hatten aber unschlagbare Preise. Für alle Beautychunkies ein Besuch wert. Läden mit Luxusgüntern, z.B. Louis Vuitton, sind aber nur in Cancun vertreten.
Abwechslung zum Strand und Hotel
Die 5th Avenue eignet sich sehr gut zum Einkaufen, aber auch die Restaurants sind gut. Meiner Meinung nach auch bezahlbar. Vor allem abends kann man wunderbar über die Straßen schlendern, einkaufen, essen, trinken usw. Bei den Preisen immer verhandeln, lohnt sich!
Typische Stadt
Einkaufen und bummeln in der 5ht street. Es sind etliche Lokale dort.
Walmart in Playa del Carmen für Shoppingfans
Die 5.th Avenue in Playa del Carmen ist sicherlich sehenwert mit all den netten Restaurant, Bars und Geschäften. Leider sind die Geschäfte hier für Shopping aber total überteuert, da diese eben für Touristen gemacht wurden. In einer Seitenstrasse gibt es aber einen Wallmart Supermarkt. Hier kaufen auch die Einheimischen ein und man kann zu Festpreisen total entspannt super einkaufen.
Alles was das Touristenherz erfreut
Playa del Carmen mit 130.000 Einwohnern bietet alles für das Shopping Herz mit einer kilometerlangen Shoppingmeile.
Shopping
Wer in Playa del Carmen shoppen gehen will, muss etwas aufpassen. Es gibt viele Geschäfte die sehr hochwertige Kleidung anbieten, diese aber auch zu sehr hohen Preisen. Oft lohnt ein kurzes durchrechnen. Souvenirs und kleine Mitbringsel gibt es in Playacar sehr günstig in dem sogenannten Plaza. Und noch ein kleiner Tipp.....eine original RayBan Sonnenbrille erkennt man an diversen Gravierungen auf den Innenseiten der Gläser. Nur so am Rande, wenn man nicht reinfallen will.
Einkaufszentrum Playacar/Playa del Carmen
Der Ort Playa del Carmen ist in Stadt Playa del Carmen und Playacar eingeteilt. In Playacar befinden sich viele Villen und die grossen Resorts von Playa del Carmen.Wir waren im Viva Wynham Beach untergebracht und im Grunde direkt gegenüber befand sich das Einkaufszentrum von Playacar.Von der Struktur der Geschäfte ähnlich wie auf der 5. Avenue.Es gibt im Grunde auch alles zu kaufen.Von Boutiqen angefangen bis zu Souvenierläden oder auch Stände an denen man Ausflüge buchen kann.Allerdings sind die Preise auch dem Viertel Playacar angepasst.Egal in welchen Laden man geht alles ist immer ein paar Pesos teurer als in Playa del Carmen selbst.Zum Schlendern ganz nett,falls man nicht so lange laufen möchte aber kaufen würde ich dort nichts.
Mexikanische Outlets in Playa del Carmen
Entlang der Einkaufsmeile in Playa del Carmen gibt es immer wieder die Mexikanischen Outletts.Falls man sich Somberos oder Ponchos mit nehmen möchte ist man hier genau richtig.Es gibt Somberos in allen Variationen und Grössen.Auch kann man hier sehr günstig Tequilla und Liköre kaufen.Zu empfehlen ist der Kaluhu Kaffeelikör und der D`Aristo Honig Tequilla Likör( Mayalikör ). Diese beiden Liköre bekommt man schon für 6-7 Euro die Flasche in den Outletts.Sowie man auch alle nur denkbaren Souveniers dort kaufen kann z.B.Magnete,Gläser,Masken usw..Günstig sind dort auch Badestollen,jede Menge Auswahl in allen nur erdenklichen Farben. Noch ein paar Tipps zur Währung.Man kann grundsätzlich immer alles in Dollar bezahlen.Alle Geschäfte nehmen Dollar auch am Liebsten an.Falls man drauf besteht kann man auch mit Pesos bezahlen.Aber ausgezeichnet sind die Waren immer in Dollar und man muss genau nach halten,ob die Umrechnung auch funktioniert.Mit unter versuchen die Verkäufer das Wechselgeld in Pesos zurück zu geben,aber wenn man sagt,man möchte Dollar zurück haben,bekommt man diese auch zurück.Manche nehmen sogar gerne Euro an.Man hat immer drei Währungen im Portemonaie.Das verwirrt manchmal ein wenig.Sinnig ist es alle Umrechnungstabelle immer griff bereit zu haben,damit man sofort merkt,dass man vielleicht zu viel bezahlt.Manche Verkäufer versuchen es doch ab und an mal.Also auch Umrechnungstabelle von Dollar auf Pesos und umgekehrt mit nehmen.Es vereinfacht das Shoppen. Für Taxi,Bus und Collektivo braucht man aber auf alle Fälle Pesos und falls man in Supermärkten ein kaufen möchte.Die grossen Supermärkte nehmen nur Pesos an.
Shopping und mal raus aus dem Hotel
Haben auch bei unserem 2. Aufenthalt in Mexiko Playa del Carmen besucht, da das Wetter nicht sotoll war und wir einfach mal aus dem Hotel wollten. Haben wie auch damals das Sammeltaxi genommen, einfach an die Straße stellen, anhalten, einsteigen und beim aussteigen bezahlen. Preis immer noch 3 Dollar. Es gab nicht viel neues in Playa zu sehen, ein paar Geschäfte waren nicht mehr da, dafür gab es halt andere, es war überall schon wieder Party angesagt, zum erholen ist das hier nichts, aber jeder macht Urlaub nach seinem Geschmack, wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Waren diesmal im Wallmart - großer Supermarkt, aber bei AI braucht man ja so etwas nicht, haben einfach mal geschaut. Waren bummeln, gekauft haben wir nichts, aber war trotzdem ein gemütlicher Tag und für das Wetter bestens geeignet, kann man auf jeden Fall mal machen.
Enttäuschung wegen Massentourismus pur
Wer nach Playa del Carmen fährt, sollte sich darauf gefasst machen, das es "sehr lebhaft" werden kann. Unser Hotel hatten wir deshalb in weiser Vorraussicht nicht in Playa del Carmen gebucht und somit sind wir nur 1x mit dem Collectivo dorthin. Ein Geschäft reiht sich an das andere, man wird oft von den davorstehenden Verkäufern angesprochen, um etwas zu kaufen. Einfach mal gucken ist selten drin, sofort kommen die Geschäftsbesitzer und möchten ihre Ware anpreisen. Die Strandpromenade hat uns auch nicht sogut gefallen und hinter den Geschäftsstraßen - die zugegebenermaßen meistens recht gut in Schuß sind - ist einiges renovierungsbedürftig. Wir haben unsere 0 8 15 Einkäufe erledigt und sind dann schnell wieder geflüchtet.